U18

© Sportreport

Die Dominanz der österreichischen U18-Nationalmannschaft setzte sich auch noch am Schlusstag der IIHF U18-Weltmeisterschaft Division IB fort. Gegen Italien gelang dem heimischen Nachwuchs der fünfte Sieg im fünften Spiel sogar mit einem Shutout.

Zum Abschluss der IIHF U18 Weltmeisterschaft Division IB setzte Trainer Dieter Werfring erstmals Torhüter Marco Simair ein. Dieser dankte ihm für das Vertrauen mit einem Shutout von 13 gehaltenen Schüssen beim 5:0-Sieg über Italien. Damit gewann die österreichische U18-Nationalmannschaft auch das fünfte und letzte Spiel bei diesen Titelkämpfen im slowenischen Maribor und stieg mit der maximalen Punktzahl von 15 Zählern für die Saison 2015/16 in die Division IA auf.

Den Torreigen gegen die italienischen Alterskollegen eröffnete Christof Kromp mit seinem siebenten Turniertreffer in der fünften Spielminute im ersten Überzahlspiel dieser Partie. Kromp legte damit in der Torschützenliste vor dem Abendspiel wieder vor und hat jetzt ein Tor Vorsprung auf den Slowenen Zan Jezovsek.

Kurz vor Ende des ersten Drittels sorgten Bernd Wolf (18.) und Thomas Winkler (20.) für eine Vorentscheidung, da die Italiener offensiv an diesem Tag kaum etwas entgegenzusetzen wussten. Dementsprechend klar kontrollierten auch die Österreicher dieses Spiel. Wolf mit seinem zweiten Treffer (34.) und Daniel Wachter (59.) trafen noch zum 5:0-Endstand.

„Wir haben auch im letzten Spiel bewiesen, dass wir zu Recht diese Gruppe gewonnen haben. Italien hatte kaum Torchancen, wir hatten den Gegner klar im Griff“, meinte Trainer Werfring, der sich bei seinen Spielern bedankte: „Das ganze Jahr über haben alle hart und diszipliniert gearbeitet. Wenn man das macht und gemeinsam zu einhundert Prozent ein Ziel verfolgt, kann man erfolgreich sein. Das haben wir jetzt im wichtigsten Turnier der Saison gezeigt.“ Im gesamten Turnierverlauf verlor der ÖEHVNachwuchs nur ein einziges Spieldrittel (0:1 in den ersten 20 Minuten gegen die Ukraine) und erzielte in den fünf Begegnungen insgesamt 26 Tore.

2015 IIHF U18 Weltmeisterschaft Division IB
12. – 18. April 2015, Maribor/Slowenien
Spielplan

12.04.2015, 13:00 Uhr: Japan – Österreich 1:5 (0:4,0:0,1:1)
Tore: Matsui (43.) bzw. Kromp (10., 13.), Haudum (17., 18./PP), Kragl (47./PP)

Strafminuten: 12 bzw. 20 plus 10 Minuten Disziplinarstrafe Wachter

12.04.2015, 16:30 Uhr: Litauen – Italien 2:3 (1:1,1:2,0:0)
12.04.2015, 20:00 Uhr: Ukraine – Slowenien 3:5 (0:3,2:1,1:1)

13.04.2015, 13:00 Uhr: Italien – Japan 5:6 (2:1,2:4,1:1)
13.04.2015, 16:30 Uhr: Österreich – Ukraine 3:2 (0:1,1:1,2:0)
Tore: Kromp (34., 58./PP), D. Winkler (60.) bzw. Gerasymenko (19.), Terchiev (26.)

Strafminuten: 13 plus Spieldauerdisziplinarstrafe Wachter bzw. 16

13.04.2015, 20:00 Uhr: Slowenien – Litauen 10:1 (0:0,3:1,7:0)

13:00 Uhr: Italien – Ukraine 1:3 (1:0,0:0,0:3)
15.04.2015, 16:30 Uhr: Litauen – Japan 2:1 (0:0,1:0,1:1)
15.04.2015, 20:00 Uhr: Österreich – Slowenien 6:1 (2:0,1:0,3:1)
Tore: Haudum (8.), Baltram (19.), Kromp (30., 58./EN), Pöschmann (42./PP), Witting (60./SH/EN) bzw. Glavic (54./PP)

Strafminuten: 10 bzw. 6 plus 10 Disziplinarstrafe Simsic

17.04.2015, 13:00 Uhr: Österreich – Litauen 7:2 (3:1,1:1,3:0)
Tore: Maxa (11./PP), Haudum (13.), D. Winkler (15./PP, 45.), Baltram (39., 60.), Wappis (52.) bzw. Zukauskas (18.), Cetvertak (32.)

Strafminuten: 10 bzw. 16

17.04.2015, 16:30 Uhr: Japan – Ukraine 4:1 (2:0,1:1,1:0)
17.04.2015, 20:00 Uhr: Slowenien – Italien 8:7 (3:0,3:3,2:4)

18.04.2015, 13:00 Uhr: Ukraine – Litauen 4:1 (2:0,1:0,1:1)
18.04.2015, 16:30 Uhr: Italien – Österreich 0:5 (0:3,0:1,0:1)
Tore: Kromp (5./PP), B. Wolf (18., 34.), T. Winkler (20.), Wachter (59.)

Strafminuten: 10 bzw. 6

18.04.2015, 20:00 Uhr: Slowenien – Japan

Medieninfo ÖEHV

18.04.2015