
In der 35. Runde der tipico Bundesliga kommt es am Sonntag, 24. Mai 2015 zum Aufeinandertreffen zwischen der Admira und Sturm Graz. Spielbeginn ist um 17.45 Uhr in der BSFZ-Arena in Maria Enzersdorf.
Statements zum Spiel
Oliver Lederer: „Wir haben gegen Sturm die Möglichkeit unsere Mission aus eigener Kraft zu erfüllen. Die Mannschaft wird vor eigenem Publikum noch einmal alle Kräfte mobilisieren, um unser Ziel den Klassenerhalt zu erreichen.“
Christoph Schößwendter: „Am Sonntag ist es soweit, wir können unser großes Ziel Klassenerhalt fixieren. Wir freuen uns schon sehr auf dieses Spiel und wollen aus eigener Kraft diesen wichtigen Schritt setzen. Nach dem sehr emotionalen Sieg vom Mittwoch sind wir schon wieder voll fokussiert auf das Spiel gegen Sturm Graz und wir wissen was wir zu tun haben. Eine ähnliche Kulisse wie jene beim Niederösterreich-Derby wäre ein Traum, um im Anschluss alle gemeinsam feiern zu können.“
Lukas Grozurek: „Am Sonntag wird es wichtig sein, dass wir uns mehr als gegen Wiener Neustadt zutrauen, mit dem Sieg gegen die Austria am vergangenen Mittwoch sollte das auch einfacher werden. Wichtig ist es, jetzt endgültig alles klar zu machen, um nicht in Grödig in der letzten Runde zittern zu müssen.“
Konstantin Kerschbaumer: „Nach unserem wichtigen Auswärtssieg gegen die Wiener Austria haben wir Selbstvertrauen getankt. Wir wollen im Heimspiel gegen Sturm Graz drei Punkte holen und hoffen wieder auf eine tolle Unterstützung unserer Fans.“
Die bisherige Begegnung in dieser Saison: Ein Sieg und zwei Niederlagen der Admira gegen Sturm Graz
Der FC Admira Wacker Mödling konnte sich am 19. September 2014 in der achten Meisterschaftsrunde gegen den SK Puntigamer Sturm Graz mit 2:0 durchsetzen. Stephan Zwierschitz brachte die Admira in der 40. Minute mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Lukas Thürauer (60.) auf 2:0 für die Admira, was gleichzeitig auch den Endstand bedeutete.
Am 29. November 2014 musste sich die Admira vor heimischem Publikum mit 0:2 geschlagen geben. Das Spiel der 17. Runde wurde durch den unnötigen Ausschluss von Rene Schicker in der 14. Spielminute zugunsten von Sturm Graz beeinflusst. In der Folge erzielten Marco Djuricin (25.) und Simon Piesinger (37.) die Treffer der Grazer.
In der 26. Meisterschaftsrunde musste sich die Admira abermals den Grazern geschlagen geben. Sturm Graz feierte am 21. März 2015 einen 3:1 Heimerfolg über die Admira. Die Tore an diesem Abend erzielten Avdijaj (28.), Piesinger (69.) und Stankovic (85.) für Sturm beziehungsweise Schicker (74.) für die Admira.
Die letzte Runde: Admira gewinnt gegen die Wiener Austria, Sturm holt Punkt gegen Red Bull Salzburg
In der 34. Runde der tipico Bundesliga konnte der FC Admira Wacker Mödling gegen die Wiener Austria einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Die Lederer-Elf besiegte am 20. Mai 2015 die Wiener durch ein Tor von Christoph Schößwendter in der 83. Spielminute mit 1:0.
Der SK Puntigamer Sturm Graz konnte am vergangen Mittwoch vor heimischen Publikum ein torloses Remis gegen den amtierenden Meister FC Red Bull Salzburg einfahren.
Sax, Burusic, Toth und Schachner verletzt
Maximilian Sax fällt wegen Leistenbeschwerden für unbestimmte Zeit aus. Aufgrund einer Patellaluxation im Knie wird auch Dominik Burusic in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen.
Daniel Toth und Bernhard Schachner wurden vor der Winterpause beide erfolgreich operiert. Bei Daniel Toth wurde das Labrum (Gelenkslippe) erfolgreich operiert, er wird bereits an das Mannschaftstraining herangeführt, wird aber noch ein paar Wochen ausfallen. Bei Bernhard Schachner wurde ein Knochensporn vom Fersenbein entfernt und nekrotische (abgestorbene) Fasern aus der Achillessehne operiert, auch er wird noch einige Zeit ausfallen.
Presseinfo FC Admira Wacker Mödling
23.05.2015