
In der 36. Runde in der tipico Bundesliga steht das Duell Austria Wien vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Das Spiel in der Generali Arena ist die Generalprobe für das Cupfinale am Mittwoch in Klagenfurt.
Dementsprechend scheint im Vorfeld des Spiels eines klar: Beide Trainer werden personell keine Risiken eingehen. Austria Wien wird zum Beispiel auf David de Paula verzichten. Der zuletzt stark spielende Spanier wird nicht im Kader der Veilchen stehen und für die Begegnung am Mittwoch geschont. Eine ähnliche Vorgehensweise wird auch bei Red Bull Salzburg erwartet.
Werfen im Vorfeld des Spiels noch einen Blick auf die Tabelle. Austria Wien liegt vor der 36. Runde auf Position 7. Mit einen Heimsieg könnte die SV Ried noch abgefangen werden. Red Bull Salzburg steht bereits bekanntlich fix als Meister fest.
Mit welchen Spiel können die Zuschauer in der Generali Arena rechnen? Die Antwort darauf wird erst das Spiel selbst bringen. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Austria Wien vs. Red Bull Salzburg ist um 16:30 Uhr.
Austria Wien vs. Red Bull Salzburg
1 : 1
Spiel beendet
Tore: Zulechner (69.) bzw. Djuricin (76.)
Aufstellungen:
Austria Wien: Lindner, Meilinger, Grünwald (57./Holzhauser), Ortlechner, Ramsebner, Mader (75./Leitgeb), Kvasina (63./Zulechner), Royer, Suttner, Koch, Rotpuller
Red Bull Salzburg: Walke, Schmitz, Ankersen, Ramalho, Djuricin, Pires, Ilsanker, Minamino, Sörensen (68./Schwegler), Quaschner, Celta-Car (88./Soriano)
Updates:
Fazit:
Endstand im Spiel Austria Wien vs. Red Bull Salzburg 1:1
Es war ein munteres, aber keinesfalls hochklassiges Spiel, in der Genali Arena. Beiden Teams war deutlich anzumerken, dass „ihr Endspiel“ erst am Mittwoch auf dem Programm steht. Die jeweiligen zweiten Garnituren vermochten mit Kampfgeist und Leidenschaft phasenweise für ein unterhaltsames, kurzweiliges Spiel zu sorgen. Der große Knaller war es jedoch – wie erwartet – nicht.
Hinweis in eigener Sache:
„Liken“ sie uns auf Facebook – „Folgen“ sie uns auf Twitter. Dort gibt es Informationen stets in Echtzeit und zum Teil auch exklusiv. Die Links zu unseren Social Medial-Accounts gibt es in den Infoboxen auf der rechten Seite.
SPIEL BEENDET
Schiedsrichter Kolleger beendet das Spiel.
94′
Aber es fehlt bei allen Bemühen der letzte Nachruck.
94′
Es gibt Einwurf bei der Cornerfahne. Austria Wien drückt nochmal an.
91′
Die Nachspielzeit beträgt 4 Minuten. Holzhauer bricht auf der linken Seite durch. Doch seine Flanke ist für Royer unerreichbar weil er ausrutscht.
90′
Die letzte Minute regulär läuft.
88′
WECHSEL bei Red Bull Salzburg. Caleta-Car muss angeschlagen raus. Soriano kommt ins Spiel.
86′
In den letzten Minuten tat sich am Rasen wenig. Dafür haben beide Fanlager einige „Freundlichkeiten“ ausgetauscht.
81′
Irgendwie hat man das Gefühl, dass beide Teams mit dem 1:1-Unentschieden gut leben können.
78′
Ramsebner mit einer rustikalen Attacke gegen Ramalho. Das gibt die nächste gelbe Karte.
76′
TOR FÜR RED BULL SALZBURG!!! Djuricin entkommt Orltechner. Er läuft alleine auf Lindner zu. Sein Schuss wird zwar abgeblockt doch der Ball kullert trotzdem über die Linie.
75′
Wechsel bei Austria Wien. Florian Mader verlässt den Rasen – Leitgeb kommt ins Spiel.
73′
Das Spiel wird wieder munterer. Man merkt Red Bull Salzburg deutlich an, dass sie diese Spiel nicht verlieren wollen.
69′
TOR FÜR AUSTRIA WIEN!!!! Zulechner läuft in einen schlechten Pass von Ramalho hinein. Elegante Körpertäuschung vorbei an Ilsanker. Plätzlich steht der Stürmer alleine vor Walke. Ein satter Schuss und es steht 1:0 für die Austria.
68′
WECHSEL BEI RED BULL SALZBURG! Sörensen geht – Schwegler kommt.
63′
WECHSEL BEI AUSTRIA WIEN! Kvasina geht – Zulechner kommt.
62′
8505 Zuschauer sind in der Generali Arena.
61′
Doch der ist salopp gesagt überschaubar gefährlich gespielt.
61′
Freistoß von Schmitz – Kopfball Ilsanker – Glanzparade Lindner. Eckball für Red Bull Salzburg.
58′
Royer schickt Kvasina. Der steht alleine vor Walke und schießt den Goalie genau an die Brust.
57′
WECHSEL BEI AUSTRIA WIEN! Grünwald geht – Holzhauser kommt.
56′
Royer setzt sich energisch durch. Ein Verteidiger bekommt das Bein an den Ball. Der Ball wird zur Bogenlampe und Walke läuft mit der Kugel ins Toraus. Der folgende Corner bringt nichts ein.
48′
LATTE!!! Freistoß für Red Bull Salzburg. Der Ball kommt zur Mitte – Sörensen steigt hoch setzt den Kopfball an die Latte. Da wäre Lindner nicht heran gekommen.
47′
Übrigens auch in den anderen Stadien steht es 0:0.
2. HALBZEIT/46′
Die 2. Halbzeit läuft.
PAUSE
Keine Wechsel bei beiden Teams.
PAUSE
Die Teams kommen zurück auf den Rasen.
Fazit:
Pausenstand im Spiel Austria Wien vs. Red Bull Salzburg 0:0.
Munteres aber keinesfalls hochklassiges Spiel in der Generali Arena. Die beiden B-Mannschaften ist das Bemühen anzusehen offensiv auftreten zu wollen. Es fehlen aber der letzte spielerische Esprit und auch der letzte Nachdruck im Strafraum.
Vieles deutet aber darauf hin, dass wir in der zweiten Halbzeit noch ein Tor sehen werden.
PAUSE
Schiedsrichter Kolleger beendet die 1. Halbzeit.
46′
Koch setzt sich auf der rechten Seite durch. Aber er läuft mit den Ball ins Toraus.
46′
Die Nachspielzeit beträgt 1 Minute – Überraschend da es kaum Unterbrechungen gab.
45′
Die ersten Zuschauer brechen schon Richtung VIP-Klub auf. Viel Nachspielzeit wird es kaum geben.
43′
Grünwald holt gegen Ramalho die Sense raus. Das bringt die gelbe Karte.
43′
Das Spiel war phasenweise durchaus unterhaltsam. In den letzten Minuten stieg jedoch der „Gähnfaktor“ deutlich.
42′
Ein Gäste-Spieler liegt angeschlagen am Boden. Es gibt eine kurze Pause in der Generali Arena.
39′
In den letzten Minuten hat sich wenig am Rasen getan.
33′
Guter Freistoß von Royer – Stürmerfoul von Ortlechner in der Mitte und es gibt Freistoß für Red Bull Salzburg.
32′
Minamino kommt den klassischen Schritt zu spät gegen Meilinger. Eine Attacke die die nächste gelbe Karte einbringt.
31′
Eckball für Red Bull Salzburg – Schmitz bringt den Ball zur Mitte – Kopfball Illsanker – Knapp vorbei.
30′
Rotpuller klärt auf Kosten eines weiteren Eckballs.
29′
Doppelchance für die Austria. Zuerst wird eine Flanke von Meilinger knapp geklärt. Der Ball kommt zurück zu Meilinger. Der bringt hinter seinen Schussversuch aber nicht mehr den letzten Nachdruck.
27′
Flanke Mader – Kopfball Royer aber daneben.
25′
Freistoß für die Austria. Suttner probiert es direkt – Knap daneben.
24′
Rustikale Attacke von Schmitz an Royer. Das gibt die gelbe Karte.
24′
Der bringt nichts ein.
23′
Plötzlich schwimmt die Austria Verteidigung. Djuricin steht in spitzen Winkel alleine vor Lindner. Sein Schuss wird vom scheidenden Austria-Torhüter zum Ekball abgewehrt.
21′
Konter der Austria. Flanke von Meilinger von der linken Seite – Kopfball Kvasina aber zu schwach und kaum platziert.
20′
Eckball fr Red Bull Salzburg. Schmitz bringt den Ball zur Mitte – Dort wird es kurz gefährlich. Querschläger und so kommt der Ball zurück zu Schmitz. Seine Flanke landet bei Djuricin – Doch er setzt seinen Kopfball über das Tor.
18′
Auf dem Rasen tut sich herzlich wenig. Auf den Rängen sticheln die Fans von Red Bull Salzburg in Richtung der Gastgeber. So kommt ansatzweise Stimmung auf.
16′
Es gibt Eckball für Austria Wien. Suttner bringt den Ball zur Mitte. Ramsebner geht zu Boden und so fliegt die Kugel an Freund und Fein vorbei.
13′
Schöner Wechselpass von Suttner auf Royer. Der zieht ab. Aber genau auf Walke.
11′
Mal ein brauchbarer Angriff von Austria Wien. Koch setzt sich am rechten Flügel schön durch. Seine Flanke landet jedoch genau auf dem Kopf von Ankersen.
7′
Der bringt jedoch nichts ein.
7′
Schmitz zirkelt den Ball über die Mauer. Lindner ist mit der Hand am Ball. Eckball für Red Bull Salzburg.
6′
Die 3 Attacke von Mader bringt den Mittelfeldspieler die gelbe Karte. Freistoß für Red Bull Salzburg. Distanz rund 25 Meter zu Tor aus halblinker Position.
4′
Quaschner haut den Ball aber in die Mauer.
3′
Wieder eine rustikale Attacke von Madder. Freistoß für Red Bull Salzburg.
2′
Bereits nach 90 Sekunden die erste erwähnenswerte Chance des Spiels. Djuricin kommt im Strafraum an den Ball. Sein Schuss ist aber zu genau. Kein Problem für Lindner.
1′
Nach 35 Sekunden ine rustikale Attacke von Mader. Es bleibt aber bei einer Ermahnung.
1. HALBZEIT/1′
Die 1. Halbzeit läuft.
16:29 Uhr
Es folgt ein Ehrenankick.
16:26 Uhr
Es folgen die Herrn Mader, Royer, Holland, Lindner und Ortlechner. Horvath wird den Verein auch verlassen ist aber nicht am Rasen.
16:26 Uhr
Nun folgen einige Verabschiedungen. Der erste Spieler ist Christian Ramsebner.
16:25 Uhr
Beide Teams kommen auf das Spielfeld.
16:21 Uhr
Die Aufstellungen werden verkündet.
16:18 Uhr
Die Spieler von Austria Wien verlassen den Rasen.
16:15 Uhr
Die Spieler von Red Bull Salzburg verlassen den Rasen. Die Bullen haben das Aufwärmprogramm beendet.
15:54 Uhr
Die Gäste Red Bull Salzburg kommen für das Aufwärmprogramm auf das Feld.
15:30 Uhr
Schönen Nachmittag aus der Generali Arena zum Spiel Austria Wien vs. Red Bull Salzburg. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn ist um 16:30 Uhr.
31.05.2015