FC Admira Wacker Mödling trifft auf SV  Grödig

© Sportreport

In der 27. Runde der tipico Bundesliga kommt es am Samstag, 4. April 2015 zum Aufeinandertreffen zwischen der Admira und Grödig. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr in der BSFZ-Arena in Maria Enzersdorf.

Statements zum Spiel
Walter Knaller: „Im „Sechspunktespiel“ gegen Grödig kann ein Sieg der Befreiungsschlag schlechthin sein. Wir sind uns der Chance bewusst und arbeiten seit zwei Wochen konzentriert auf dieses Spiel hin. Die Laufbereitschaft, Leidenschaft und der Kampfgeist werden wieder top sein. Unsere Effektivität muss besser werden, dieser Tatsache sind wir uns auch bewusst.“

Markus Lackner: „Die Länderspielpause stand ganz im Zeichen des Team-Buildings. Wir haben die zwei Wochen genutzt, um als Mannschaft noch enger zusammenzurücken und wir werden alles dafür tun, um am Samstag, gemeinsam mit der Unterstützung unserer Fans, den so wichtigen ersten Sieg in diesem Kalenderjahr zu holen.“

Thomas Ebner: „Wir spielen am Samstag gegen Grödig vor eigenem Publikum voll auf Sieg und wir hoffen, dass uns unsere Fans bei dieser „Abstiegs-Schlacht“ zahlreich unterstützen werden. Es sind noch zehn Runden zu spielen und es gibt noch genügend Möglichkeiten um Punkte zu holen. Dennoch wäre ein Sieg gegen einen direkten Konkurrent viel wert – sowohl in der Tabelle, als auch für die Moral.“

Die bisherige Begegnung in dieser Saison: Remis und Niederlage der Admira gegen Grödig
Der FC Admira Wacker Mödling trennte sich am 20. September 2014 in der neunten Meisterschaftsrunde vom SV Scholz Grödig mit einem 0:0 Unentschieden. In einem an echten Torchancen armen Spiel war es letztendlich eine gerechte Punkteteilung. In Runde 18 der laufenden Meisterschaft musste die Admira am 6. Dezember 2014 eine empfindliche 0:5 Schlappe gegen Grödig hinnehmen. Die Tore für die Salzburger erzielten an diesem Abend Reyna (2., 37.), Schütz (23.) und Nutz (44., 68.).

Die letzte Runde: Admira verliert gegen Sturm Graz, Grödig unterliegt Altach
In der 26. Runde der tipico Bundesliga musste sich der FC Admira Wacker Mödling am 21. März 2015 Sturm Graz mit 1:3 geschlagen geben. Donis Avdijaj brachte Sturm Graz in der 28. Spielminute durch einen sehenswerten Treffer mit 1:0 in Führung. Die Admira hatte zuvor unter anderem durch Ouedraogo hochkarätige Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. Die weiteren Treffer für Sturm Graz erzielten Piesinger (69.) und Stankovic (85.). Den Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:2 aus Sicht der Admira erzielte Schicker in der 74. Spielminute.

Der SV Scholz Grödig verlor in der letzten Runde mit 0:1 gegen den SCR Altach. Das entscheidende Tor erzielte Schreiner in der 56. Minute.

Kuttin, Sax, Burusic, Toth und Schachner verletzt
Torhüter Manuel Kuttin muss aufgrund eines im Spiel gegen Sturm Graz erlittenen Muskelfaserrisses im rechten Oberschenkel für die nächsten Wochen pausieren. Maximilian Sax fällt wegen Leistenbeschwerden für unbestimmte Zeit aus. Aufgrund einer Patellaluxation im Knie wird auch Dominik Burusic in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen.

Daniel Toth und Bernhard Schachner wurden vor der Winterpause beide erfolgreich operiert. Bei Daniel Toth wurde das Labrum (Gelenkslippe) erfolgreich operiert, er wird bereits an das Mannschaftstraining herangeführt, wird aber noch ein paar Wochen ausfallen.

Bei Bernhard Schachner wurde ein Knochensporn vom Fersenbein entfernt und nekrotische (abgestorbene) Fasern aus der Achillessehne operiert, auch er wird noch einige Zeit ausfallen.

Presseinfo FC Admira Wacker Mödling/red.

03.04.2015