Vienna

© Sportreport

Trainerwechsel in der Regionalliga Ost. Aufgrund der sportlichen Leistungen im Frühjahr sieht sich der First Vienna FC 1894 gezwungen, die Trennung von Cheftrainer Hans Slunecko bekannt zu geben. Diesen Beschluss hat das Präsidium des Traditionsvereins am Sonntagvormittag getroffen. „Wir bedauern diese Entscheidung, weil Hans Slunecko bemüht war und wir ihm menschlich nichts vorwerfen können“, erklärt Sportdirektor Kurt Garger. „Wir waren aber gezwungen, diesen Schritt zu setzen, um die Minimal-Chance unser Ziel – den 2. Platz in der Meisterschaft – nicht ganz aus den Augen zu verlieren. Uns ist natürlich auch bewusst ist, dass die Chancen dafür zuletzt stark gesunken sind.“

Nach einer starken Herbstsaison konnte die Vienna in acht Spielen nur acht Punkte holen (zwei Siege, zwei Remis, vier Niederlagen). In der Regionalliga-Meisterschaft sind noch sechs Spiele zu absolvieren. Andreas Lipa, Trainer der 1b-Mannschaft übernimmt das Traineramt bis Saisonende und wird bereits am Dienstag gegen SC/ESV Parndorf auf der Bank sitzen. Lipa wurde am 26. April 1971 geboren. Er übernimmt das Traineramt bei der Vienna damit an seinem 44. Geburtstag. Lipa stammt aus dem Vienna-Nachwuchs, von 1989 bis 1992 war er Spieler der Kampfmannschaft des Traditionsklubs.

Restprogramm des First Vienna FC:
18.04.: SC/ESV Parndorf (H)
02.05.: SC Ritzing (A)
08.05.: SR Donaufeld (H)
15.05.: SK Rapid Wien II (A)
22.05.: SV Schwechat (H)
31.05.: SV Mattersburg Amateure (A)

Medieninfo First Vienna FC

26.04.2015