E-Grazathlon

© Sportreport (Symbolbild)

Diese Zahlen können sich wahrlich sehen lassen: 2500 wagemutige Athleten nehmen diesen Samstag den E-Grazathlon in Angriff und damit die härteste Sightseeingtour Österreichs. Rund 10.000 Schaulustige werden in der Grazer City beim Spektakel hautnah dabei sein und für eine prächtige Kulisse entlang der Strecke sorgen. Nicht nur die Hindernisse der 10 Kilometer langen Strecke werden von Jahr zu Jahr mehr und sind diesmal bereits 16 an der Zahl, auch die Promidichte ist bei der dritten Auflage des spektakulären Laufevents so hoch wie nie: Die „heimliche Dschungelkönigin“ Larissa Marolt wird ebenso vor Ort sein wie Volks-Rock-‘n‘-Roller Andreas Gabalier, Profi-Tänzer Willi Gabalier, Mister Austria Philipp Knefz, die Fußball-Größen Mario Haas, Günther Neukirchner, Patrick Wolf, Martin Amerhauser und Mark Prettenthaler, der vierfache Snowboard-Weltmeister Benjamin Karl sowie das Crashed-Ice-Brüderpaar Marco und Luca Dallago.

Die Geschichte des E-Grazathlon ist zwar noch relativ kurz, dennoch hat sie es in sich: Nahmen im Jahr 2013 schon beachtliche 1250 Athleten die Premiere des Grazer Lauf-Highlights in Angriff, sind es heuer mit 2500 Teilnehmern bereits doppelt so viele. Und nicht nur auf die Debütanten wartet Unbekanntes – auch die Routiniers müssen sich neuen Herausforderungen stellen. Mit dem „Big Apple“ und der „Boxengasse“ hat das Veranstalter-Team rund um Manfred Rath (CompanyCode) wieder zwei neue Hindernisse ausgetüftelt. „Aber nicht nur das, wir sind auch auf Wünsche und Anregungen eingegangen und haben einige Hindernisse dementsprechend adaptiert und verbessert.“

Trotz der Neuerungen werden die Vorjahressieger Michael Kügerl und Shorttrackerin Veronika Windisch auch heuer wieder nur ganz schwer zu schlagen sein. Da wird für die meisten Teilnehmer schon eher Mario Haas als Richtmarke dienen. Die Sturm-Legende wird diesmal auch gleich von einer ganzen Meute an bekannten Kickern verfolgt: Günther Neukirchner, Patrick Wolf, Martin Amerhauser und Mark Prettenthaler stellen sich der Herausforderung, lediglich Ferdinand Feldhofer musste wegen einer Lungenentzündung die Haas(en)-Jagd abblasen.

Schnell Entschlossene haben noch am Freitag von 11 bis 17 Uhr und am Samstag von 11 bis 15 Uhr die Möglichkeit, bei der Startnummernausgabe im gigasport Graz nachzunennen, allerdings nur so lange der Vorrat – also die Anzahl an Startnummern – reicht. Gestartet wird in bewährter Manier in 100er-Blöcken im Abstand von je drei Minuten. Neu ist jedoch, dass die Startblöcke anhand der Startnummern eingeteilt werden. Ein Tipp für die zahlreichen Zuseher: Der „Hindernis-Tourismus“ – also das Besuchen von mehreren Hindernissen – ist auch heuer wieder möglich und zahlt sich auf jeden Fall aus. Anhand des Streckenplans (im Anhang) kann sich jeder Schaulustige seine Route zusammenstellen.

Ein Hinweis für Anrainer: Zwischen 17.00 und 20.30 Uhr ist mit Verkehrsbehinderungen entlang der Strecke zu rechnen. Die Zu- und Ausfahrten der Tiefgarage am Andreas Hofer Platz sowie der Kastner&Öhler-Tiefgarage sind aber jederzeit befahrbar. Die Zu- und Abfahrt zur Tiefgarage Pfauengarten, sowie für Anrainer über die Paulustorgasse und Sauraugasse ist während des Laufs nach Absprache mit der Polizei vor Ort möglich. Es kann aber zu kürzeren Wartezeiten kommen.

Das Programm:
· 15.00 Uhr: Musik und Moderation auf der Bühne im Augarten starten

· 15.35 Uhr: Gemeinsames Aufwärmen Larissa Marolt mit Mister Austria Philipp Knefz und den Naturburschen

· 16.00 Uhr: Larissa Marolt startet auf eine ca. 1,5 Kilometer lange Strecke und absolviert sieben Hindernisse im Augarten mit Philipp Knefz und den Naturburschen

· 17.00 Uhr: VIP-Sportler werden zur Vorstellung auf die Bühne gebeten

· 17.20 Uhr: Kurzes Interview mit Andreas Gabalier auf der Hauptbühne

· 17.30 Uhr: Andreas Gabalier macht den Startschuss – Start alle 3 Minuten in 100er-Blöcken

· Ca. 20.15 Uhr: Der letzte Läufer sollte ins Ziel kommen

· 20.20 Uhr: Show auf der Bühne der Breakdance-Crew M.O.T.

· 20.40 Uhr: Siegerehrung

· Bis 22.00 Uhr: Party-Beats mit DJ Mäd Mäxx

· Ab 22.00 Uhr: After Show Party im Lokal Rox am Joanneumring

Medieninfo E-Grazathlon

10.06.2015