Bundesliga, tipico Bundesliga

© Sportreport

Am vergangenen Wochenende stand die 32. Runde in der tipico Bundesliga auf dem Programm. Die Zahlen und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spielstags.

FK Austria Wien – SK Puntigamer Sturm Graz (0:0)
– Alexander Grünwald bestritt 19 Zweikämpfe – die meisten im Spiel.

– Daniel Royer absolvierte sein 100. Spiel in der tipico Bundesliga. Zum 22. Mal wurde er dabei eingewechselt.

– Der FK Austria Wien blieb erstmals 2015 ohne Gegentor – als letzte Mannschaft in der tipico Bundesliga.

– Der SK Puntigamer Sturm Graz gab erstmals in dieser Saison keinen Schuss aufs Tor ab.

– Der FK Austria Wien gab 6 Schüsse per Kopf ab – nur am 22. Spieltag gegen den SC Wiener Neustadt mehr (7).

SC Wiener Neustadt – SV Scholz Grödig (2:4)
– Tomi Correa erzielte sein 13. Tor in der tipico Bundesliga. Er traf immer von innerhalb des Strafraums.

– Reinhold Ranftl erzielte sein 4. Tor in der Bundesliga, wenn Ranftl traf, dann immer im Doppelpack.

– Stefan Nutz erzielte 5 seiner 6 Saisontore gegen den SC Wiener Neustadt (2) und den FC Admira Wacker Mödling (3).

– Philipp Huspek erzielte seine letzten 4 Tore in der tipico Bundesliga aus dem Spiel heraus, davor traf er 2-mal per Elfmeter.

– Der SV Scholz Grödig erzielte mit 5 Schüssen aufs Tor 4 Treffer.

SV Josko Ried – RZ Pellets WAC (4:0)
– Das Durchschnittsalter der Startelf der SV Josko Ried betrug 26 Jahre und 45 Tage – die älteste Startelf der Oberösterreicher in dieser Saison.

– Die SV Josko Ried traf zum 4. Mal per direktem Freistoß – nur der FC Red Bull Salzburg (5) erzielte mehr direkte Freistoßtore.

– Denis Thomalla erzielte im Frühjahr 2 direkte Freistoßtreffer. Nur Jonatan Soriano traf im Kalenderjahr 2015 häufiger per direkten Freistoß (3-mal).

– Thomas Fröschl erzielte jedes seiner 4 Saisontore als Wechselspieler. Nur Julius Perstaller erzielte mehr Jokertore (5).

– Boris Hüttenbrenner bestritt 28 Zweikämpfe – erstmals so viele in dieser Saison.

FC Red Bull Salzburg – FC Admira Wacker Mödling (4:0)
– Jonatan Soriano gelang es nach Hans Krankl (1976/77 und 1977/78) und Toni Polster (1985/86 und 1986/87) als 3. Spieler in 2 Saisonen der tipico Bundesliga 30 oder mehr Tore zu erzielen.

– Andreas Ulmer erzielte sein 2. Saisontor – beide Treffer erzielte er in Heimspielen und der 1. Hälfte. Letzte Saison erzielte er auch 2 Treffer – beide in Auswärtsspielen und der 2. Hälfte.

– Marcel Sabitzer erzielte binnen 1 Minute und 18 Sekunden 2 Treffer. Das ist der schnellste Doppelpack in dieser Saison der tipico Bundesliga.

– Naby Keita hatte zum 4. Mal in dieser Saison der tipico Bundesliga über 100 Ballaktionen im Spiel. Nur Thanos Petsos (6) hatte in mehr Saisonspielen über 100 Ballaktionen.

– Der FC Admira Wacker Mödling gab erstmals in dieser Saison keinen Schuss aufs Tor ab.

CASHPOINT SCR Altach – SK Rapid Wien (1:3)
– Felix Roth erzielte seinen 4. Saisontreffer. Er traf ausschließlich in Heimspielen. Seine letzten 2 Treffer erzielte er per Kopf.

– Robert Beric traf erstmals in einem Spiel der tipico Bundesliga 2-mal Aluminium. Insgesamt traf er in der tipico Bundesliga 4-mal Aluminium (je 2-mal für den SK Rapid Rapid und den SK Puntigamer Sturm Graz).

– Robert Beric erzielte seinen 6. Doppelpack in dieser Saison der tipico Bundesliga. Nur Jonatan Soriano (10) erzielte in dieser Saison häufiger 2 oder mehr Tore in einem Spiel.

– Philipp Schobesberger traf in seinen letzten 6 Spielen in der tipico Bundesliga. Damit ist er nach Christian Keglevits im Herbst 1980 und Hans Krankl im Frühjahr 1978 sowie Herbst 1985 der 3. Spieler des SK Rapid Wien, dem das gelang.

– Hannes Aigner bestritt 22 Kopfballduelle im Spiel – erstmals so viele in dieser Saison.

Medieninfo tipico Bundesliga

11.05.2015