
In der Gruppenphase der Europa League steht das Duell Austria Wien vs. Viktoria Plzen auf dem Programm. Die Veilchen wollen nach dem Auftaktsieg bei Astra Giurgiu den nächsten vollen Erfolg einfahren.
Die Generalprobe dafür verlief alles andere als ideal. In der Meisterschaft setzte es gegen Admira Wacker eine 1:2-Niederlage. Es war ein vermeidbares Resultat. Zwei kapitale Eigenfehler in der Defensive und eine Vielzahl ungenützter Chancen sorgten am Ende ein Negativerlebnis vor dem zweiten Auftritt in der Europa League-Gruppenphase. Gilt für Austria Wien möglicherweise das bekannte Sprichwort von der „missglückten Generalprobe“?
Kommen wir zu den Gästen. Viktoria Plzen ging als tschechischer Meister in die Saison 2016/17. Nach acht Runden hat die Mannschaft von Trainer Roman Pivarnik 19 Punkte auf dem Konto und liegt in der Tabelle auf Rang drei. Die Krönung der Saison soll in der Europa League-Gruppenphase erfolgen. Der Start darin fällt definitiv unter die Rubrik gelungen. Gegen Gruppenfavorit AS Roma gelang ein 1:1-Unentschieden. Ein Resultat welches auch für Austria Wien als Warnschuss interpretiert werden darf.
Übrigens im Ernst-Happel-Stadion steht eine Premiere auf dem Programm. Die beiden Teams standen sich in einem Pflichtspiel bisher noch nicht gegenüber. Für welches Team bringt die Premiere Grund zur Freude?
Die Antwort auf diese und weitere Fragen wird das Spiel bringen. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Austria Wien vs. Viktoria Plzen ist um 21:05 Uhr.
29.09.2016