
Die Vienna Capitals empfangen am Sonntag Fehervar AV19 und wollen gegen die fünftplatzierten Ungarn den dritten Sieg in Folge feiern.
Gerade zum richtigen Zeitpunkt scheinen sich die UPC Vienna Capitals aus ihrem Formtief gezogen zu haben. In den letzten beiden Spielen konnte sich die Mannschaft von Coach Tom Pokel mit zwei Siegen aus der Krise schießen, nicht weniger als zwölf Treffer gelangen Jonathan Ferland und Co. dabei. „Wir haben nichts verändert, nur gehen unsere Schüsse jetzt halt rein“, freut sich Ferland über die Kehrtwende. Am Sonntag treffen die Wiener auf Fehervar AV19. Die Ungarn liegen nur drei Punkte hinter den Caps, bei einem Sieg könnten die Bundeshauptstädter den Abstand auf die Verfolger ausbauen und den dritten Platz festigen. „Wir möchten so spielen wie zuletzt und uns für die jüngste Niederlage gegen die Ungarn revanchieren“, so Pokel.
Markus Schlacher, Adam Naglich (beide upper body) und Niki Hartl (lower body) fallen weiterhin aus, Neuzugang Nicolas Dechamps wird erst am 30. Dezember beim KAC sein Debüt geben.
Mit Fehervar AV19 reist das bestplatzierte internationale Team am Sonntag zu den Vienna Capitals. Trotz drei Niederlagen in den letzten drei Spielen liegen die Ungarn auf dem fünften Platz und könnten mit dem zweiten Saisonsieg gegen die Caps bis auf einen Punkt an die Wiener herankommen. „Die Capitals hatten im letzten Monat mit einem Formtief zu kämpfen, zeigten in den letzten zwei Spielen aber wieder ihr wahres Gesicht. Obwohl es immer schwer ist in Wien zu spielen, müssen wir einen Weg finden zu gewinnen. Wir liegen derzeit auf einer guten Position, müssen positiv bleiben und uns weiterhin nach vorne orientieren“, so Coach Rob Pallin.
Am Lineup sind keine größeren Veränderungen geplant.
Erste Bank Eishockey Liga:
Sonntag, 28. Dezember 2014 (17:30)
Vienna Capitals – Fehervar AV19
Schiedsrichter: GAMPER/GEBEI, Nagy, Pardatscher
Bisherige Saisonduelle:
14.09.2014: UPC Vienna Capitals – Fehervar AV19 6:3 (3:1,1:0,2:2)
03.10.2014: Fehervar AV19 – UPC Vienna Capitals 2:3 (0:1,1:0,1:2)
04.12.2014: Fehervar AV19 – UPC Vienna Capitals 4:3 (0:1,2:0,2:2)
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
27.12.2014