
In der Erste Bank Eishockey Liga steht das Tiroler Derby HCB Südtirol vs. HC innsbruck auf dem Programm. Während die Gastgeber auf ihre Heimstärke bauen hoffen die Gäste auf den Trainereffekt.
Der HCB Südtirol zeigte zuletzt zwei Gesichter: In Ljubljana mussten die Foxes bereits ihre sechste Niederlage im siebten Auswärtsspiel seit Anfang November. Deutlich besser läuft es zu Hause, wo man in den letzten fünf Partien stets punktete (vier Siege). Am Samstag wartet auf die Pokel-Truppe nun daheim das Tiroler Derby. Gegen den HCI gewann man alle 6 Heimspiele in der Erste Bank Eishockey Liga und führt man im Saisonduell 2:0. Im Kampf um die direkte Play-off-Qualifikation benötigt man Punkte, um nicht aus den Top 6 zu rutschen. „Wir haben die letzten Spiele zu Hause sehr gut gespielt und möchten diesen Trend fortsetzen und das Spiel gegen Innsbruck gewinnen“, so HCB-Crack Markus Gander.
Nach dem 1:6-Heimdebakel im Nachzügler-Duell gegen Graz zog man in Innsbruck die Reisleine und stellte Trainer Christer Olsson von allen Aufgaben frei. Olsson ist damit bereits der vierte Trainer nach Todd Bjorkstrand (G99), Hannu Järvenpää (VSV) und Doug Mason (KAC), der 2015/16 seinen Posten räumen muss. „Es war letztlich unausweichlich um einen neuen Impuls in der psychologisch verfahrenen Situation zu setzen.“, so Obmann Günther Hanschitz. Interimistisch übernimmt Co-Trainer Pierre Beaulieu. Er wird im Tiroler Derby erstmals als Hauptverantwortlicher
hinter einer Bande stehen. An die Foxes haben die Haie keine guten Erinnerungen, man verlor die letzten sechs Tiroler Derbys und man ist in Bozen noch ohne Sieg.
Erste Bank Eishockey Liga, Runde 35:
Sa, 26.12.2015: HCB Südtirol – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (17:30 Uhr)
Referees: KELLNER, K. NIKOLIC, Angerer, Pardatscher
25.12.2015