CHL, Champions Hockey League

© Sportreport

In 8 Tagen findet in Zürich die Champions Hockey League (CHL)-Gruppenauslosung mit 48 Klubs aus 13 Ländern statt. Die Erste Bank Eishockey Liga ist kommende Saison in der Königsklasse durch Meister EC Red Bull Salzburg, Vizemeister HC Orli Znojmo, den EHC LIWEST Black Wings Linz und die UPC Vienna Capitals vertreten.

48 Teams aus 13 Nationen werden 2016/17 an der Champions Hockey League teilnehmen. Das 48. und letzte Ticket sicherte sich am Wochenende der HK Nitra mit dem Gewinn des Slowakischen Meistertitels. Aus der Erste Bank Eishockey Liga sind nächste Saison Meister EC Red Bull Salzburg, die UPC Vienna Capitals, der EHC LIWEST Black Wings Linz und erstmals Vizemeister HC Orli Znojmo mit dabei. Zum ersten Mal wird 2016/17 mit Cracovia Krakow auch ein Klub aus Polen in der Königsklasse des Europäischen Klub-Eishockeys am Start sein. Titelverteidiger ist Frolunda Gothenburg aus Schweden.

Die 48 Champions Hockey League-Teilnehmer:
· Erste Bank Eishockey Liga: EHC LIWEST Black Wings Linz, HC Orli Znojmo, EC Red Bull Salzburg, UPC Vienna Capitals.

· Belarus (Extraliga): Yunost Minsk

· Czech Republic (Extraliga): Bili Tygri Liberec, BK Mlada Boleslav, Dynamo Pardubice, HC Plzen, Sparta Prague, Vitkovice Ostrava.

· Denmark (Ligaen): Esbjerg Energy.

· Finland (Liiga): IFK Helsinki, JYP Jyvaskyla, KalPa Kuopio, Karpat Oulu, Lukko Rauma, SaiPa Lappeenranta, Tappara Tampere, TPS Turku.

· France (Ligue Magnus): Gap Rapaces, Rouen Dragons.

· Germany (DEL): Adler Mannheim, Eisbaren Berlin, ERC Ingolstadt, Krefeld Pinguine, Red Bull Munich, Grizzlys Wolfsburg.

· Great Britain (EIHL): Sheffield Steelers.

· Norway (Ligaen): Lorenskog IK, Stavanger Oilers.

· Poland (PHL): Cracovia Krakow.

· Slovakia (Extraliga): HC Kosice, HK Nitra.

· Sweden (SHL): Djurgarden Stockholm, Farjestad Karlstad, Frolunda Gothenburg, HV71 Jonkoping, Linkoping HC, Lulea Hockey, Skelleftea AIK, Vaxjo Lakers.

· Switzerland (NLA): EV Zug, Fribourg-Gotteron, HC Davos, HC Lugano, SC Bern, ZSC Lions Zurich.

Die Gruppenauslosung findet am Dienstag, dem 3. Mai 2016 (12:00 Uhr) in Zürich statt und kann unter www.championshockeyleague.net live mitverfolgt werden. Gelost werden die 48 Teilnehmer aus drei Töpfen mit je 16 Teams (Einteilung folgt noch). In jeder Gruppe befindet sich dann je ein Team aus Topf 1, 2 und 3.

Die Gruppenphase startet Mitte August 2016 und endet am 11. September 2016. Jeder Klub bestreitet zwei Heim- und zwei Auswärtspiele. Die Top 2 jeder Gruppe qualifizieren sich für das Play-off. Die Post-Season beginnt mit dem Sechzehntelfinale am 4. Oktober 2016. Bis zum Semifinale werden alle Play-off-Partien in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Das Endspiel steigt dann am 7. Feber 2017.

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

25.04.2016