Basketball, 35. ABL-Runde: Fernkämpfe und ein direktes Duell in der Derbyrunde

© Sportreport

Vor allem Fernduelle stehen auf dem Programm des 35. Spieltages der ADMIRAL Basketball Bundesliga – und ein direktes Duell mit Derbybrisanz: Der WBC Wels empfängt die Swans Gmunden, und dabei geht es um die Ränge 3 bis 6 in der Endabrechnung.

Mit beteiligt an diesem Vierkampf sind auch die bulls Kapfenberg (dieses Mal mit einem „Pflichtsieg“ gegen den Tabellenletzten UBSC Graz im steirischen Derby) und die Dukes Klosterneuburg. Die bekommen es beim Donauderby mit dem BC Vienna zu tun, der seinerseits den Sieg im Fernduell um Rang 1 mit den Güssing Knights braucht. Die sind bei den Traiskirchen Lions zu Gast, Teilnehmer an einem weiteren Zweikampf. Und zwar dem mit den Gunners Oberwart um die Ränge 7 und 8. Und auch die Gunners sind an diesem Wochenende bei einem traditionellen Derby engagiert: Und zwar der Südost-Ausgabe gegen die Fürstenfeld Panthers.

Die Begegnungen im Detail:
WBC Wels vs Swans Gmunden
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Ken Scalabroni, Headcoach des WBC: „Ein Derby mit viel zu gewinnen und zu verlieren. Ein Big Game für beide Teams in jeder Hinsicht. Der einzige Punkt der uns interessiert ist unsere eigene Performance. Leistung ist immer entscheidend und darauf müssen wir uns konzentrieren.“

Harald Stelzer, Manager der Swans: „Um noch in die Top 3 zu kommen, müssen wir unbedingt gewinnen – bei einer Niederlage wären selbst die Top 4 nicht mehr realistisch und natürlich wollen wir unbedingt den Heimvorteil für das Viertelfinale. Auf der anderen Seite wäre Wels bei einer Niederlage wohl auf Rang 6 fixiert – und es für uns damit noch interessanter, Dritter zu werden.“

Personelles:
Swans: Tyler Griffey hat große Probleme mit seinem Rücken und ist nach aktuellem Stand nicht einsatzfähig, Dorian Green (Schleimbeutelverletzung in der Schulter), ist genauso auf dem Weg der Besserung wie Billy McShepard (Knie) und Daniel Friedrich (Mittelfuß), alle drei sollten am Samstag dabei sein.

bisherige Ergebnisse: Swans – WBC 81:89, WBC – Swans 84:90, Swans – WBC 73:89

bulls Kapfenberg vs UBSC Graz
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Michael Schrittwieser, Headcoach der Bulls: „Uns ist bewusst, dass der UBSC Graz versucht seine Form für die Relegation zu finden, wir rechnen daher mit einem starken, motivierten Gegner. Für uns wiederum geht es darum, in einen Rhythmus für den in Kürze bevorstehenden Viertelfinalauftakt zu kommen.“

Michael Fuchs, Manager des UBSC: „Wir wollen den positiven Trend der letzten Spiele fortsetzen und hoffen, dabei doch noch zu einem Erfolgserlebnis zu kommen.“

bisherige Ergebnisse: UBSC – Bulls 67:91, Bulls – UBSC 83:70, UBSC – Bulls 62:74

Traiskirchen Lions vs Güssing Knights
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Johannes Wiesmann, Pressesprecher der Lions: „Es wird eine interessante Partie gegen den Titelfavoriten: Einerseits ist es für uns im Hinblick auf den Kampf um Rang sieben ein Freispiel, andererseits treffen wir vielleicht schon auf unseren Viertelfinalgegner. Bisher haben wir in dieser Saison in jedem Aufeinandertreffen mit Güssing mithalten können und das wollen wir auch dieses Mal.“

Matthias Zollner, Headcoach der Knights: „Traiskirchen ist eine sehr gute Mannschaft gegen die zu gewinnen für uns eine schwierige Aufgabe wird.“

bisherige Ergebnisse: Knights – Lions 74:68, Lions – Knights 93:83, Knights – Lions 88:78

Fürstenfeld Panthers vs Gunners Oberwart
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Radomir Mijanovic, Headcoach der Panthers: „Das Spiel gegen die Traiskirchen Lions hat bei unserem Team Spuren hinterlassen. Chris Lowe hat das Spiel mit einer Verletzung verlassen und wir haben Schutz erhalten. Für das Spiel gegen die Gunners Oberwart wird es daher wichtig für uns sein, dass wir uns wieder auf den Sport konzentrieren können.“

Erik Braal, Headcoach der Gunners: „Fürstenfeld hat zu Hause gegen jeden Gegner gute Leistungen gezeigt. Sie treffen hochprozentig vom Dreier und haben mit zwei großen Spielern ein starkes Inside-Spiel. Wir müssen unser Spiel wie gegen Kapfenberg durchsetzen, uns viel Bewegen und passen und in der Verteidigung wirklich zusammenarbeiten.“

Personelles:
Gunners: Jason Johnson (Schulterverletzung) ist fraglich.

bisherige Ergebnisse: Gunners – Panthers 76:61, Panthers – Gunners 79:83, Gunners – Panthers 93:81

Klosterneuburg Dukes vs BC Vienna
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Armin Göttlicher, Headcoach der Dukes: „Das wird ein ganz schwieriges Spiel gegen den Tabellenzweiten. Nach der Niederlage gegen Güssing ist der BC Vienna sicher auf Wiedergutmachung aus. Wir werden alles in die Waagschale werfen müssen, um zu bestehen.“

Petar Stazic Strbac, General Manager des BC: „Da wir im Moment verletzte (Detrick, Miletic) und angeschlagene (Stazic, Stevens) Spieler haben, konnten wir diese Woche unsere Play Off Vorbereitungen nicht richtig fortsetzen, was uns aber nicht hindern darf, gegen Klosterneuburg unseren Maximum zugeben.“

Personelles:
Dukes: Aufgrund seiner Sprunggelenksverletzung fällt Jozo Rados weiterhin aus.
BC: Bei den Wienern sind Jason Detrick am Sprunggelenk und Predrag Miletic am Arm verletzt, dazu sind Amin Stevens (Magen-Darm-Virus) und Stjepan Stazic (Kniebeschwerden) angeschlagen.

bisherige Ergebnisse: BC – Dukes 80:70, Dukes – BC 75:62, BC – Dukes 86:79

Presseinfo ÖBL/ABL/red.

17.04.2015