Black Wings Linz

© Sportreport

Tolle Leistung der Black Wings Linz zum Abschluss der Champions Hockey League Gruppenphase. Die Linzer konnten mit sehr guter Moral die Partie gegen eine lange Zeit sehr gute DEG noch zu einem 5:3 Sieg umdrehen und damit den ersten Sieg in der europäischen Top-Klasse feiern!

Nur an einer Position veränderte Rob Daum seine Aufstellung im Vergleich zum letzten CHL Auftritt. Stefan Gaffal kam ins Line Up, weil Kevin Moderer eine leichte Blessur am Ellbogen erlitten hatte. Das letzte Champions Hockey League Match wurde trotzdem zu Beginn zu einer zähen Angelegenheit, denn die Gäste aus Düsseldorf starteten nicht nur mit aggressivem Forechecking, sondern auch beherztem Körperspiel. Das führte von Beginn weg zu Problemen in der Defensive der Daum-Mannschaft, die in der 5. Minute auch prompt aus einem Abstauber zur Führung der Gäste führte. Die Black Wings Linz versuchten zwar zu antworteten, konnten aber kaum Druck aufs gegnerische Tor erzeugen. Selbst im Power Play blieben die hocharätigen Chancen noch Mangelware. Einzig Robert Lukas und Brett McLean sorgten für durchaus gefährliche Situationen vor dem DEG Gehäuse, konnten aber ihre Schüsse nicht ins Netz bugsieren. Es blieb nach 20 Minuten beim 0:1 aus Sicht der Gastgeber, die noch etwas zurückhaltend agierte und Luft nach oben hatte.

Das wussten die Stahlstädter selbst auch und starteten entsprechend motiviert ins Mitteldrittel! Nach schöner Vorarbeit von Dan DaSilva war Olivier Latendresse in der 22. Minute ganz alleine durch und verwertete diese Möglichkeit in Seelenruhe zum 1:1 Ausgleichstreffer. Das hätte durchaus für Schwung sorgen können, aber das Spiel der LIWEST Black Wings blieb fehleranfällig. Das die DEG weiterhin flink auf den Beinen war und schnell den Abschluss suchte führte bis zur Hälfte der Partie zu einem 1:3 Rückstand. Ein Power Play Knaller von der blauen Linie und ein Kontergegenstoß hatten die Gäste wieder in Front gebracht und diesen Vorsprung verteidigten die Deutschen auch geschickt. Die Stahlstädter versuchten zwar zurückzukämpfen, wurden dabei aber immer wieder von den spritzingen Düsseldorfern mit Kontern unter Druck gesetzt. Die Uhr tickte der zweiten Pausensirene entgegen, als sich Rob Hisey ein Herz fasste und aus der Halbdistanz mit einem Schlagschuss abzog. Das 2:3, das für die letzten zwanzig Minuten Hoffnung geben sollte. Diese nährten die Black Wings Linz auch, denn jetzt war die Mannschaft präsent, versuchte deutlich mehr aufs Tor zu ziehen und kam dem Ausgleich immer näher! In der 50. Minute war es dann so weit: eine tolle Kombination der ersten Linie und Jason Ulmer besorgte das 3:3 für die Oberösterreicher. Aber der Jubel sollte noch lauter werden, denn endlich nützten die Linzer auch ein Power Play. Wieder toll gespielt, dieses Mal war es Mario Altmann, der ins lange Eck traf und seine Mannschaft erstmals an diesem Abend in Führung schoss.

Noch hatte die DEG nicht aufgegeben, aber Linz war jetzt das bessere Team. Im nächsten Power schlug Topscorer Andrew Kozek zu und traf zur Vorentscheidung. 5:3 für die Hausherren, die damit dem ersten Champions Hockey League Sieg entgegen steuerten. Die Stimmung in der Keine Sorgen EisArena war verständlicher Weise nun ausgezeichnet und die Daum-Schützlinge ließen nicht mehr viel zu. Es blieb beim Erfolg für die LIWEST Black Wings, die aus einem 1:3 noch ein 5:3 gemacht hatten und zurecht dafür lautstark gefeiert wurden.

Mit diesem Sieg geht die CHL Saison 2015/16 für die LIWEST Black Wings zu Ende. Nun konzentriert sich das Team von Rob Daum auf die am Freitag beginnende Erste Bank Eishockey Liga.

Black Wings Linz – Düsseldorfer EG 5:3 (0:1, 2:2, 3:0)
Tore: 0:1 Dimitriev (5.), 1:1 Latendresse (22.), 1:2 Daschner (26./PP), 1:3 Lewandowski (29.), 2:3 Hisey (38.), 3:3 Ulmer (50.), 4:3 Altmann (51./PP), 5:3 Kozek (56./PP).

Medieninfo Black Wings Linz

06.09.2015