Sky Go Erste Liga

© Sportreport

Am Freitag stand die 25. Runde in der Sky Go Erste Liga auf dem Programm. Die Zahlen und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.

SV Mattersburg – Floridsdorfer AC (1:1)
– Furkan Aydogdu erzielte mit seinen letzten 3 Schüssen 2 Treffer. Zuvor versuchte er es in dieser Saison 39-mal ohne Erfolg.

– Darijo Pecirep war an 3 der 5 Treffer des Floridsdorfer AC im Frühjahr direkt beteiligt.

– Markus Pink erzielte die letzten 5 Treffer des SV Mattersburg. Er erzielte 6 der 9 Treffer der Burgenländer in diesem Kalenderjahr.

– Zum 9. Mal stand Lukas Mössner in dieser Saison nicht in der Startelf. Der Floridsdorfer AC bleibt ohne Mössner von Beginn an weiterhin sieglos (4 Remis, 5 Niederlagen).

– Der Floridsdorfer AC ging zum 14. Mal mit 1:0 in Führung und gab danach 22 Punkte ab – die meisten.

FC Liefering – LASK Linz (3:1)
– Die Startelf des FC Liefering war durchschnittlich 19 Jahre und 16 Tage alt. Das ist die jüngste Startelf der Salzburger in der Sky Go Erste Liga.

– Der LASK Linz ging in der 3. Minute in Führung. Es war der früheste Saisontreffer der Oberösterreicher in dieser Saison.

– Radovan Vujanovic erzielte sein 12. Saisontor – erstmals traf er von außerhalb des Strafraums.

– Lukas Gugganig erzielte sein 5. Saisontor. Alle Treffer erzielte Gugganig aus der Distanz per Freistoß.

– Smail Prevljak erzielte seinen 2. Doppelpack in der Sky Go Erste Liga. Nur gegen den LASK Linz hat er insgesamt 3 Tore erzielt.

SKN St. Pölten – FC Wacker Innsbruck (0:0)
– Marcel Holzmann gab als einziger Spieler des SKN St. Pölten mehr als einen Schuss ab (3 Schüsse).

– Der FC Wacker Innsbruck holte erstmals ohne Danijel Micic in der Startelf einen Punkt. In den 5 Spielen zuvor verloren die Innsbrucker immer.

– Andreas Dober hatte 91 Ballaktionen – erstmals in dieser Sky Go Erste Liga-Saison.

– Jürgen Säumel liefert 4 Schussvorlagen ab – erstmals in einem Spiel der Sky Go Erste Liga.

– Der FC Wacker Innsbruck brachte nach der Pause keinen Schuss direkt auf das Tor – zum 2. Mal im Frühjahr. Vor der Winterpause passierte das den Tirolern nur 1-mal.

TSV Egger Glas Hartberg – KSV 1919 (2:2)
– David Poljanec traf erstmals seit dem 2. April 2013 in der Sky Go Erste Liga (FC Blau-Weiss Linz – SC Austria Lustenau; 3:0).

– David Witteveen erzielte seinen 5. Saisontreffer – erstmals traf er auswärts und in der 2. Hälfte.

– Philipp Lembäcker erzielte mit seinem 1. Schuss in der Sky Go Erste Liga seinen 1. Treffer.

– Thomas Rotter traf mit seinem 10. Versuch erstmals in der Sky Go Erste Liga.

– Andreas Lasnik lieferte seine 3. Torvorlage in diesem Kalenderjahr ab. Vor der Winterpause assistierte er zu 2 Treffern.

SV Horn – SC Austria Lustenau (0:0)
– Osman Bozkurt kassierte seinen 1. Platzverweis in der Sky Go Erste Liga.

– Der SV Horn gab 5 Schüsse ab – Minusrekord der Waldviertler in einem Heimspiel dieser Saison.

– Mario Bolter hatte 100 Ballaktionen – zum 2. Mal in dieser Saison. Nur Mattersburgs Jano kam in mehr Saisonspielen auf 100 oder mehr Ballkontakte (4-mal).

– Der SC Austria Lustenau blieb auch im 3. Saisonspiel gegen den SV Horn torlos. Gegen alle anderen Klubs der Sky Go Erste Liga trafen die Vorarlberger mindestens 1-mal.

– Es war das 4. Remis an diesem Spieltag. Erstmals seit Runde 2 gab es so viele Punkteteilungen in der Sky Go Erste Liga.

Medieninfo tipico Bundesliga

23.03.2015