
Der FC Liefering zeigte sich heute auch in der 22. Runde der Sky Go Ersten Liga von seiner besten Seite, gewann in Tirol das Westderby gegen den FC Wacker Innsbruck mit 3:0 (1:0).
DIE MATCH-ANALYSE:
Beide Mannschaften gingen von der erste Minute an ein hohes Tempo, im Spiel nach vorne gab es aber auch den einen oder anderen Fehlpass. Dadurch waren zwingende Torchancen vorerst auch Mangelware, das Geschehen spielte sich zumeist im Mittelfeld ab. Den Anfang punkto Chancen machten dann die Hausherren, Hirschhofer (14.) und Schilling (20.) vergaben. Liefering schaltete dann einen Gang hoch. Zunächst scheiterte Haas an Torhüter Grünwald, wenig später brachte Pedro seine Farben mit einem sehenswerten Treffer in Führung (31.). Innsbruck agierte danach entschlossener, hatte gute Chancen zum Ausgleich, konnte diese aber nicht verwerten. Mit dem 1:0 für Liefering wurden die Seiten gewechselt.
Nach der Pause machten die Hausherren enormen Druck, wollten unbedingt den Ausgleich. Daraus wurde aber nichts. Denn in Minute 53 war es erneut Pedro, der bei seinem Startelf-Debüt zum 2:0 traf. Und Liefering blieb gefährlicher als der Gegner, hatte bei einem Lattenschuss von Prevljak Pech (61.), auf der Gegenseite verhinderte Aluminium nach einem Säumel-Schuss einen Treffer für Wacker (64.). Die Antwort der Lieferinger war das 3:0 durch Prevljak eine Viertelstunde vor Schluss. Damit war das Westderby endgültig entschieden.
DIE TABELLENSITUATION:
Mit dem Erfolg in Innsbruck übernahm der FC Liefering mit 44 Punkten vorerst einmal die Tabellenführung – einen Zähler vor dem ebenfalls siegreichen LASK. Die Zeidler-Truppe könnte aber noch von Mattersburg überholt werden. Die Burgenländer benötigen dazu einen Sieg im Abendspiel in St. Pölten.
WAS MAN SONST NOCH WISSEN SOLLTE:
Beim FC Liefering gab es heute zwei Umstellungen gegenüber der Partie in Lustenau: Alexander Joppich und Joao Pedro standen in der Startformation, kamen für Benno Schmitz (wird morgen bei Red Bull Salzburg benötigt) und Ante Roguljic (vorerst auf der Bank) in die Mannschaft.
Interessierter Beobachter auf der Tribüne war unter anderem auch Red Bull Salzburg-Trainer Adi Hütter.
Nach der Pause kam es bei Liefering zu einer Premiere. Erstmals bildete das Brüderpaar Lukas und David Gugganig das Innenverteidigerpaar.
Joao Pedro gelang erstmals ein Doppelpack. Die Neuerwerbung erzielte damit in zwei Spielen drei Tore.
Der FC Liefering blieb auch im dritten Saisonduell mit Innsbruck siegreich.
DIE STIMMEN NACH DEM SPIEL:
Peter Zeidler: „Kompliment an die Mannschaft. Aber das Ergebnis war trotz der gezeigten Leistung eine Spur zu hoch. Innsbruck hat versucht, uns mit hohen Bällen in Verlegenheit zu bringen. Damit hatten wir aber keine Probleme, haben versucht, den Ball am Boden zu halten, um so unsere Stärken ausspielen zu können. Das ist uns auch beim 1:0 und der damit verbundenen verdienten Führung gelungen. Dann haben wir dem Druck des Gegners gut Stand gehalten. Das 2:0 war eine kleine Vorentscheidung – auch wenn ich mit den anschließenden 15 Minuten überhaupt nicht zufrieden war. Da haben wir die Kontrolle verloren. Die Schlussphase konnten wir überzeugend gestalten und haben noch ein herrliches Tor erzielt. Jetzt freuen wir uns auf das erste Heimspiel.“
Sky Go Erste Liga, Runde 22
FC Wacker Innsbruck – FC Liefering 0:3 (0:1). Tore: Pedro (31., 53.), Prevljak (75.)
Aufstellung: Bredlow; Joppich, L. Gugganig, Wiesinger, Haas; Brandner; Pedro, Rasner; Hwang, Prevljak, Atanga.
Auswechslungen: D. Gugganig für Joppich (46.), Honsak für Hwang (69.), Roguljic für Pedro (78.)
Gelbe Karte – FCL: Haas (66., Foul)
Schiedsrichter: Christian-Petru Ciochirca
Zuschauer: 1.678
Medieninfo FC Liefering
06.03.2015