FC Red Bull Salzburg holt sich Tabellenführung zurück - knapper Sieg bei Admira Wacker

© Sportreport

Zum Abschluss der 21. tipico Bundesliga-Runde stand in der BSFZ Arena das Duell von FC Admira Wacker Mödling gegen FC Red Bull Salzburg auf dem Programm. Die Gäste aus Salzburg gewannen dank einem Treffer von Kapitän Soriano mit 2:1.

Nullnummer in den ersten 45 Minuten
Die erste Hälfte verlief ausgeglichen. Zwar konnten die Salzburger Gäste in den ersten 15 Minuten ein spielerisches Übergewicht verzeichnen, bissen sich aber immer wieder an der gutstehenden Admira Abwehr die Zähne aus. Danach wurden die Gastgeber mutiger und konnten das Spiel offener gestalten. In der Folge zeichnete sich das Spiel durch Abspielfehler und viele Ungenauigkeiten im Spielaufbau aus. Der Zwischenstand daher 0:0 leistungsgerecht.

Salzburg Kapitän Soriano entscheidet Spiel
Auch nach der Pause neutralisierten sich beiden Mannschaften im Mittelfeld. Die erste gefährliche Aktion sollte das 1:0 für die Salzburger bringen. Nach einer schönen Kombination von Pehlivan und Damari, schob Berisha das Spielgerät zur Führung über die Linie (50.).

Doch die Freude der Gäste über diesen Treffer hielt nicht lange an. Postwendend schlugen die Admiraner zurück. Spiridonovic nahm sich nach Pass von Knasmüller ein Herz und versenkte den Ball unhaltbar für Goalie Walke im linken Kreuzeck (51.).

Die Niederösterreicher wurden nach dem Ausgleich mutiger. In der 55. Minute verhinderte Salzburg Tormann Walke den Führungstreffer für die Gastgeber. Einen Kopfball von Schößwendter drehte er gerade noch am Tor vorbei. Die Salzburger waren wie gelähmt – vernünftige Offensivaktionen gab es vom Titelkanidaten kaum mehr zu sehen.

So musste es wieder einmal Kapitän Soriano richten. Nach einem Zufallsangriff über die linke Seite vom eingewechselten Benno Schmitz und dem folgenden Querpass versenkte Rekordtorschütze Soriano den Ball zum 2:1 Entstand.

Ein am Ende doch etwas glücklicher Sieg für FC Red Bull Salzburg. Für die kommenden Aufgaben wird sich Neo-Trainer Garcia einiges einfallen lassen müssen. Für den heutigen Gegner Admira Wacker steht in der kommenden Woche die nächste schwere Aufgabe auf dem Programm. Sie müssen im Cup bei SK Rapid Wien antreten.

FC Admira Wacker Mödling – FC Red Bull Salzburg 1:2 (0:0)
Maria Enzersdorf, BSFZ-Arena, 3.000 Zuschauer
Schiedsrichter Ouschan

Torfe: Spiridonovic (51.) bzw Berisha (50.), Soriano (74.)

Aufstellungen:
Admira:
Siebenhandl – Ebner, Schößwendter, Wostry, Zwierschitz – Lackner, D. Toth (88./Blutsch) – Bajrami, Knasmüllner, Spiridonovic (69./Starkl) – Grozurek (78./Monschein)
Salzburg: Walke – Schwegler, Miranda, Caleta-Car, Ulmer – Pehlivan (79./Bernardo) – Minamino, Laimer (69./Schmitz), Berisha – Damari (62./Lazaro), Soriano

07.02.2016