
Mathias Hauer sorgte am zweiten Tag des Junioren-Weltcups im Eisschnelllauf in Groningen für den ersten Podiumsplatz der Saison. Er beendet den Massenstart auf Platz Drei, nach einem packenden Zielsprint gegen einen japanischen Athleten. „Ich hatte von Anfang an eine perfekte Ausgangsposition und habe mich das ganze Rennen gut im Windschatten verstecken können. Auf der Zielgeraden hab ich nochmals alles gegeben und überführ knapp als Dritter die Ziellinie“, beschreibt der 17-Jährige aus Volders.
Über die 1.500 Meter belegt Hauer Platz 17. Seine Teamkollegin Viola Feichtner aus Oberperfuss wird im Massenstart Sechste und belegt über 1.500 Meter den 23. Platz. „In Berlin brauche ich nochmal ein so gutes Resultat um die Youth Olympics Qualifikation zu lösen. Das Wochenende in Groningen war wirklich toll und ich bin sehr zufrieden, dass ich meine ersten Top Ten Ergebnisse im Juniorenweltcup eingefahren habe“, erklärt Feichtner.
Die Qualifikation für Lillehammer ist auch ein großes Ziel von Viktoria Schinnerl. Die 16-Jährige belegt über 500 und 1.500 Meter jeweils den 24. Platz. „Momentan liege ich auf Kurs und über 500 Meter konnte ich sogar eine neue persönliche Bestleistung aufstellen“, kommentiert Schinnerl. Mit 15 Jahren ist Gabriel Odor aus Grinzens der Jüngste im rot-weiß-roten Juniorenkader. Er belegt den 50. Platz über 500 Meter, stellt aber in seiner Altersklasse einen neuen Bahnrekord in Groningen auf. „Mit der Platzierung kann ich mich noch nicht anfreunden. Vom Gefühl her lief es dieses Wochenende noch nicht perfekt, aber der absolut schnellste Junior C auf einer niederländischen Bahn zu sein ist schon ein tolles Erlebnis“, erzählt Odor.
2. Tag – Junioren-Weltcup 2015/16 in Groningen, NED
500 Meter Damen
24. Viktoria SCHINNERL 42.31 (neue persönliche Bestleistung)
500 Meter Herren
50. Gabriel ODOR 39.37 (neuer Bahnrekord in seiner Altersklasse)
1.500 Meter Damen
23. Viola FEICHTNER 2:12.06
24. Viktoria SCHINNERL 2:12.13
1.500 Meter Herren
17. Mathias HAUER 1:55.63
40. Gabriel ODOR 2:00.71
Massenstart Damen
6. Viola FEICHTNER
16. Viktoria SCHINNERL
Massenstart Herren
3. Mathias HAUER
9. Gabriel ODOR
Presseinfo Österreichischer Eisschnelllaufverband
15.11.2015