
Auch am zweiten Tag der Sprintweltmeisterschaften im Eisschnelllauf in Astana zeigt die 19-jährige Vanessa Bittner ihr großes Talent auf. Die junge Tirolerin beendet den Sprintmehrkampf auf dem achten Platz. Sie kann sich mit Zeiten von 38.43 über 500 Meter sowie 1:16.40 über 1.000 Meter noch um zwei Plätze in der Gesamtwertung nach vorne schieben. Über die 1.000 Meter liefert sie sogar die sechstschnellste Zeit des Tages ab.
„Wenn mir vor der Saison jemand gesagt hätte, dass ich mein erstes Weltcuppodium feiern würde, bei den Weltmeisterschaften mich immer unter die besten Zehn platziere und drei Goldmedaillen bei den Juniorenweltmeisterschaften hole, hätte ich wohl nur gelacht“, kommentierte Vanessa Bittner ihren Saisonabschluss. Für die 19-jährige Schülerin steht nun das Projekt Matura am Programm.
„Vanessas Tausender heute war echt sensationell. Man hat ihr die Anstrengungen der letzten Wochen nur außerhalb des Eis angemerkt. Auf dem Eis ist sie wirklich in ihrem Element. Ich bin sehr zufrieden“, erklärte Nationalteamtrainer Hannes Wolf.
Gold und Silber im Mehrkampf gehen an die US-Amerikanerinnen Brittany Bowe und Heather Richardson. Bronze erobert die Tschechin Karolina Erbanova. Bittner hat als Achtplatzierte nur einen Rückstand von 1.10 Sekunden auf die Dritte. Insgesamt erzielt die Tirolerin 153,730 Punkte und stellt damit einen neuen österreichischen Rekord auf. Sie verbessert den 16 Jahre alten Rekord von Emese Hunyady.
Ergebnisse Damen (Endstand nach 4 Bewerben)
1. Brittany BOWE (USA) 149,600 Punkte
2. Heather RICHARDSON (USA) 150,815 ( + 1.22)
3. Karolina ERBANOVA (CZE) 152,625 ( + 3,03)
4. Yekaterina AYDOVA (KAZ) 153,025 ( + 3,43)
5. Olga FATKULINA (RUS) 153,315 ( + 3,72)
6. Quishi LI (CHN) 153,330 ( + 3,73)
8. Vanessa BITTNER (AUT) 153,730 ( + 4,13)
01.03.2015