
Am kommenden Wochenende steht die 6. Runde in der tipico Bundesliga auf dem Programm. Fünf Spiele sind für Samstag bzw. Sonntag angesetzt. Zahlen und Fakten zu den Begegnungen des Spieltags.
SK Rapid Wien – SV Grödig
Samstag, 22.08.2015, 16:00 Uhr, Ernst Happel Stadion, Schiedsrichter Andreas Heiss
Nachdem der SK Rapid Wien in der Aufstiegssaison des SV Grödig gegen die Salzburger sieglos blieb, feierten die Wiener in der abgelaufenen Saison 2014/15 drei Siege in vier Spielen. Die beiden Heimspiele im Ernst-Happel-Stadion gewann der SK Rapid jeweils ohne Gegentreffer (2:0 bzw. 4:0).
Nach der Aufholjagd zum 2:2 beim SK Puntigamer Sturm Graz führt der SK Rapid weiterhin ungeschlagen die Tabelle an und ist seit mittlerweile 17 Bundesligaspielen unbesiegt. Nachdem die Grödiger in den ersten drei Meisterschaftsrunden unbesiegt blieben, gingen die letzten beiden Partien trotz Führung jeweils mit 2:3 verloren.
– Wenn der SK Rapid Wien gegen den SV Grödig in der tipico Bundesliga gewann (3-mal), dann blieb der SK Rapid Wien ohne Gegentor.
– Der SK Rapid Wien ist im Kalenderjahr 2015 in Heimspielen in der tipico Bundesliga ungeschlagen (11 Spiele – 8 Siege, 3 Remis).
– Der SV Grödig ist seit 4 Spielen in der tipico Bundesliga sieglos (2 Niederlagen, 2 Remis). Obwohl die Salzburger in jedem dieser 4 Spiele mit 1:0 in Führung gingen.
– Der SV Grödig erzielte bereits 3 Treffer durch Verteidiger – die meisten in dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Beim SK Rapid Wien und beim SV Grödig trugen sich bereits 8 verschiedene Spieler in die Torschützenliste dieser tipico Bundesliga-Saison ein – die meisten.
Gesamtbilanz: 8 Spiele / 3 S / 3 U / 2 N – Tore: 13:8
Heimbilanz: 4 Spiele / 2 S / 1 U / 1 N – Tore: 6:1
1. Spiel gegeneinander: 25.08.2013 (0:1)
1. Heimspiel: 25.08.2013 (0:1)
Höchster Sieg: 4:0 (14.03.2015)
Höchster Heimsieg: 4:0 (14.03.2015)
Höchste Niederlage: 1:3 (22.11.2014)
Höchste Heimniederlage: 0:1 (25.08.2013)
Die letzten Spiele gegeneinander:
2:0 (A/27.05.2015) – 4:0 (H/14.03.2015) – 1:3 (A/22.11.2014) – 2:0 (H/01.09.2014)
SV Josko Ried – SK Puntigamer Sturm Graz
Samstag, 22.08.2015, 18:30 Uhr, Keine Sorgen Arena, Schiedsrichter Dominik Ouschan
Der SK Puntigamer Sturm Graz hat die letzten sieben Spiele gegen die SV Josko Ried nicht verloren, fünf davon gewonnen. Die Innviertler feierten ihren letzten Erfolg im Heimspiel am 24. August 2013 mit 3:0. Seitdem holten die Oberösterreicher aus drei Heimpartien einen Punkt und verloren letzte Saison beide Duelle in der Keine Sorgen-Arena (0:1 bzw. 1:2).
Die Rieder haben in dieser Saison als einziges Team noch nicht gewonnen und liegen nach fünf Spielen auf dem letzten Tabellenplatz. Der SK Puntigamer Sturm Graz fiel nach dem 2:2 gegen Rapid vom zweiten auf den vierten Tabellenplatz zurück, ist aber in dieser Saison weiterhin ungeschlagen.
– Die SV Josko Ried erzielte 2014/15 in Spielen in der tipico Bundesliga gegen den SK Puntigamer Sturm Graz 2 Tore – nur gegen den SK Rapid Wien weniger (ein Tor).
– Der SK Puntigamer Sturm Graz ist auswärts ohne Punkteverlust und kassierte kein Gegentor – als einzige Mannschaft in dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Die SV Josko Ried holte 11 Eckbälle in dieser Saison der tipico Bundesliga heraus – die wenigsten.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz holte 36 Eckbälle heraus – die meisten in dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Paul Gludovatz gewann mit der SV Josko Ried 51 Spiele in der tipico Bundesliga, kein anderer Trainer feierte so viele Siege mit der SV Josko Ried.
Gesamtbilanz: 72 Spiele / 15 S / 14 U / 43 N – Tore: 74:130
Heimbilanz: 36 Spiele / 12 S / 10 U / 14 N – Tore: 51:54
1. Spiel gegeneinander: 12.08.1995 (2:4)
1. Heimspiel: 12.08.1995 (2:4)
Höchster Sieg: 4:1 (31.08.2008)
Höchster Heimsieg: 4:1 (31.08.2008)
Höchste Niederlage: 0.5 (31.10.2007)
Höchste Heimniederlage: 1:4 (18.04.1998)
Die letzten Spiele gegeneinander:
0:0 (A/31.05.2015) – 1:2 (H/05.04.2015) – 1:3 (A/06.12.2014) – 0:1 (H/20.09.2014)
SV Mattersburg – RZ Pellets WAC
Samstag, 22.08.2015, 18:30 Uhr, Pappelstadion, Schiedsrichter Mag. Markus Hameter
Die bisher einzigen Begegnungen in der tipico Bundesliga zwischen dem SV Mattersburg und RZ Pellets WAC fanden in der Saison 2012/13 statt. Trotz des späteren Abstiegs hatten die Burgenländer gegen den damaligen Aufsteiger eine positive Gesamtbilanz aufzuweisen und blieben in den beiden Heimspielen jeweils ungeschlagen (1:1 bzw. 3:1).
Die Mattersburger haben in der laufenden Saison die beiden bisherigen Heimspiele jeweils gewonnen, mussten sich aber in den drei Auswärtsspielen geschlagen geben. Der WAC feierte am vergangenen Wochenende mit dem 3:2 über den SV Grödig den ersten Saisonsieg.
– Der SV Mattersburg gewann die Hälfte der Duelle in der tipico Bundesliga gegen den RZ Pellets WAC – wie sonst nur gegen die anderen Kärntner Klubs FC Kärnten und SK Austria Kärnten.
– Der RZ Pellets WAC ist seit 14 Auswärtsspielen sieglos (3 Remis, 11 Niederlagen) – erstmals in der tipico Bundesliga.
– Der SV Mattersburg traf bereits 3-mal in der Schlussviertelstunde – nur der SK Rapid Wien (4-mal) häufiger in dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Der RZ Pellets WAC kassierte in dieser Saison der tipico Bundesliga erst einen Gegentreffer nach Standards (wie der FC Admira Wacker Mödling) – keine Mannschaft weniger.
– RZ Pellets WAC-Trainer Dietmar Kühbauer erzielte das 1. Tor des SV Mattersburg in der tipico Bundesliga (23. Juli 2003, FC Admira Wacker Mödling – SV Mattersburg 1:1).
Gesamtbilanz: 4 Spiele / 2 S / 1 U / 1 N – Tore: 5:3
Heimbilanz: 2 Spiele / 1 S / 1 U / 0 N – Tore: 4:2
1. Spiel gegeneinander: 18.08.2012 (1:0)
1. Heimspiel: 03.11.2012 (1:1)
Höchster Sieg: 3:1 (04.05.2013)
Höchster Heimsieg: 3:1 (04.05.2013)
Höchste Niederlage: 0:1 (13.03.2013)
Höchste Heimniederlage: –
Die letzten Spiele gegeneinander:
3:1 (H/04.05.2013) – 0:1 (A/13.03.2013) – 1:1 (H/03.11.2012) – 1:0 (A/18.08.2012)
FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien
Sonntag, 23.08.2015, 16:30 Uhr, Red Bull Arena, Schiedsrichter Robert Schörgenhofer
Der FC Red Bull Salzburg hat von den letzten zehn Heimspielen gegen FK Austria Wien sechs gewonnen und nur eines verloren (2:3 am 21. September 2014).
Nach einem Punkt aus den ersten drei Saisonspielen befindet sich der Meister nach zwei Siegen in Ried und gegen Altach auf Aufholjagd. Der FK Austria Wien hat die letzten drei Auswärtsspiele nicht verloren und in diesen sieben Punkte geholt.
– Der FC Red Bull Salzburg erzielte 7 Treffer in der 1. Hälfte (wie der FC Admira Wacker Mödling) – kein Team mehr.
– Der FK Austria Wien traf 8-mal in der 2. Hälfte – nur der SK Rapid Wien (9-mal) häufiger in dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Der FK Austria Wien erzielte 9 Tore nach Standards – die meisten. In der vergangenen Saison der tipico Bundesliga erzielten die Austrianer in 36 Spielen nur 10 Tore nach Standards – die wenigsten.
– Der FK Austria Wien erzielte 14 Tore (wie der SK Rapid Wien) – kein Team mehr. Der FK Austria Wien erzielte erstmals seit 1992/93 so viele Tore in den ersten 5 Spielen.
– Raphael Holzhauser hat mit 468 Ballaktionen ligaweit die meisten, Naby Keita mit 444 Ballaktionen die zweitmeisten in dieser Saison der tipico Bundesliga.
Gesamtbilanz: 168 Spiele / 54 S / 41 U / 73 N – Tore: 228:278
Heimbilanz: 84 Spiele / 38 S / 24 U / 22 N – Tore: 141:96
1. Spiel gegeneinander: 02.09.1953 (3:2)
1. Heimspiel: 10.03.1954 (2:2)
Höchster Sieg: 6:0 (06.03.1971 / 06.05.1994)
Höchster Heimsieg: 6:0 (06.03.1971 / 06.05.1994)
Höchste Niederlage: 0:7 (09.04.1961 / 06.05.1980)
Höchste Heimniederlage: 2:7 (04.05.1985) / 1:6 (25.09.1965)
Die letzten Spiele gegeneinander:
1:1 (A/31.05.2015) – 3:1 (H/04.04.2015) – 4:2 (A/06.12.2014) – 2:3 (H/21.09.2014)
CASHPOINT SCR Altach – FC Admira Wacker Mödling
Sonntag, 23.08.2015, 19:00 Uhr, CASHPOINT Arena, Schiedsrichter Manuel Schüttengruber
Von bisher vier Bundesliga-Begegnungen zwischen dem CASHPOINT SCR Altach und dem FC Admira Wacker Mödling endeten drei mit dem Ergebnis von 2:0. Mit diesem Resultat siegten die Vorarlberger auch im letzten Heimspiel am 14. Februar 2015, nachdem die erste Partie in der CASHPOINT-Arena am 13. August 2014 mit einer 0:2-Niederlage geendet hatte.
Altach hat in dieser Saison vier von fünf Saisonspielen verloren, während die Admira noch ungeschlagen ist. Saisonübergreifend sind die Niederösterreicher bereits seit sechs Meisterschaftsspielen unbesiegt.
– Der CASHPOINT SCR Altach erzielte 3 der 5 Tore nach Standards. Neben dem FK Austria Wien (64%) sind die Vorarlberger (60%) das einzige Team, das mehr als die Hälfte der Treffer nach Standards erzielte.
– Der FC Admira Wacker Mödling verwertete 27% der Torchancen – Topwert in dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Der FC Admira Wacker Mödling erzielte 11 Tore in den ersten 5 Spielen dieser Saison der tipico Bundeliga – erstmals so viele seit 1992.
– Der FC Admira Wacker Mödling gab 49 Schüsse ab – nur der CASHPOINT SCR Altach (45) weniger.
– Der FC Admira Wacker Mödling holte bereits 4 Punkte nach 0:1-Rückständen (wie der SK Rapid Wien) – keine Mannschaft in dieser Saison der tipico Bundesliga mehr.
Gesamtbilanz: 4 Spiele / 2 S / 1 U / 1 N – Tore: 6:4
Heimbilanz: 2 Spiele / 1 S / 0 U / 1 N – Tore: 2:2
1. Spiel gegeneinander: 13.08.2014 (0:2)
1. Heimspiel: 13.08.2014 (0:2)
Höchster Sieg: 2:0 (04.10.2014 / 14.02.2015)
Höchster Heimsieg: 2:0 (14.02.2015)
Höchste Niederlage: 0:2 (13.08.2014)
Höchste Heimniederlage: 0:2 (13.08.20149
Die letzten Spiele gegeneinander:
2:2 (A/18.04.2015) – 2:0 (H/14.02.2015) – 2:0 (A/04.10.2014) – 0:2 (H/13.08.2014)
Medieninfo tipico Bundesliga
21.08.2015