
Bereits am Donnerstag geht die Königsklasse des Europäischen Klubeishockeys in ihre zweite Saison und mit ihr auch vier Vereine der Erste Bank Eishockey Liga.
Neben dem EC Red Bull Salzburg und den UPC Vienna Capitals, die als Gründungsvereine fix gesetzt sind, haben sich für 2015/16 auch der EHC Liwest Black Wings Linz und der EC-KAC für die Champions Hockey League qualifiziert.
In der letztjährigen Premierensaison konnten sowohl die Mozartstädter als auch die Wiener mit starken Leistungen in der Gruppenphase aufzeigen und stiegen auch völlig verdient, jeweils als Gruppensieger, ins Achtelfinale auf. Dort war allerdings für beide Teams Endstation: die Red Bulls mussten sich hauchdünn, mit einem Gesamtscore von 9:10 aus zwei Spielen, dem späteren Meister Lulea Hockey geschlagen geben und auch für die Capitals reichte es gegen Kärpät Oulu nicht für den Aufstieg.
Heuer sind für beide Teams die Karten aber wieder neu gemischt. Salzburg trifft in Gruppe C auf HV71 Jönköping (SWE) und SönderjyskE Vojens (DEN) und die Caps kämpfen gegen den vorjährigen Achtelfinalgegner Kärpät Oulu (FIN) und die Krefeld Pinguine (GER) um den Aufstieg.
Eishockey-Neuland für die Black Wings und den KAC
Während die beide Gründungsvereine bereits CHL-Erfahrung vorweisen können, betreten die Black Wings und der KAC Eishockey-Neuland. Die Düsseldorfer EG (GER) und TPS Turku (FIN) sind die Gegner der Oberösterreicher und Klagenfurt trifft auf den EC Red Bull München (GER) und den HC Kosice (SVK). Vor allem bei Rekordmeister KAC wurden mit der heurigen Qualifikation für die CHL wieder Erinnerungen wach, schaffte man doch 1969 sensationell den Einzug ins Finale des damaligen Europapokals gegen ZSKA Moskau.
Neuer Modus
Im Gegensatz zur Premierensaison wurde auch der Spielmodus etwas adaptiert. Die Anzahl der Clubs pro Gruppe wurde von vier auf drei zurückgesetzt, jedes Team bestreitet gegen seine beiden Gruppengegner ein Heim- und ein Auswärtsspiel. Die jeweils ersten zwei Teams aller 16 Vorrundengruppen erreichen die Ko-Phase. Die Gruppenphase startet am 20. August und endet am 06. September 2015.
Termine
1/16-Finale: 22. September 2015 und 06. Oktober 2015
Achtelfinale: 03. November 2015 und 10. November 2015
Viertelfinale: 01. Dezember 2015 und 08. Dezember 2015
Semifinale: 12. Jänner 2016 und 19. Jänner 2016
Finale: 09. Februar 2016
Champions Hockey League
Spieltermine EC Red Bull Salzburg:
Do. 20.08.15: SonderjyskE Vojens – EC Red Bull Salzburg 19:00 Uhr
Sa. 22.08.15: HV71 Jönköping – EC Red Bull Salzburg 19:00 Uhr
Do. 27.08.15: EC Red Bull Salzburg – SönderjyskE Vojens 19:30 Uhr
Sa. 05.09.15: EC Red Bull Salzburg – HV71 Jönköping 19:30 Uhr
Spieltermine EHC Liwest Black Wings Linz:
Do. 20.08.15: TPS Turku – EHC Liwest Black Wings Linz 17:30 Uhr
Sa. 22.08.15: Düsseldorfer EG – EHC Liwest Black Wings Linz 19:30 Uhr
Do. 27.08.15: EHC Liwest Black Wings Linz – Düsseldorfer EG 19:30 Uhr
So. 06.09.15: EHC Liwest Black Wings Linz – TPS Turku 17:00 Uhr
Spieltermine EC-KAC:
So. 23.08.2015: EC-KAC – EHC Red Bull München 19:30 Uhr
So. 30.08.2015: EC-KAC – HC Kosice 17:30 Uhr
Do. 03.09.2015: HC Kosice – EC-KAC 18:00 Uhr
So. 06.09.2015: EHC Red Bull München – EC-KAC 16:30 Uhr
Spieltermine UPC Vienna Capitals:
Sa. 22.08.2015: UPC Vienna Capitals – Kärpät Oulu 19:30 Uhr
Sa. 29.08.2015: UPC Vienna Capitals – Krefeld Pinguine 19:30 Uhr
Do. 03.09.2015: Krefeld Pinguine – UPC Vienna Capitals 19:30 Uhr
Sa. 05.09.2015: Kärpät Oulu – UPC Vienna Capitals 18:30 Uhr
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
18.08.2015