
In der 29. Runde der tipico Bundesliga stand in der UPC-Arena das Duell Sturm Graz vs. SV Grödig auf dem Programm. Die Gastgeber feiern am Ende dank eines Last-Minute-Tor von Kienast mit 2:1.
Vor knapp 12.500 Zuschauern in der UPC Arena geht Sturm Graz durch Piesinger in der 20. Minute in Führung. Vor dem Seitenwechsel gelingt SV Grödig der Ausgleich. Der Treffer von Maak bedeutet den 1:1-Pausenstand (31.).
Nach dem Seitenwechsel mussten die Salzburger einen personellen Rückschlag einstecken. Nach einer Kritik an einer Entscheidung des Schiedsrichterassistenten sah SV Grödig-Spieler Martschinko die Gelb-Rote Ampelkarte (62.). Sturm Graz zog in der Folge ein Powerplay auf welches in der Nachspielzeit belohnt wurde. Kienast traf in der 92. Minute zum 2:1-Endstand.
In der Tabelle liegt Sturm Graz auf Rang drei. Der Rückstand auf Rapid Wien beträgt weiter zwei Punkte. SV Grödig liegt weiter auf Position acht. Der Vorsprung auf das Tabellenende beträgt acht Punkte.
Sturm Graz vs. SV Grödig 2:1 (1:1)
UPC-Arena, 12.466 Zuschauer, SR M. Schüttengruber
Tore: Piesinger (20.), Kienast (92.) bzw. Maak (31.)
Gelb-Rote Karte: Martschinko (64./Grödig)
Sturm Graz: Gratzei – Ehrenreich (72./Schmerböck), Madl, Spendlhofer, Klem – Hadzic (66./Offenbacher), Piesinger – Schick, Avdijaj, Gruber (86./Tadic) – Kienast
SV Grödig: C. Stankovic – Potzmann, Maak, Strobl, Martschinko – Brauer, Völkl – Huspek, Nutz (87./Schütz), Venuto (92./Karner) – Gschweidl (65./Hart)
18.04.2015