tipico Bundesliga, Bundesliga

© Sportreport

Am vergangenen Wochenende stand die 13. Runde in der tipico Bundesliga auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.

SV Mattersburg – CASHPOINT SCR Altach (2:1)
– Daniel Luxbacher erzielte in seinem 19. Spiel in der tipico Bundesliga mit seinem 14. Schuss seinen 1. Treffer.

– Jano lieferte in seinem 13. Spiel in der tipico Bundesliga mit seiner 7. Schussvorlage seinen 1. Assist ab.

– Alexander Pöllhuber kassierte seinen 7. Platzverweis in der tipico Bundesliga. 4 Platzverweise kassierte er im Trikot des CASHPOINT SCR Altach, 3 Platzverweise im Trikot des SV Mattersburg.

– Patrick Bürger erzielte seinen 38. Treffer in der tipico Bundesliga. Er traf erst zum 2. Mal als Einwechselspieler. Sein zuvor einziges Jokertor erzielte er am 5. Mai 2012 (FC Wacker Innsbruck – SV Mattersburg; 3:6).

– Karim Onisiwo lieferte seinen 6. Assist in der tipico Bundesliga ab. Alle 6 Assists lieferte er aus dem Spiel heraus ab.

SK Puntigamer Sturm Graz – RZ Pellets WAC (2:0)
– Daniel Offenbacher erzielte seinen 1. Treffer in der tipico Bundesliga im Kalenderjahr 2015. Seine letzten 5 Tore erzielte er ausschließlich von außerhalb des Strafraums.

– Roman Kienast erzielte seinen 11. Treffer in der tipico Bundesliga im Kalenderjahr 2015. Seine letzten 10 Treffer erzielte er ausschließlich von innerhalb des Strafraums.

– Kienast erzielte 4 der letzten 6 Treffer des SK Puntigamer Sturm Graz in dieser Saison der tipico Bundesliga. An den ersten 11 Toren der Steirer war er nicht direkt beteiligt.

– Kristijan Dobras lieferte seinen 5. Assist in der tipico Bundesliga ab. Er lieferte diese 5 Assists gegen 5 verschiedene Klubs ab (SV Josko Ried, FC Wacker Innsbruck, SK Puntigamer Sturm Graz, CASHPOINT SCR Altach und RZ Pellets WAC).

– Joachim Standfest bestritt 8 Zweikämpfe und gewann jeden dieser 8 Zweikämpfe. In einem Spiel dieser Saison der tipico Bundesliga absolvierte nur Christian Schwegler mehr Zweikämpfe (9) mit einer 100-prozentigen Erfolgsquote.

FC Red Bull Salzburg – SV Josko Ried (2:1)
– Jonatan Soriano erzielte in seinem 113. Spiel sein 100. Tor in der tipico Bundesliga. So früh gelang das zuvor keinem Spieler.

– Soriano erzielte in jedem seiner 6 Heimspiele in der tipico Bundesliga gegen die SV Josko Ried mindestens einen Treffer.

– Valon Berisha lieferte seinen 22. Assist in der tipico Bundesliga ab. Zum 4. Mal gab er eine Torvorlage für Jonatan Soriano ab (wie für Sadio Mané) – für keinen Spieler mehr.

– Patrick Möschl erzielte seinen 8. Treffer in der tipico Bundesliga. Clemens Walch ist der 8. Vorlagengeber für Möschl.

– Naby Keita erzielte sein 11. Tor in der tipico Bundesliga. Er traf zum 3. Mal gegen die SV Josko Ried – häufiger als gegen jeden anderen Klub.

FC Admira Wacker Mödling – SV Grödig (0:0)
– Markus Wostry hatte 139 Ballaktionen – Höchstwert eines Spielers in einem Spiel dieser Saison der tipico Bundesliga.

– Christoph Schößwendter hatte 117 Ballaktionen im Spiel – der zweithöchste Wert eines Spielers des FC Admira Wacker Mödling in einem Spiel dieser Saison der tipico Bundesliga.

– Vor dem 13. Spieltag hatte kein Spieler des FC Admira Wacker Mödling über 100 Ballaktionen in einem Spiel dieser Saison der tipico Bundesliga. Am 13. Spieltag waren es mit Wostry und Schößwendter gleich 2.

– Benjamin Sulimani war an 4 der 8 Schüssen des SV Grödig in diesem Spiel direkt beteiligt (2 Schüsse, 2 Schussvorlagen).

– Lucas Venuto hatte in der gegnerischen Hälfte eine Passgenauigkeit von 83% – Höchstwert aller Startelfspieler in diesem Spiel.

SK Rapid Wien – FK Austria Wien (1:2)
– Maximilian Hofmann erzielte in seinem 36. Spiel in der tipico Bundesliga sein 1. Eigentor. Das war das 1. Eigentor des SK Rapid Wien seit dem 11. Mai 2014 – Mario Pavelic gegen die SV Josko Ried.

– Philipp Prosenik erzielte seinen 4. Treffer in der tipico Bundesliga – erstmals traf er nicht in der Nachspielzeit. Alle 4 Treffer erzielte er in Heimspielen und als Wechselspieler.

– Florian Kainz lieferte seinen 4. Assist in dieser Saison der tipico Bundesliga ab (wie Philipp Schobesberger) – kein Spieler beim SK Rapid Wien mehr.

– Kevin Friesenbichler erzielte mit seinem 11. Schuss in der tipico Bundesliga seinen 1. Treffer. Er traf mit seiner einzigen Ballaktion im Spiel.

– Olarenwaju Kayode lieferte seinen 2. Assist in der tipico Bundesliga ab. Beide Torvorlagen gab er aus dem Spiel heraus ab.

Medieninfo tipico Bundesliga

27.10.2015