U17, Andreas Heraf

© Sportreport

Das U17-Nationalteam feiert den zweiten Sieg im zweiten Spiel der EM-Qualifikation und zieht damit vorzeitig in die Eliterunde ein. Die Mannschaft von Teamchef Andreas Heraf schlägt Luxemburg mit 2:1 (1:1), zuvor gab es bereits einen 2:0-Auftakterfolg gegen Litauen.

Philipp Riegler vom FC Wacker Innsbruck brachte die ÖFB-Auswahl nach einer halben Stunde in Front. Der auffällige Vincent Thill glich per Freistoß kurz vor der Pause für die Gastgeber aus. Christoph Baumgartner (AKA St. Pölten NÖ) erzielte nach Seitenwechsel den Siegestreffer zum 2:1 für Österreich.

„Es war eine zähe Partie. In der ersten Halbzeit war meine Mannschaft drückend überlegen, in dieser Phase hätten wir das Spiel entscheiden müssen. So ist es in der zweiten Hälfte ein Nervenspiel geworden, wir haben aber die drei Punkte eingefahren und das zählt. Jetzt haben wir bis zum Spiel gegen Serbien zwei Tage Zeit zum Regenerieren. Unser Ziel ist der Gruppensieg, dann sind wir bei der Auslosung für die Eliterunde in Topf 1“, so Teamchef Andreas Heraf.

Abschließend trifft die ÖFB-Auswahl am Donnerstag im Duell um den Gruppensieg auf Serbien, das sich von Litauen 0:0 trennte. Österreich genügt bereits ein Remis für Platz 1.

Die ÖFB-Elf liegt nach zwei Spielen mit 6 Punkten an der Spitze der Gruppe 5, dahinter folgen Serbien (4), Litauen (1) und Luxemburg (0).

Die beiden besten Teams jeder Gruppe und fünf Gruppendritte mit den besten Ergebnissen gegen die beiden Topteams innerhalb der Gruppe qualifizieren sich für die Eliterunde im Frühling. Großes Ziel ist die Qualifikation für die UEFA U17-EM 2016 in Aserbaidschan. Es wäre bereits die 5. Endrundenteilnahme für Heraf als ÖFB-Nachwuchs-Teamchef.

Auch die beiden weiblichen Nachwuchs-Auswahlen des ÖFB haben bereits die Eliterunde der EM-Qualifikation erreicht, im November steigt die U19 ins Qualifikations-Geschehen ein.

Luxemburg – Österreich 1:2 (1:1)
Beggen (LUX)
SR Orkhan Mammadov (AZE)

Tore: Thill (38.); Riegler (31.), Ch. Baumgartner (47.)

Österreich spielte mit:
Schragl; L. Malicsek, Meisl, Borkovic, Burgstaller, Maresic, Müller, M. Mathis (62. Arase), Ch. Baumgartner (80. Wagnes), Riegler (71. Ph. Sittsam), Meister

Medieninfo ÖFB

26.10.2015