
Mit dem 5:3-Heimerfolg im Salzburg-Derby gegen Austria Salzburg hat sich der FC Liefering für die Auswärtspleite gegen Kapfenberg rehabilitiert, viele Chancen herausgespielt und einen Großteil davon eiskalt verwertet. Auch Offensiv-Spieler Hee Chan Hwang scheint mit seinen beiden Treffern und einer tollen Leistung nun endgültig in der neuen Spielzeit angekommen zu sein. Der Südkoreaner führt mit drei Treffern – gemeinsam mit Arimany (KSV 1919), Kerhe (LASK), Pichlmann (Wacker Innsbruck) und Rep (Austria Klagenfurt) – die Torschützenliste der Liga an und hält aktuell bei vier Scorer-Punkten.
In den ersten vier Partien erlebten die Salzburger ein Wechselbad der Gefühle und konnten den ersten Sieg im darauffolgenden Match nicht bestätigen. Das könnte sich allerdings im Auswärtsspiel gegen Wacker Innsbruck ändern, zumal die Lieferinger gegen die Innsbrucker in der Ersten Liga noch ungeschlagen sind.
Die meisten Tore (sechs von neun) erzielten Hwang & Co. zwischen der 16. und 60. Minute. Das zweite Drittel der ersten Halbzeit deckt sich genau mit jener Phase, in der die Innsbrucker bislang verwundbar waren. In dieser Zeitspanne musste Wacker Innsbruck zwei von drei Gegentreffern hinnehmen.
Fakten zum Spiel
Der FC Liefering verlor die ersten beiden Auswärtsspiele. Drei Niederlagen in der Fremde in Folge gab es in der Ersten Liga noch nie.
Der FC Liefering und Wacker Innsbruck erzielten gemeinsam mit Austria Salzburg bislang die meisten Tore dieser Saison (9).
Bislang konnten sich vier Akteure der Salzburger in die Torschützenliste eintragen. Bei den Tirolern haben bislang sechs verschiedene Spieler getroffen.
Philipp Wiesinger bestreitet am Freitag am Tivoli sein 60. Spiel für den FC Liefering.
Das Spiel wird von Schiedsrichter Dominik Ouschan geleitet.
Personalsituation
Michael Switil und Isaac Vorsah fehlen weiterhin verletzungsbedingt. Alexander Joppich sowie Raphael Dwamena haben ihre Sperren abgesessen und stehen gegen Wacker Innsbruck wieder zur Verfügung.
Bilanz
Die Bilanz zwischen den beiden Klubs zeigt Vorteile für den FC Liefering. In den bisherigen vier Duellen in der Ersten Liga blieb die Mannschaft von Thomas Letsch ungeschlagen, konnte drei Partien gewinnen und teilte im bislang letzten Aufeinandertreffen im Frühjahr die Punkte – ein Torverhältnis von 9:3 spricht eine deutliche Sprache.
Während sich der FC Liefering nach dem starken 5:3-Heimerfolg gegen Austria Salzburg in der Tabelle auf Platz 6 (6 Punkte) wiederfindet, rangieren die Innsbrucker nach dem 3:0-Sieg gegen St. Pölten auf dem dritten Tabellenplatz (7 Punkte).
Statements
Thomas Letsch: „Im anstehenden nächsten Derby wird es wichtig sein, die unnötigen und leichten Fehler zu vermeiden und dadurch stabiler in der Defensive zu agieren – daran haben wir diese Woche intensiv gearbeitet. Das muss die Basis sein, um gegen Wacker Innsbruck zu bestehen. Wir hoffen, den nächsten Schritt nach vorne zu machen und die ersten Auswärtspunkte der Saison einfahren zu können. Personell schöpfen wir aus dem Vollen, was natürlich einen gesunden Konkurrenzkampf mit sich bringt.“
Hee Chan Hwang: „Wenn es uns gelingt die tolle Stimmung aus dem letzten Spiel mitzunehmen und die trainierten Dinge so umzusetzten wie wir uns das vorgenommen haben, bin ich zuversichtlich, dass wir als Sieger vom Platz gehen. Ich bin froh, gleich am Beginn der Saison drei Tore erzielt zu haben – das macht für mich einiges einfacher. Am Ende des Tages ist es aber egal wer trifft, hauptsache wir gewinnen als Team.“
Vorschau: Sky Go Erste Liga 2015/16, Runde 5,
FC Wacker Innsbruck vs. FC Liefering,
Freitag, 14. August 2015, 18:30 Uhr, Tivoli Stadion Tirol
13.08.2015