
Am Wochenende steht die 11. Runde in der tipico Bundesliga auf dem Programm. Fünf Spiele (Anm.: U.a. der großer Schlager Rapid Wien vs. Red Bull Salzburg) stehen auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den Begegnungen des Spieltags.
SV Grödig – SK Puntigamer Sturm Graz
Samstag, 03.10.2015, 16:00 Uhr, DAS.GOLDBERG Stadion, Schiedsrichter Robert Schörgenhofer
Der SK Puntigamer Sturm Graz konnte bisher drei aus vier Auswärtsspielen gegen den SV Grödig gewinnen. Den einzigen Heimsieg feierten die Salzburger am 27. Juli 2014 mit 2:1. Seitdem sind die Steirer in vier Duellen unbesiegt (3 Siege, 1 Remis).
Der SV Grödig hat in dieser Saison im DAS.GOLDBERG-Stadion erst ein Spiel verloren (2:3 gegen Admira Wacker). Ungeschlagen in Heimspielen ist nur noch Aufsteiger SV Mattersburg. Dagegen hat der SK Puntigamer Sturm Graz in dieser Saison bereits drei Auswärtsspiele gewonnen, zuletzt am vergangenen Wochenende beim FC Admira Wacker Mödling.
Roman Wallner steht vor seinem 350. Bundesligaspiel (134 für SK Rapid Wien, 15 für FC Admira Wacker Mödling, 39 für FK Austria Wien, 30 für LASK Linz, 60 für FC Red Bull Salzburg, 52 für FC Wacker Innsbruck, 19 für SV Grödig).
Roman Kienast steht vor seinem 200. Bundesligaspiel (55 für SK Rapid Wien, 63 für FK Austria Wien, 81 für SK Puntigamer Sturm Graz).
– Der SK Puntigamer Sturm Graz traf in den letzten 8 Spielen in der tipico Bundesliga gegen den SV Grödig immer. Nur im allerersten Duell am 28. Juli 2013 blieben die Steirer ohne Torerfolg (0:2 in der UPC-Arena).
– Im 1. Saisonduell gab der SK Puntigamer Sturm Graz 25 Schüsse ab – nur der FC Red Bull Salzburg (35) in einem Spiel dieser Saison der tipico Bundesliga mehr.
– Der SV Grödig erzielte 9 Tore vor der Halbzeitpause – nur der FC Red Bull Salzburg (11) mehr.
– Roman Wallner erzielte 16 Treffer in der tipico Bundesliga gegen den SK Puntigamer Sturm Graz – so viele wie gegen keinen anderen Klub.
– Roman Kienast wurde in seinem 1. Spiel in der tipico Bundesliga am 23. November 2002 für Roman Wallner eingewechselt (Liebherr GAK – SK Rapid Wien, 0:0).
Gesamtbilanz: 9 Spiele / 2 S / 2 U / 5 N – Tore: 8:16
Heimbilanz: 4 Spiele / 1 S / 0 U / 3 N – Tore: 2:10
1. Spiel gegeneinander: 28.07.2013 (2:0)
1. Heimspiel gegeneinander: 05.10.2013 (0:1)
Höchster Sieg: 2:0 (28.07.2013)
Höchster Heimsieg: 2:1 (27.07.2014)
Höchste Niederlage: 0:6 (25.03.2014)
Höchste Heimniederlage: 0:6 (25.03.2014)
Die letzten Spiele gegeneinander:
1:1 (A/02.08.2015) – 1:2 (A/18.04.2015) – 0:2 (H/11.03.2015) – 0:1 (A/04.10.2014)
RZ Pellets WAC – SV Josko Ried
Samstag, 03.10.2015, 18:30 Uhr, Lavanttal-Arena, Schiedsrichter Christopher Jäger
Der RZ Pellets WAC hat von bisher sechs Bundesliga-Heimspielen gegen die SV Josko Josko Ried eines gewonnen (4:1 am 16. August 2014). Von den letzten vier Duellen gewannen die Innviertler drei, die jüngste Begegnung in Oberösterreich endete torlos.
Die Kärntner konnten in der laufenden Saison erst ein Spiel gewinnen (3:2 gegen den SV Grödig) Die Rieder haben in fünf Auswärtsspielen bisher nur einen Punkt geholt, beim 1:1 gegen FK Austria Wien.
– Mit dem RZ Pellets WAC und der SV Josko Ried treffen der 10. der Heimtabelle auf den 10. der Auswärtstabelle in dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Die SV Josko Ried traf in jedem der 6 Auswärtsspiele in der tipico Bundesliga gegen den RZ Pellets WAC (insgesamt 14-mal).
– Der RZ Pellets WAC kassierte 6 Gegentore in der 2. Hälfte – nur der FC Red Bull Salzburg (5) weniger.
– Die SV Josko Ried erzielte 37,5% ihrer Treffer von außerhalb des Strafraums – Höchstwert in dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Michael Berger steht vor seinem 50. Spiel in der tipico Bundesliga.
Gesamtbilanz: 13 Spiele / 3 S / 3 U / 7 N – Tore: 15:22
Heimbilanz: 6 Spiele / 1 S / 1 U / 4 N – Tore: 9:14
1. Spiel gegeneinander: 29.07.2012 (2:0)
1. Heimspiel: 06.10.2012 (2:5)
Höchster Sieg: 4:1 (16.08.2014)
Höchster Heimsieg: 4:1 (16.08.2014)
Höchste Niederlage: 0:4 (09.05.2015)
Höchste Heimniederlage: 2:5 (06.10.2012)
Die letzten Spiele gegeneinander:
0:0 (A/02.08.2015) – 0:4 (A/09.05.2015) – 1:2 (H/04.03.2015) – 0:1 (A/01.11.2014)
CASHPOINT SCR Altach – FK Austria Wien
Samstag, 03.10.2015, 18:30 Uhr, CASHPOINT Arena, Schiedsrichter Andreas Heiss
In den letzten acht Duellen zwischen CASHPOINT SCR Altach und FK Austria Wien gab es keinen Sieg der Auswärtsmannschaft. Insgesamt sechs Spiele endeten mit Heimsiegen, darunter auch die letzten drei, zwei Mal gab es ein Remis. Der FK Austria Wien gewann zuletzt am 21. September 2008 mit 1:0 in Altach.
CASPOINT SCR Altach hat zwar in dieser Saison bereits zwei Heimspiele verloren (gegen SK Puntigamer Sturm Graz und FC Admira Wacker Mödling), die letzten beiden Partien in der CASHPOINT-Arena allerdings konnten die Vorarlberger jeweils ohne Gegentreffer gewinnen (gegen SK Rapid Wien und SV Grödig). Der FK Austria Wien hat von bisher fünf Auswärtsspielen in der laufenden Saison nur das letzte in Graz gegen den SK Puntigamer Sturm Graz verloren.
– Der CASHPOINT SCR Altach gewann 4-mal in der tipico Bundesliga gegen den FK Austria Wien – nur gegen den SK Rapid Wien gewannen die Vorarlberger häufiger (7-mal).
– Der CASHPOINT SCR Altach gewann erstmals in der tipico Bundesliga 3 der ersten 5 Heimspiele.
– Der CASHPOINT SCR Altach und der FK Austria Wien kassierten in der Schlussviertelstunde jeweils einen Gegentreffer – kein Team in dieser Saison der tipico Bundesliga weniger.
– Der FK Austria Wien erzielte in der tipico Bundesliga im September kein einziges Tor aus dem Spiel heraus. Insgesamt erzielten die Wiener 6 Tore aus dem Spiel heraus, nur der RZ Pellets WAC (3) weniger.
– Der FK Austria Wien erzielte in 7 Spielen das 1:0 (wie der SV Grödig) – kein Team in dieser Saison der tipico Bundesliga häufiger.
Gesamtbilanz: 17 Spiele / 4 S / 3 U / 10 N – Tore: 13:29
Heimbilanz: 8 Spiele / 4 S / 1 U / 3 N – Tore: 7:8
1. Spiel gegeneinander: 09.09.2006 (1:0)
1. Heimspiel: 09.09.2006 (1:0)
Höchster Sieg: 2:0 (26.04.2015)
Höchster Heimsieg: 2:0 (26.04.2015)
Höchste Niederlage: 0:4 (13.04.2008)
Höchste Heimniederlage: 0:4 (13.04.2008)
Die letzten Spiele gegeneinander:
1:3 (A/02.08.2015) – 2:0 (H/26.04.2015) – 2:5 (A/21.02.2015) – 1:1 (H/18.10.2014)
SV Mattersburg – FC Admira Wacker Mödling
Samstag, 03.10.2015, 18:30 Uhr, Pappelstadion, Schiedsrichter Andreas Kollegger
Das letzte Auswärtsspiel im Pappelstadion konnte der FC Admira Wacker Mödling am 26. Mai 2013 gewinnen (0:1).
Aktuell haben die Mattersburger alle bisherigen vier Saison-Heimspiele gewonnen und sind damit als einzige Ligamannschaft im eigenen Stadion noch unbesiegt.
– Der FC Admira Wacker Mödling gewann die letzten 3 Spiele gegen den SV Mattersburg – erstmals in der tipico Bundesliga. Das ist momentan die längste Siegesserie der Niederösterreicher gegen einen aktuellen Klub.
– Der SV Mattersburg gewann die ersten 4 Heimspiele – erstmals in der tipico Bundesliga. Das gelang zuletzt dem FC Red Bull Salzburg in der Saison 2009/10.
– Der SV Mattersburg verlor zuletzt am 26. Februar 2005 ein Spiel in der tipico Bundesliga nach 2-Tore-Führung. Der Gegner hieß damals FC Admira Wacker Mödling (2:3 im Pappelstadion).
– Der SV Mattersburg kassierte 2 Gegentore in Heimspielen – die wenigsten in dieser Saison der tipico Bundesliga. Nur 2004/05 kassierten die Burgenländer auch so wenige Gegentore in den ersten 4 Heimspielen.
– Dominik Starkl steht vor seinem 50. Spiel in der tipico Bundesliga. Gegen den SV Mattersburg absolvierte er 12 Minuten, so wenige wie gegen keinen anderen Klub in der tipico Bundesliga.
Gesamtbilanz: 21 Spiele / 9 S / 3 U / 9 N – Tore: 29:27
Heimbilanz: 10 Spiele / 5 S / 2 U / 3 N – Tore: 19:10
1. Spiel gegeneinander: 23.07.2003 (1:1)
1. Heimspiel: 04.10.2003 (1:1)
Höchster Sieg: 3:0 (14.04.2004 / 26.10.2004 / 01.12.2012)
Höchster Heimsieg: 3:0 (14.04.2004 / 26.10.2004 / 01.12.2012)
Höchste Niederlage: 1:5 (22.09.2012)
Höchste Heimniederlage: 2:3 (26.02.2005)
Die letzten Spiele gegeneinander:
1:2 (A/01.08.2015) – 0:1 (H/26.05.2013) – 0:1 (A/30.03.2013) – 3:0 (H/01.12.2012)
SK Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg
Sonntag, 04.10.2015, 16:30 Uhr, Ernst Happel Stadion, Schiedsrichter Dominik Ouschan
Der SK Rapid Wien blieb in den letzten drei Bundesligaspielen gegen den FC Red Bull Salzburg unbesiegt. Zwei davon konnten die Wiener für sich entscheiden. In den letzten vier Duellen der beiden Teams gab es keinen Heimsieg. In Wien war der SK Rapid Wien gegen die Salzburger zuletzt am 26. April 2014 mit 2:1 erfolgreich.
In der laufenden Saison hat Rapid vier von fünf Heimspielen im Ernst-Happel-Stadion gewonnen. Der FC Red Bull Salzburg hat seit der 1:2-Heimniederlage in der 2. Runde gegen den SK Rapid Wien in der Bundesliga nicht mehr verloren.
– Der SK Rapid Wien traf in den letzten 13 Duellen gegen den FC Red Bull Salzburg immer. Gegen keinen anderen aktuellen Klub der tipico Bundesliga kann der SK Rapid Wien derzeit eine derartige Serie vorweisen.
– Der SK Rapid Wien traf 9-mal nach Standards – nur die Austria (13) häufiger. Die letzten 3 Tore in der tipico Bundesliga erzielte der SK Rapid Wien nach Standards.
– Der FC Red Bull Salzburg kassierte 9 Gegentore nach Standards – die meisten. Die Salzburger kassierte beide Gegentore in dieser Saison der tipico Bundesliga gegen den SK Rapid Wien nach Standards.
– Der SK Rapid Wien erzielte in den letzten 5 Heimspielen in der tipico Bundesliga immer 2 oder mehr Tore – erstmals seit Dezember 2013.
– Jonatan Soriano erzielte in der 10. Runde einen Viererpack, seinen 2. in der tipico Bundesliga. Im September erzielte er in Spielen in der tipico Bundesliga alleine doppelt so viele Tore wie der SK Rapid Wien.
Gesamtbilanz: 169 Spiele / 75 S / 43 U / 51 N – Tore: 301:221
Heimbilanz: 84 Spiele / 50 S / 17 U / 17 N – Tore: 187:93
1. Spiel gegeneinander: 30.08.1953 (3:1)
1. Heimspiel: 13.12.1953 (5:1)
Höchster Sieg: 7:0 (26.08.1967 / 23.03.2008)
Höchster Heimsieg: 7:0 (26.08.1967)
Höchste Niederlage: 1:6 (28.04.2002 / 19.07.2014)
Höchste Heimniederlage: 1:4 (18.11.1989)
Die letzten Spiele gegeneinander:
2:1 (A/01.08.2015) – 3:3 (H/12.04.2015) – 2:1 (A/14.12.2014) – 1:2 (H/28.09.2014)
Medieninfo tipico Bundesliga
02.10.2015