Vanessa Bittner, Eisschnelllauf, Heerenveen, Eisschnelllaufweltcup - Foto © Sportreport

© Sportreport

Die 19-jährige Tirolerin Vanessa Bittner konnte am zweiten Tag des Eisschnelllaufweltcups in Heerenveen (NED) nicht ganz an ihre Erfolge des Vortages anschließen. Auf ihrer Paradedisziplin über 500 Meter wurde Bittner Zehnte, auf den 1.000 Metern reichte es zu Platz sieben.

„Bei einer jungen Sportlerin wie Vanessa können solche Schwankungen schon mal vorkommen. Im Moment ist es über 500 Meter ein offener Schlagabtausch. Eigentlich haben die besten zehn Athletinnen das Potential für eine Medaille nächste Woche. Wenn Vanessa einen guten Lauf erwischt, kann sehr viel möglich sein“, erklärt Nationaltrainer Hannes Wolf.

In den Gesamtweltcups liegt Bittner weiterhin auf neun (500 Meter) sowie acht (1.000 Meter). Sie wird nächste Woche bei den Einzelstreckenweltmeisterschaften in Heereveen über 2x 500 Meter, 1.000 Meter sowie im Massenstart antreten. Ihr Clubkollege Armin Hager vertritt Österreich im Massenstart. Auch er konnte an seine Leistungen vom Vortag nicht ganz anschließen und sammelte keine Weltcuppunkte in der Division B.

Von 07 – 08. Februar wurden in der Olympiaworld Innsbruck auch die Österreichischen Meisterschaften der Junioren sowie die Tiroler Meisterschaften ausgetragen. Die Sportler des USCI konnten 11 Goldmedaillen in 24 Bewerben gewinnen.

Ergebnisse:
Vanessa Bittner
500 Meter 38.74 (10. Platz)
1.000 Meter 1:17.57 (7. Platz)

Armin Hager
500 Meter 36.96 (25. Platz Division B)
1.000 Meter 1:12.17 (13. Platz Division B)

Presseinfo: Union Speed Skating Club Innsbruck

08.02.2015