Cup, ÖFB Cup

© Sportreport

Nach dem Start in die Rückrunde der Bundesliga am kommenden Wochenende, werden nur zwei Tage später, am 9. und 10. Februar, in vier Begegnungen die Teilnehmer im Samsung Cup Halbfinale 2015/2016 ermittelt. Im zweiten Jahr in Folge stehen ausschließlich Profi-Vereine, sechs Klubs aus der tipico Bundesliga und zwei aus der Sky Go Erste Liga, unter den letzten Acht im heimischen Cup-Bewerb.

Die Auslosung des Viertelfinales hat folgende Spielpaarungen ergeben:

SV Bauwelt Koch Mattersburg – SKN St. Pölten, Pappelstadion, Mattersburg, 9.2.2016, 18.30 Uhr

FK Austria Wien – LASK Linz, Generali Arena, Wien, 9.2.2016, 19.00 Uhr

SK Rapid Wien – FC Admira Wacker Mödling, Ernst Happel Stadion, Wien, 10.2.2016, 18.00 Uhr

SK Puntigamer Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg, UPC Arena, Graz, 10.2.2016, 20.30 Uhr

Alle Spiele LIVE
Fans haben die Möglichkeit alle Spiele im Samsung Cup Viertelfinale LIVE im TV bzw. via Livestream mitzuverfolgen.

Am 9. Februar 2016, 19.00 Uhr, ist die Begegnung FK Austria Wien – LASK Linz LIVE auf ORFSport+ zu sehen.

Ebenfalls im TV zu sehen ist am 10. Februar 2016, ab 18.00 Uhr, die Partie SK Rapid Wien – FC Admira Wacker Mödling. ATV überträgt das Spiel LIVE.

Anschließend überträgt ORFeins das Bundesligaduell SK Puntigamer Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg am Mittwoch, 10. Februar 2016, 20.30 Uhr, um den letzten Platz im Samsung Cup Semifinale LIVE im TV.

Das vierte Samsung Cup Viertelfinal-Spiel zwischen SV Bauwelt Koch Mattersburg und SKN St. Pölten können Fans am 9. Februar 2016, ab 18.30 Uhr, via Livestream auf www.fussballoesterreich.at mitverfolgen.

Nach Fixierung der LIVE-Spiele im Viertelfinale steht fest, dass es in dieser Saison erstmalig in der Cup-Historie 18 LIVE-Spiele geben wird.

Tore am Fließband
In den bisherigen 56 Spielen der ersten drei Runden im Samsung Cup 2015/2016 fielen insgesamt 228 Tore. Somit fielen im Schnitt je Spiel 4,07 Tore. Die erzielten Tore teilen sich wie folgt auf: In der 1. Runde erzielten die 64 teilnehmenden Vereine 139 Tore. Weitere 60 Tore fielen in den 16 Spielen der 2. Runde. Im Achtelfinale des Samsung Cups wurden 29 Tore erzielt.

Am treffsichersten zeigten sich hierbei die Spieler von SK Puntigamer Sturm Graz mit bisher 16 Treffern in 3 Partien gefolgt vom Gegner im Samsung Cup Viertelfinale, Titelverteidiger FC Red Bull Salzburg, mit 14 erzielten Toren.

Die von den Österreichischen Lotterien präsentierte Torschützenliste im Samsung Cup 2015/2016 wird von Jonatan Soriano Casas (FC Red Bull Salzburg) mit 6 Toren angeführt. Josip Tadic (SK Puntigamer Sturm Graz), Manuel Gavilan (SV Josko Ried), und Rene Gartler (LASK Linz) folgen mit je 5 Toren.

Die nächsten Termine
Auslosung Semifinale: Sonntag, 14. Februar 2016 im Rahmen der Sendung „Alles Fußball“ ab 15.00 Uhr in ORFeins

Semifinal-Spiele: 19./20. April 2016

Finale: Donnerstag, 19. Mai 2016

Medieninfo ÖFB

04.02.2016