
Bei der Hockey-Damen-Nationalmannschaft wurde aus der Not eine Tugend gemacht. Nach vielen Absagen renommierter Spielerinnen wie Corinna Zerbs, Julia Busch oder Catherine Lenzinger wurde über diesen Sommer in neun Länderspielen sowie einem Lehrgangswochenende ein neues, junges, Team gebildet.
Ziel für Damen-Interims-Coach D’Souza ist trotz allen Umständen der Aufstieg in die Runde 2 der World League. „Mit so vielen Absagen hatten wir keine andere Chance als sehr junge Spielerinnen zu nominieren und ihnen die Chance zu geben, in ihrem Alter schon unersetzliche Erfahrungen auf internationalem Level zu sammeln.
Die Kadernominierung wurde aufgrund der Leistungen in den Länderspielen gegen Ukraine, Polen und Schweiz sowie im letzten Trainingscamp vorgenommen. Wir werden bei der World League von Spiel zu Spiel schauen und bis zum Ende fighten!“ so D’Souza zur Kadernominierung und Ausgangslage für das Turnier.
Ein Testspiel am gestrigen Montag gegen den letzten Gruppengegner Russland stellt die letzte Vorbereitung dar.
3 Aufstiegsplätze in Frankreich zu vergeben
Fünf Nationen kämpfen bei dieser Runde 1 der Hockey World League, die das Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaft darstellt, um den Aufstieg in die zweite Runde. Das Turnier findet von 13. – 18. September im französischen Douai statt. Gastgeber Frankreich liegt in der Weltrangliste auf Position 24, nur drei Plätze vor der österreichischen Auswahl. Direkt dahinter auf Rang 28 liegt Russland, Wales rangiert weitere zwei Plätze dahinter. Einzig die Schweiz stellt mit Rang 42 einen Außreisser nach unten dar.
An Spannung ist dieses Turnier also nicht zu überbieten, liegen die Nationen doch alle so knapp beieinander. Der Gewinner des Turniers fährt zur Runde zwei nach Kuala Lumpur, für den Zweitplatzierten geht es nach Valencia. Der Drittplatzierte darf in Vancouver um den Einzug in Runde drei kämpfen. WM-Startplätze gibt es erst nach der zweiten Runde zu vergeben, ein Aufstieg in Runde 3 ist dazu unerlässlich.
Hier die Kader-Übersicht für dieses Turnier:
Kristine Vukovich (Captain) (HC Bloemendaal)
Marta Laginja (Harvestehuder THC)
Lisa Steyrer (Großflottbeker THC)
Helene Herzog (HC Wien)
Alexandra Sandner (Münchner SC)
Jasmin Anderle (HC Wien)
Karin Stiefelmeyer (NAVAX AHTC)
Miriam Geroe (NAVAX AHTC)
Viktoria Stoeckl (HC Wien)
Stefanie Podpera (Verifone WAC)
Julia Schrodt (SV Arminen)
Daria Buchta (Verifone WAC)
Marianne Pultar (HC Wiener Neudorf)
Ruth Konrat (NAVAX AHTC)
Corinna Dvorak (NAVAX AHTC)
Fiona Felber (NAVAX AHTC)
Sophie Keil (Post SV)
Marie Hahnenkamp (SV Arminen)
Turnierspielplan (nur Österreich):
Dienstag, 13. September 18:00 Österreich – Wales
Donnerstag, 15. September 18:00 Österreich – Frankreich
Samstag, 17. September 14:45 Schweiz – Österreich
Sonntag, 18. September 13:00 Österreich – Russland
Medieninfo ÖHV
13.09.2016