Admira Wacker, SV Mattersburg

© Sportreport

In der 11. Runde der tipico Bundesliga kommt es am Samstag, dem 3. Oktober 2015 zum Duell SV Mattersburg vs. Admira Wacker. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr im Pappelstadion in Mattersburg.

Statements zum Spiel
Ernst Baumeister: „Die Mattersburger haben sich in der laufenden Saison als Heimmacht erwiesen, auf uns wartet daher ein ganz schwieriges Spiel. Überraschend ist, dass unser Gegner bisher auch spielerisch absolut überzeugen konnte. Wir selber werden alles daran setzen, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Wenn wir in der Offensive wieder konsequenter zu Werke gehen, dann bin ich überzeugt, dass wir auch gegen die heimstarken Mattersburger bestehen können.“

Rene Schicker: „Wir fahren nach Mattersburg um drei Punkte zu holen. Es ist uns aber natürlich bewusst, dass Mattersburg über eine heimstarke Mannschaft verfügt, die alle vier Heimspiele in dieser Saison für sich entscheiden konnte. Wir werden alles versuchen, um diese Serie der Mattersburger zu brechen.“

Die bisherige Begegnung in dieser Saison: Sieg der Admira Wacker gegen Mattersburg
In der zweiten Meisterschaftsrunde der Saison 2015/16 konnte sich der FC Admira Wacker Mödling mit 2:1 durchsetzen. Christoph Knasmüllner brachte in der 31. Minute die Admira mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel war es Toni Vastic, der in Minute 69 auf 2:0 für die Admira erhöhte. Der Anschlusstreffer von Markus Pink (88.) kurz vor Ende des Spiels kam aus Sicht der Mattersburger zu spät und somit konnte die Admira das Duell mit Mattersburg mit 2:1 für sich entscheiden.

Die letzte Runde: Niederlagen für Admira Wacker und Mattersburg
Der FC Admira Wacker Mödling unterlag am vergangenen Samstag in der heimischen BSFZ-Arena dem SK Puntigamer Sturm Graz unglücklich mit 0:1. Admira hätte in der ersten Halbzeit durch gute Chancen, unter anderem durch Rene Schicker, in Führung gehen können. Nach einem Foulspiel an Daniel Toth in der 54. Spielminute ließ der Unparteiische zum Leidwesen der Admira fälschlicherweise weiterspielen und in der Folge erzielte Roman Kienast den alles entscheidenden Treffer für Sturm Graz. Die Admira konnte in der restlichen Spielzeit das Match nicht mehr drehen und somit musste man sich den Grazern an diesem Abend mit 0:1 geschlagen geben.

Der SV Mattersburg musste sich am vergangenen Spieltag dem regierenden österreichischen Meister FC Red Bull Salzburg mit 2:4 geschlagen geben. Die Tore für Salzburg erzielte allesamt Jonatan Soriano (5., 51., 67., 85.), für die Treffer der Mattersburger sorgten Patrick Farkas (21.) und Jano (25.).

Vastic, Grozurek und Neuhold verletzt
Toni Vastic zog sich im Spiel gegen Altach eine schwere Knieverletzung zu. Das Ärzteteam der Admira diagnostizierte einen Riss des vorderen Kreuzbandes, welches bereits erfolgreich operiert wurde. Die Verletzung zwingt Toni zu einer sechs bis achtmonatigen Zwangspause.

Lukas Grozurek muss aufgrund einer im ÖFB Samsung Cup erlittenen Zerrung im Hüftbeuger passen. Auch Florian Neuhold steht für das Spiel gegen Mattersburg wegen einer im Training zugezogenen Rippenverletzung nicht zur verfügung.

Medieninfo Admira Wacker

02.10.2015