Wildcats

© Sportreport

Bei 48. Meistertiteln hält SVS Post bereits. Am Samstag wollen die Spielerinnen des AVL-Titelverteidigers den nächsten Schritt in Richtung 49. Triumph machen. In der Posthalle in Wien trifft das Team von Zoran Nikolic im zweiten Finalspiel auf den ATSC Wildcats Klagenfurt. Zum Auftakt der Serie (best-of-5) waren die Kärntnerinnen in ihrer Heimhalle ohne Chance gewesen. Nach nur 80 Minuten stand ein Dreisatzerfolg der SVS Post-Damen auf der Anzeigentafel.

Damit haben sie sich ganz klar in die Favoritenrolle gespielt. Das ist allerdings kein Grund für die Wildcats, sich vor der Partie in Wien nicht angriffslustig zu zeigen. „Die Trainingswoche war gut, wir glauben an unsere Möglichkeiten und wollen auch auswärts gewinnen“, stellt Trainer Joze Casar klar. Der Slowene bangt allerdings um die Fitness seiner Kapitänin. Anna Bajde fehlte in den vergangenen Tagen krankheitsbedingt. Casar: „Wir hoffen natürlich, dass bis zum Wochenende wieder alle fit sind!“

Eine Entscheidung könnte bereits am Sonntag in der Serie um die Bronzemedaille fallen. Der UVC Holding Graz hat bei der TI-Teamgeist-Volley nach einem Fünfsatzerfolg zu Hause bereits den ersten Matchball. „Wir hatten ein wenig Glück im ersten Spiel und konnten trotz durchwachsener Leistung gewinnen. Das stimmt uns zuversichtlich und nimmt uns ein wenig Druck“, erklärt UVC-Außenangreiferin Lisa Konrad. Für Graz wäre es die erste Bronzemedaille in der Vereinsgeschichte. Zwar ist es das Ziel, diese schon am Sonntag einzufahren, man weiß aber auch um die Qualität der TI-Damen. „Sie wollen sich natürlich für die knappe Niederlage revanchieren. Wir müssen auf jeden Fall besser spielen als zu Hause, dann ist der Sieg möglich“, so UVC-Coach Dusan Jesenko.

Viel für den Sonntag vorgenommen haben sich auch die Damen der PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg. Im Duell um Platz fünf liegen sie gegen den VC Tirol nach einer klaren 0:3-Niederlage zurück. Daheim will man mit einer starken Leistung ein entscheidendes drittes Spiel erzwingen. „Wir müssen die Eigenfehlerquote reduzieren und nochmals alle Kräfte für dieses Spiel mobilisieren, dann können wir auch den VC Tirol schlagen“, ist Salzburg-Coach Ulrich Sernow überzeugt.

Finale AVL Women (best-of-5)
18.04., 18:00: SG SVS Post – ATSC Wildcats Klagenfurt
25.04., 18:30: ATSC Wildcats Klagenfurt – SG SVS Post

Spiel 1: ATSC Wildcats Klagenfurt – SG SVS Post 0:3 (22:25, 19:25, 15:25)

falls notwendig
28.04., 19:00: SG SVS Post – ATSC Wildcats Klagenfurt
01.05., 18:30: ATSC Wildcats Klagenfurt – SG SVS Post

Spiel um Platz 3 (best-of-3)
19.04., 17:00: TI-Teamgeist-Volley – UVC Holding Graz

Spiel 1: UVC Holding Graz – TI-Teamgeist-Volley 3:2 (13:25, 25:20, 12:25, 25:21, 15:12)

falls notwendig
25.04., 18:00: UVC Holding Graz – TI-Teamgeist-Volley

17.04.2015