Österreich, Slowenien

© Sportreport

Gelungener Auftakt für Österreich in die Euro Ice Hockey Challenge. Im Eissportzentrum Kagran feiert die ÖEHV-Auswahl einen souveränen 4:2 (2:0, 1:1, 1:1)-Sieg gegen Slowenien.

Österreich im ersten Drittel stark und verdient voran
Das Spiel begann turbulent. In den ersten 52 Sekunden gab es jeweils bereits je eine zwei-Minuten-Strafe gegen beide Teams. In der vierten Minute jubelten die spärlichen Zuschauer im Eissportzentrum Kagran über den vermeintlichen Führungstreffer für das Team Österreich. Doch das Tor von Hofer wurde nach Beanspruchung des Videobeweises nicht anerkannt.

In der Folge entwickelte sich ein interessantes, ausgeglichenes Spiel. Im zweiten Powerplay konnten das Team Österreich schließlich über den Führungstreffer jubeln. Iberer fälscht einen Schuss von Altmann unhaltbar für Kristan zum 1:0 ab (10.).

Die ÖEHV-Auswahl hatte weiter das Spiel klar unter Kontrolle. Zwei Minuten nach dem Führungstreffer fand Kristler die große Chance auf das 2:0. Doch seine Direktabnahme klatsche gegen die Außenstange. Wenige Sekunden gelang der ÖEHV-Auswahl der zweite Treffer. Nach Vorarbeit von Iberer erzielt Fischer das 2:0 (13.).

Slowenien nahm nach den zweiten Treffer eine Auszeit. Am Spielverlauf änderte sich nichts. Mit dem Vorsprung im Rücken schaltete die ÖEHV-Auswahl keineswegs zurück – Im Gegenteil. Herburger fand in der 17. Minute die große Chance auf das 3:0 vor. Der Center der 2. Linie scheiterte gleich zwei Mal an Goalie Kristan. Zwischenstand nach dem 1. Drittel somit 2:0.

Slowenien kommt auf – Österreich schlägt zurück

Aus der ersten Drittelpause kam Slowenien mit neuer Energie. Head Coach Kopitar dürfte in der Kabine deutliche Worte gefunden haben. Die schwungvolle Periode der Gäste überstand die ÖEHV-Auswahl ohne Verlusttreffer. In der 23. Minute hatte das Team Österreich bereits die nächste große Möglichkeit. Komarek scheiterte zwei Mal an Goalie Kristan. Wenige Sekunden wurde der durchbrechende Fischer zurückgehalten. Die Schiedsrichter entschieden auf Penalty. Die Allzweckwaffe der Vienna Capitals scheiterte jedoch an Goalie Kristan. Erneut knapp eine Minute später gelang Slowenien der Anschlusstreffer. Nach Vorarbeit von Gregorc traf Pretnar zum 2:1 (25.).

In der Folge entwickelte sich ein interessantes, rasantes Spiel mit leichten Vorteilen für die Gäste aus Slowenien. So stand Goalie Starkbaum häufiger im Mittelpunkt als es im Vorfeld zu erwarten war. Slowenien konnte auch zwei Überzahlsituationen nicht ausnutzen. In der Schlussphase konnte sich das Nationalteam aus der Umklammerung befreien. Einen druckvollen Wechsel der ÖEHV-Auswahl schließt Komarek zur 3:1-Führung nach dem zweiten Drittel ab.

Hundertpfund sorgt für die frühe Vorentscheidung
Zu Beginn des letzten Drittels agierte das Team Österreich sportlich geschickt. Durch kompaktes Defensivverhalten und geschickte Konterangriffe kam Slowenien offensiv nicht zur Geltung. In der 46. Minute gelang der Truppe von Head Coach Ratushny die frühe Vorentscheidung. Geier schickt Hundertpfund mittels Steilpass auf die Reise und fährt alleine auf Goalie Kristan zu. Der Stürmer behält die Nerven und schiebt dem Schlussmann der Slowenen den Puck zwischen die Beine zum 4:1 in die Maschen (46.).

Es sollte die frühe Vorentscheidung für die ÖEHV-Auswahl sein. Denn in der Folge kontrollierte Österreich das Spiel souverän und ließ den Gegner nicht zur Entfaltung. Das Gefühl lag nahe, dass aufgrund des Hammerprogramms der nächsten Tage schon Kräfte geschont wurden. Die beste Chance in der Schlussphase vergab Herburger. Er scheiterte in der 55. Minute mit einen Penalty an Goalie Kristan. Wenig später gelang den Gästen Resultatskosmetik. Vidmar schob aus kurzer Distanz zum Anschlusstreffer ein. In der 58. Minute hatte auch Slowenien schlussendlich einen Penalty. David Rodmann scheiterte jedoch an Goalie Starkbaum und der Latte.

Am Ende feiert Österreich einen verdienten und völlig ungefährdeten 4:2-Erfolg gegen Slowenien. Einziges Manko eines unterhaltsamen Eishockey-Abends war der spärliche Besuch und die dementsprechend „ausbaue Atmosphäre“ in der Halle.

Österreich vs. Slowenien 4:2 (2:0, 1:1, 1:1)
Eissportzentrum Kagran, 1.500 Zuschauer, SR Berneker/Nikolic

Tore: Iberer (10./PP), Fischer (13.), Komarek (38.), Hundertpfund (46.) bzw. Pretnar (25.), Vidmar (56.)

Strafminuten: 12 bzw. 12

05.02.2015