Salzburg, Red Bull Salzburg, Vienna Capitals

© Sportreport

14 Spieler der österreichischen Nationalmannschaft von den Ligafinalisten Red Bull Salzburg und den Vienna Capitals werden für zwei Tage ein eigenes Trainingslager in Salzburg aufschlagen. Bevor es zum finalen Camp vor der IIHF Weltmeisterschaft geht, soll der Kontakt zum Eis nicht zur Gänze verloren gehen.

Zehn Tage hätten die Nationalteamspieler der Ligafinalisten Salzburg und Wien nach dem letzten Finalspiel kein organisiertes Eistraining vor dem finalen Trainingscamp für die IIHF Weltmeisterschaft gehabt. Daher hat sich Teamchef Daniel Ratushny dazu entschlossen, für insgesamt 14 Spieler zwei zusätzliche Trainingstage in Salzburg, parallel zum bereits laufenden Camp der österreichischen Nationalmannschaft, zu organisieren.

Während das österreichische Team, das am Sonntag das dritte Vorbereitungsspiel gegen Slowenien in Ljubljana (18:00 Uhr) in Angriff nimmt, die intensive Zeit der Off-Ice-Aktivitäten im Fitnessstudio und der 90 täglichen Minuten Eistrainings hinter sich hat, stehen die sechs Wiener (David Kickert, Florian Iberer, Patrick Peter, Mario Fischer, Rafael Rotter, Michael Schiechl) und acht Salzburger Spieler (Dominique Heinrich, Florian Mühlstein, Alexander Pallestrang, Alexander Cijan, Konstantin Komarek, Andreas Kristler, Manuel Latusa, Thomas Raffl) nach dem Saisonfinale erst am Beginn der Nationalteamvorbereitungen.

„Zehn Tage ohne Eis sind eine lange Zeit vor einer Weltmeisterschaft. Daher ist es sehr wichtig, dass die Spieler wieder für ein paar Stunden das Training aufnehmen, bevor wir das letzte Camp in Wien aufschlagen“, meint Teamchef Ratushny.

Medieninfo ÖEHV

17.04.2015