Christoph Bieler

© Sportreport

Die Weichenstellung für die kommende Saison bringt für die ÖSV- Kombinierer einiges an frischen Wind. Durch das Ausscheiden der beiden Co- Trainer Falko Krismayr und Thomas Baumann bemühte man sich bereits seit Jahresbeginn um eine Nachfolge der beiden. Und diese fand man nun mit Christoph Bieler als Sprungtrainer und Jochen Strobl als Langlauftrainer.

Christoph Bieler, der sich bis zuletzt die Entscheidung offen ließ, ob er seine Laufbahn als Sportler fortsetzt, beendete letzte Woche seine aktive Karriere und wird die Nachfolge von Falko Krismayr als Sprungtrainer antreten. Darauf einigten sich Christoph Bieler und Cheftrainer Christoph Eugen gemeinsam mit der sportlichen Leitung und der Verbandsführung nach den Saisonanalyse- Gesprächen.

Audiointerview Christoph Bieler:
https://soundcloud.com/nordiccombined-i/bielersprungtrainer

Die Nachfolge von Thomas Baumann wird der Südtiroler Jochen Strobl antreten. Strobl zeigte sich die letzten 4 Jahre verantwortlich für das italienische Nationalteam der nordischen Kombination, die letzte beiden Jahre davon als Cheftrainer. Der studierte Sportwissenschaftler war bis 2007 aktiver nordischer Kombinierer, zu den Karrierehöhepunkten zählte die Teilnahme an fünf Weltmeisterschaften und an den olympischen Spielen in Turin.

Audiointerview Jochen Strobl:
https://soundcloud.com/nordiccombined-i/stroblneuerlanglauftrainer

Medieninfo ÖSV

21.04.2015