
In der Gruppenphase der Europa League steht das Duell Astra Giurgiu vs. Austria Wien auf dem Programm. Können die personell geschwächten Veilchen in Bukarest bestehen?
Der sehr intensive Spielplan im Herbst scheint nun Spuren zu hinterlassen. Innerhalb weniger Stunden verletzten sich mit Teamtorhüter Robert Almer und Verteidiger Richard Windbichler gleich zwei wichtige Spieler. Auch hinter Torjäger Larry Kayode steht noch ein Fragezeichen. Personell ist die Situation bei Austria Wien durchaus angespannt. Trotzdem bauen die Veilchen auf die Auswärtsstärke und rechnen sich in Bukarest bei Astra Giurgiu einiges aus. Gelingt den Veilchen auch personell geschwächt auswärts zum Auftakt der Gruppenphase ein Punktegewinn?
Kommen wir zu den Gastgebern. Astra Giurgiu ist durchwachsen in die heimischen Meisterschaft gestartet. Nach sieben Runden stehen mit fünf Punkten der elfte Tabellenplatz zu Buche. Am vergangenen Wochenende gab es im Heimspiel gegen den FC Voluntari nur ein 1:1-Unentschieden. Aber da gab es das Highlight in der Europa League. Gegen West Ham gelang nach einem 1:1-Unentschieden im Heimspiel auswärts mit einem 1:0-Sieg die Topsensation. Trotz des schwachen Starts in die Meisterschaft ist Austria Wien vor den Rumänen gewarnt.
Die Vorzeichen deuten auf ein dementsprechend interessantes, intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Astra Giurgiu vs. Austria Wien ist um 19 Uhr.
Endstand: Astra Giurgiu vs. Austria Wien 2:3 (1:2)
Tore: Alibec (18.), Sapunaru (74.) bzw. Holzhauser (16./E), Friesenbichler (33.), Grünwald (58.)
Bukarest; 3.000 Zuschauer; SR Ekberg (SWE)
AUFSTELLUNGEN:
Astra Giurgiu: Lung Jr – Sapunaru, Alves, Fabricic, Junior Morais – Lovina (46. Nicoara) – Boudjemaa (76. Florea), Niculae (46. Seto), Budescu, Teixeira – Alibec
Austria Wien: Hadzikic – De Paula (37. Larsen), Rotpuller (80. Rot), Filipovi, Salamon – Grünwald, Holzhauser, Serbest – Tajouri, Friesenbichler (81. Kayode), Pires (62. Venuto)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
Tweets über FROM:@FKAustriaWien OR @FKAustriaWien OR #faklive OR #astfak
15.09.2016