Bärnbach/Köflach, St. Pölten

© Sportreport

Die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach gewann am Mittwoch einen wahren Abstiegskrimi gegen die SU Falkensteiner Katschberg St. Pölten. Vor heimischer Kulisse setzten sich die Weststeirer 30:27 durch und eroberten damit Rang drei im Unteren Playoff.

Es stand viel auf dem Spiel, vor allem die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach war gefordert. Und es entwickelte sich ein Match, das alles zu bieten hatte. In der ersten Hälfte waren die Gastgeber der Situation besser gewachsen und setzten sich nach einer ausgeglichenen Anfangsphase kontinuierlich ab. Nach einer Viertelstunde musste Gäste-Coach Ibish Thaqi bei 7:11 aus seiner Sicht ein erstes Timeout nehmen. Die HSG zeigte sich aber weiterhin souverän, baute den Vorsprung zwischenzeitlich auf sechs Tore aus. Mit einer 18:13-Führung ging die Heimmannschaft dann in die Pause.
Die Niederösterreicher fanden nach Wiederbeginn besser ins Spiel und holten Tor um Tor auf. Nach 43 Minuten erzielte Hansi Schmölz den Ausgleich zum 21:21, wenig später ging der Aufsteiger durch einen Doppelpack von Damir Djukic sogar in Führung. Die HSG ließ sich aber nicht beirren, kämpfte sich in die Partie zurück und übernahm bald wieder das Ruder. Vier Treffer in Folge in einer vor Begeisterung tobenden Halle sorgten wieder für klare Verhältnisse und einen Vorsprung, der bis zum Ende Bestand haben sollte. Durch den 30:27-Sieg erfüllten die Weststeirer die Pflicht, können nun mit einem Sieg in Leoben am letzten Spieltag den eroberten Viertelfinalplatz verteidigen. Der Aufsteiger muss hingegen auf ein Unentschieden im Steirer-Derby hoffen und selbst das Heimspiel gegen Schwaz gewinnen, um den Abstiegsspielen doch noch zu entkommen.

Stimme zum Spiel:
Gerhard Langmann (Obmann HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach): „Das war ein enorm wichtiger Sieg, der erste Schritt ist somit getan. Wir sind wieder im Rennen um das Viertelfinale.“

01.04.2015: Handball Liga Austria, Unteres Playoff
HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach – SU Falkensteiner Katschberg St. Pölten 30:27 (18:13)
Beste Werfer: Nenadic (9), Paladin (7) bzw. Djukic (11), Schmölz (4)

Medieninfo HLA

01.04.2015