
Knapp ist es geworden gestern Abend beim ATP-Turnier in der Wiener Stadthalle. Mehr als drei Ö3-Hörer/innen hätten den Aufschlag von John Isner korrekt ins Feld retournieren müssen, um die Ö3-Wecker-Tennis-Challenge zu gewinnen. Keine leichte Aufgabe, denn immerhin handelt es sich bei Isner um einen der besten Aufschläger der Welt – seine Bälle kommen mit bis zu 241,2 km/h übers Netz. Tom Walek (Nonplaying-Captain des Ö3-Teams), Thomas Muster (Ö3-Headcoach) und die zehn Ö3-Hörer/innen haben ihr Bestes gegeben. Genau drei erfolgreiche Rückschläge hat John Isner zugelassen, am Ende ist es also denkbar knapp für den Routinier aus den USA ausgegangen. Das Ö3-Team hat die Challenge verloren, aber nicht ohne Stolz.
Spannend bis zum letzten Schlag
Die Wiener Stadthalle war am Abend der Ö3-Challenge ausverkauft. 9.100 Zuschauer wollten sich das Spektakel nicht entgehen lassen. Und ein Spektakel war es auf alle Fälle, denn John Isner ließ das Ö3-Team und die tausenden Fans bis zuletzt hoffen und zittern, es ist richtig knapp geworden. Michael Kaufmann aus Mauthausen, Daniela Kix aus Wien und Jürgen Voith aus Traiskirchen schafften schließlich den Return. Mehr als drei erfolgreiche Rückschläge wären notwendig gewesen, John Isner hat also die Ö3-Challenge knapp gewonnen.
Damit steht es nach dem Sieg bei der Ö3-Tennis-Challenge gegen Dominic Thiem im Vorjahr in der Wiener Stadthalle unentschieden. Das Ö3-Team hat einmal gewonnen, einmal verloren – die nächste Challenge kann kommen.
Presseinfo Ö3
24.10.2015