
Das Junior Varsity Team der SWARCO RAIDERS Tirol hat sich die „Krone Tirols“ zurückerobert. Am Samstag gewann die Mannschaft von Head Coach Wade Smith den 6. AFCVT Tirol Cup. Im Endspiel in der Velly-Arena in Imst besiegten die Innsbrucker die Schwaz Hammers mit 12:7.
„Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft und freue mich unheimlich über diesen Erfolg“, sagte Smith. „Wir haben eine schwere Saison hinter uns. Das Team ist unglaublich jung, musste viel Lehrgeld zahlen und hat dennoch Woche für Woche gekämpft. Jetzt wurde die Mannschaft für ihren unermüdlichen Einsatz belohnt.“
Auftaktspiel: Hammers schlagen Neuing Wörgl (37:7)
Die Titelverteidiger Schwaz Hammers liefen als klarer Favorit aufs Feld. Die Wörgl Warriors spielten im Frühjahr ihre erste Footballsaison in der Division 4 und nahmen erstmals am Tirol Cup teil. Schon nach wenigen Minuten lief #6 Marco Scherer den ersten Touchdown (TD) für die Schwaz Hammers. Zwei weitere Touchdowns folgten durch #2 Michael Wilson und #83 Lukas Gundolf. Ein PAT und zwei Two Point-Conversions gingen auf das Konto von #51 Julian Hochmuth. Obwohl die Wörgler starke Aktionen zeigten und die Defense der Schwazer herausforderten, kamen sie erst gegen Ende der ersten Halbzeit in die Endzone durch #13 Marcel Pezzei. Zur Halbzeit führte Schwaz mit 23:7.
Die zweite Spielhälfte wurde durch die Schwaz Hammers dominiert und die Wörgler Defense hatte es richtig schwer. Zwei Touchdowns durch #2 Wilson und #22 Thomas Mühlberger und die jeweiligen PAT scorte wiederum #51 Hochmuth.
Spiel 2: SWARCO RAIDERS feiern knappen Sieg gegen Telfs (13:8)
Der erste Einsatz für die Oberländer Patrioten war gegen die JVs der SWARCO RAIDERS Tirol, welche als Favoriten in diese Begegnung gingen. Gegen Ende der ersten Halbzeit gelang den Innsbruckern ein Touchdown durch Quarterback #9 Rene Hörtnagl und PAT von #86 Aaron Schernig.
Doch gleich zu Beginn der zweiten Hälfte konterten die Patriots mit einem Touchdown nach einem Pass von Quarterback #12 Dominik Soraperra auf #7 Nick Kleinhansl. Durch eine erfolgreiche Two Point-Conversion von Soraperra gingen die Patriots mit 8:7 in Führung. #9 Hörtnagl von den JVs gelang noch ein Touchdown, wonach das Scoreboard einen Punktestand von 13:8 anzeigte.
Kleines Finale: Patriots zu stark für Wörgl (26:0)
Die Unterländer Krieger zeigten einige sehr gute Aktionen und konnten sich teilweise gut gegen die Oberländer Patrioten behaupten. Doch der erste Touchdown durch #1 Lukas Berchtold mit PAT von #45 Mike Fugger ließ nicht lange auf sich warten. Noch in der ersten Spielhälfte gelang #10 Johannes Grutsch ein weiterer Touchdown und #45 Fugger kickte den PAT – 0:14.
In der zweiten Halbzeit gelangen den Patriots wiederum zwei Touchdowns durch #1 Berchtold und QB #12 Dominik Soraperra, jedoch ohne PAT oder Two Point-Conversion, weshalb das Scoreboard zum Schlusspfiff einen Punktestand von 26:0 für die Patriots anzeigte. Die Telfs Patriots sicherten sich somit den dritten Platz beim 6. Tirol Cup.
Finale: SWARCO RAIDERS JV-Team entthront Hammers (12:7)
Nach dem Ehrenkickoff durch Imsts Bürgermeister Stefan Weirather trafen im Finale des Tirol Cups einmal mehr die Schwaz Hammers auf das SWARCO RAIDERS Tirol JV-Team. Die Silberstädter starteten mit einem Big Run in die Begegnung und überraschten die Defense der JV. Mit einem Touchdown von #6 Marco Scherer und PAT von #51 Julian Hochmuth gingen die Hammers in Führung. Der Konter der SWARCO RAIDERS ließ nicht lange auf sich warten und #82 Jakob Thöni schrieb mit einem Touchdown sechs Punkte aufs Scoreboard. Mit einem Stand von 7:6 für Schwaz ging es in die Halbzeit.
Die zweite Spielhälfte war, wie schon in den Spielen zuvor, von zahlreichen Flags geprägt. Beide Teams schenkten sich nichts und boten den Zuschauern ein spannendes und emotionales Finale. Mit einem Touchdown durch #1 Christian Innerbichler konnte das SWARCO RAIDERS JV-Team abermals punkten und sicherte sich mit einem Spielstand von 12:7 den Titel „Tiroler Meister“. #9 Rene Hörtnagl wurde die Auszeichnung des MVP (Most valuable Player) zuteil.
Medieninfo Swarco Raiders
25.09.2016