tipico Bundesliga, Bundesliga

© Sportreport

Am vergangenen Wochenende stand die 29. Runde der tipico Bundesliga auf dem Programm. Die Zahlen und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.

SV Josko Ried – SK Rapid Wien (0:1)
– Das Durchschnittsalter der Startelf der SV Josko Ried betrug 25 Jahre und 186 Tage – die älteste Startelf der Rieder in dieser Saison.

– Philipp Schobesberger traf erstmals in der tipico Bundesliga außerhalb des Ernst Happel Stadions.

– Schobesberger war in seinen letzten 5 Spielen in der tipico Bundesliga immer an einem Tor beteiligt.

– Robert Beric lieferte seinen 1. Assist für den SK Rapid Wien ab. Für den SK Puntigamer Sturm bereitete er 7 Tore vor.

– Oliver Kragl war an 5 der 8 Schüssen der SV Josko Ried direkt beteiligt.

SK Puntigamer Sturm Graz – SV Scholz Grödig (2:1)
– Simon Piesinger erzielte 5 der 7 Saisontore nach Ecken – ligaweit die meisten.

– Michael Madl lieferte seine 3. Torvorlage ab – erstmals nicht für Marco Djuricin.

– Matthias Maak erzielte in seinem 73. Bundesliga-Spiel sein 1. Tor in der tipico Bundesliga. Es war das 7. Verteidigertor des SV Scholz Grödig – nur die SV Josko Ried (8) erzielte mehr.

– Roman Kienast traf zum 3. Mal in Serie nach einer Torvorlage von Thorsten Schick.

– Schick lieferte seine 8. Torvorlage ab – Platz 3 in der tipico Bundesliga.

FC Red Bull Salzburg – SC Wiener Neustadt (6:0)
– Valon Berisha war zum 3. Mal in einem Spiel der tipico Bundesliga an mindestens 2 Treffern direkt beteiligt – 2-mal war der SC Wiener Neustadt der Gegner.

– Jonatan Soriano verwandelte zum 5. Mal in dieser Saison einen direkten Freistoß. 3 dieser 5 Treffer erzielte er gegen den SC Wiener Neustadt.

– Soriano ist der erste Spieler in der tipico Bundesliga, der in 3 aufeinanderfolgenden Saisonen 26 oder mehr Treffer erzielte.

– Martin Hinteregger erzielte auch seinen 5. Saisontreffer in der Red Bull Arena.

– Der FC Red Bull Salzburg gab 31 Schüsse ab – Saisonrekord der SV Josko Ried eingestellt (jeweils gegen den SC Wiener Neustadt).

FC Admira Wacker Mödling– CASHPOINT SCR Altach (2:2)
– Hannes Aigner erzielte sein 50. Tor in der tipico Bundesliga. Er traf in dem Stadion, in dem er vor 10,5 Jahren auch sein 1. Tor erzielt hat.

– Louis Ngwat-Mahop war an 4 der 5 Treffer des CASHPOINT SCR Altach im April direkt beteiligt.

– Richard Windbichler traf zum 3. Mal in dieser Saison. In den 3 Saisonen davor erzielte er insgesamt 2 Tore.

– CASHPOINT SCR Altach ist das 11. Team, gegen das Issiaka Ouédraogo traf. Nur in seinem einzigen Spiel gegen die KSV 1919 hat er nicht getroffen.

– Der FC Admira Wacker Mödling gab 24 Schüsse ab und scheiterte 2-mal am Aluminium – jeweils Höchstwert für die Niederösterreicher in dieser Saison.

FK Austria Wien – RZ Pellets WAC (1:1)
– Beim FK Austria Wien gab es im Vergleich zur letzten Runde 6 Umstellungen in der Startelf. Das gab unter den Trainern Gerald Baumgartner und Herbert Gager nie.

– Alexander Grünwald erzielte seinen 18. Treffer für den FK Austria Wien. Zum 1. Mal traf er per Kopf.

– Peter Zulj erzielte seinen 5. Saisontreffer. Er traf immer vor dem Seitenwechsel.

– Der FK Austria Wien erzielte die letzten 3 Treffer nach Flanken.

– Michael Endlicher ist der 30. Spieler der beim FK Austria Wien in dieser Saison zum Einsatz kam. Erstmals seit 2006/07 setzten die Wiener so viele Spieler ein (damals sogar 36).

Medieninfo tipico Bundesliga

20.04.2015