SV Mattersburg, Austria Wien

© Sportreport

Zum Auftakt der 32. Runde in der tipico Bundesliga stand das Duell SV Mattersburg vs. Austria Wien auf dem Programm. Die Veilchen feiern dabei einen 9:0 (3:0)-Kantersieg und beenden eine Serie von sechs Sielen ohne vollen Erfolg. Austria Wien egalisiert den höchsten Sieg in der Bundesliga-Geschichte.

Austria Wien in Halbzeit souverän – Kontroverse in der 43. Minute
Das Spiel begann wie erwartet verhalten. Beide Teams standen in den ersten Augenblicken des Spiels kompakt in der Defensive. Austria Wien hatte die besseren Spielanteile und fand in der achten Minute die erste Chance des Spiels vor. Nach Pass von Grünwald stand Kayode im Strafraum frei. Der Gäste-Stürmer zog seinen Schuss jedoch am Tor vorbei. Vier Minuten später gingen die Gäste dem Spielverlauf entsprechend schlussendlich in Führung. Nach einer Flanke von Kayode köpft Gorgon den Ball zum 0:1 in die Maschen.

Auch in den folgenden Minuten änderte sich wenig am Spielgeschehen. In den folgenden Minuten hatte Austria Wien das Spiel klar unter Kontrolle. SV Mattersburg hatte Probleme ins Spiel zu finden. Dies gelang nach rund 20 Minuten. Ann gelang es den Gastgebern das Kommando zu übernehmen. Dies wurde durch einen frühen verletzungsbedingten Doppeltausch unterstützt. Klare Torchancen konnten sich die Gastgeber jedoch nicht herausarbeiten. Rund um die 30 Minuten-Marke ließen die Gäste die Souveränität der ersten Minuten vermissen. Ein Grund dafür war eigentlich nicht erkennbar. Nach rund zehn schwächeren Minuten fanden die Veilchen wieder zurück zur Souveränität. Das nächste offensive Ausrufezeichen bekamen die Zuschauer in der 36. Minute zu sehen. Es war gleichzeitig der zweite Treffer des Spiels – Erzielt durch die Gäste. Grünwald wird am linken Flügel steil geschickt. Sein überlegter Querpass drückt Kayode aus kurzer Distanz zum 0:2- in die Maschen.

Die Szene des Spiels bekamen die Zuschauer in der 43. Minute zu sehen. Zunächst landet ein Ball von Torschützen Gorgon abgefälscht an der eigenen Stange. Der folgende Konter hat es in sich. Nach einem Steilpass auf Kayode foul Prietl den Gästestürmer im Strafraum. Schiedsrichter Hameter entschied auf Elfmeter und gab eine rote Karte. Mattersburg-Torhüter Kuster brennen bei seiner Reklamation die sprichwörtlichen „Sicherungen“ durch und attackiert den Schiedsrichter sehr energisch. Der Unparteiische hatte keine andere Wahl und verwies auch den Schlussmann der Gastgeber des Feldes. Den folgenden Elfmeter verwandelte Grünwald souverän zum 0:3-Pausenstand (45.+1..).
Abgesehen von zehn schwächeren Minuten hatte Austria Wien das Spiel in der ersten Halbzeit deutlich in Griff. Die Führung geht ging im Grunde genommen in Ordnung. In der Pause gab es jedoch unter den Zuschauern nur ein Thema. Die Ereignisse in der 43. Minute.

Austria Wien fixiert in der zweiten Halbzeit Kantersieg
In doppelter Überzahl hatte Austria Wien nach der Pause sehr einfaches Spiel. Die Veilchen dominierten das Spiel gegen sehr defensiv agierende Gäste nach Belieben. In der 51. Minute erhöhte Grünwald durch einen Schuss aus rund 20 Metern Entfernung zum 0:4.

In der Folge fanden die Offensivaktionen – logischerweise – nur noch vor dem Tor der Gäste statt. Der eingewechselte Friesenbichler verzog in Minute 64 einen Schuss nur knapp. In der 69. Minute köpft Grünwald nach Flanke von Windbichler zum 0:5 ein. Bei einem Schuss von Kayode kann sich Borenitsch auszeichnen (74.). 120 Sekunden später netzt Friesenbichler nach Flanke des eingewechselten Vukojevic zum 0:6 ein. In der Schlussphase ging es in derselben Tonart weiter. In der Schlussphase legte Austria Wien drei Tore nach. Venuto (87.) und de Paula (90.) erzielten aus kurzer Distanz die Treffer sieben und acht. Erneut Friesenbichler traf in der Nachspielzeit zum 0:9 (!)-Endstand.

Mit einem Knalleffekt beendet Austria Wien die Negativserie von sechs Spielen ohne vollen Erfolg. Die Veilchen egalisieren den höchsten Sieg in der Bundesligageschichte. SV Mattersburg muss sich in den nächsten Tagen mit der Aufarbeitung eines Debakels beschäftigen.

SV Mattersburg vs. Austria 0:9 (0:3)
Pappelstadion, 5.800 Zuschauer, SR Hameter

Tore: Gorgon (10., 45.+1/Elfer), Kayode (36.), Grünwald (51., 69.), Friesenbichler (76., 93.), Venuto (87.), de Paula (90.)

Rote Karten Prietl, Kuster (43./beide SV Mattersburg)

SV Mattersburg: Kuster – Höller, Malic, Mahrer, Novak – Perlak (26./Templ), Jano, Prietl – Farkas (26./Ibser, 45./Borenitsch), Pink, Röcher
Austria Wien: Almer – Larsen, Windbichler, Rotpuller, Martschinko – Holzhauser (62./Friesenbichler), Serbest (60./Vukojevic) – Gorgon (69./De Paula), Grünwald, Venuto – Kayode

23.04.2016