Sky Go Ersten Liga

© Sportreport

Am Freitag steigt die 12. Runde in der Sky Go Ersten Liga. Wie gewohnt stehen fünf Begegnungen auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den Spielen.

LASK Linz – FC Liefering
Freitag, 30.09.2016, 18:30 Uhr, Waldstadion Pasching, Schiedsrichter: Robert Schörgenhofer

– Der FC Liefering gewann 5 Spiele gegen den LASK Linz seit dem Aufstieg der Oberösterreicher 2014. Das gelang keinem anderen Team in der Sky Go Ersten Liga.

– Der LASK Linz feierte unter Oliver Glasner in 12 Heimspielen im Waldstadion Pasching 11 Siege bei einem Remis (1-1 gegen den SV Horn am 13. September).

– Der FC Liefering ist nach den ersten 11 Spielen als einziges Team der Sky Go Ersten Liga ungeschlagen. Das gelang zuletzt dem SC Austria Lustenau 2012/13 (13 Spiele).

– Der LASK Linz erzielte 8-mal das 1:0 (wie der SC Wiener Neustadt) – kein Team häufiger. 7 der 8 Spiele gewann der LASK Linz, bei einem Remis (Rd.1: ALU-LASK 1:1).

– Der LASK Linz traf 6-mal per Weitschuss – nur der FC Liefering (11-mal) in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga häufiger.

KSV 1919 – SV Horn
Freitag, 30.09.2016, 18:30 Uhr, Franz-Fekete-Stadion, Schiedsrichter: Andreas Heiß

– Die KSV 1919 ist in Heimspielen in der Sky Go Ersten Liga gegen den SV Horn ungeschlagen (4 Siege, 2 Remis).

– Bei der KSV 1919 wechselten sich in den vergangenen 8 Runden der Sky Go Ersten Liga jeweils 2 Niederlagen mit 2 Siegen ab. Die letzten beiden Spiele verloren die Steirer.

– Die KSV 1919 setzte in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga 19 Spieler ein (wie die WSG Swarovski Wattens) – kein Team weniger. Der SV Horn setzte 24 Spieler ein – die meisten.

– Der SV Horn punktete am 9. Spieltag als 1. Team auswärts beim LASK Linz. Allerdings sind die Niederösterreicher seit 13 Auswärtsspielen sieglos – erstmals so lange in der Sky Go Ersten Liga.

– Beim SV Horn feierten in den vergangenen 2 Spielen der Sky Go Ersten Liga 3 verschiedene Spieler ihr Tordebüt in der Sky Go Ersten Liga (Yajima, Ljubic und Tano).

SC Austria Lustenau – FAC Wien
Freitag, 30.09.2016, 18:30 Uhr, Reichshofstadion, Schiedsrichter: Walter Altmann

– Der SC Austria Lustenau ist seit 5 Spielen gegen den FAC Wien ungeschlagen. Die letzte und einzige Niederlage der Vorarlberger datiert vom 21. November 2014 (ALU-FAC 0:3).

– Der FAC Wien holte aus den ersten 11 Spielen 14 Punkte – erstmals so viele. Mit einem Sieg hätten die Wiener 17 Punkte – und damit so viele wie in der gesamten Saison 2015/16.

– Der SC Austria Lustenau traf in den vergangenen 17 Spielen in der Sky Go Ersten Liga – erstmals seit September 2012 (damals 23 Spiele in Folge).

– Der FAC Wien erzielte 16 Tore in den ersten 11 Spielen – erstmals so viele in der Sky Go Ersten Liga. 2015/16 erzielten die Wiener ihr 16. Tor erst im 23. Spiel.

– Marco Sahanek hat 9 Scorerpunkte am Konto und damit bereits jetzt mehr als der FAC-Topscorer 2015/16 Furkan Aydogdu nach 36 Spielen (8 Punkte).

SC Wiener Neustadt – FC Blau-Weiß Linz
Freitag, 30.09.2016, 18:30 Uhr, Stadion Wiener Neustadt, Schiedsrichter: Helmut Trattnig

– Der FC Blau-Weiß Linz ist seit dem Trainerwechsel ungeschlagen und holte aus 2 Spielen 4 Punkte – doppelt so viele wie in den ersten 9 Spielen dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.

– Der SC Wiener Neustadt ist als einziges Team in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga ohne Remis. Das letzte Remis gab es am 32. Spieltag 2015/16 mit 0:0 gegen den SK Austria Klagenfurt.

– Der FC Blau-Weiß Linz erzielte 62% der Tore in der 1. Hälfte – kein Team anteilig mehr. Die Oberösterreicher kassierten 25% der Gegentore in der 1. Hälfte – der geringste Anteil in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.

– Der SC Wiener Neustadt kassierte in 4 Spielen dieser Saison der Sky Go Ersten Liga kein Gegentor, davon allerdings 3-mal auswärts.

– Der FC Blau-Weiß Linz blieb in den vergangenen 2 Spielen ohne Gegentor. 3 Spiele in Folge ohne Gegentor gab es für die Oberösterreicher in der Sky Go Ersten Liga nur im August 2011.

WSG Swarovski Wattens – FC Wacker Innsbruck
Freitag, 30.09.2016, 20:30 Uhr, Gernot Langes Stadion, Schiedsrichter: Christopher Jäger

– Der FC Wacker Innsbruck verlor am 3. Spieltag erstmals ein Tiroler Derby in der zweithöchsten Spielklasse (FCW-WAT 1:2). In den 8 Tiroler Derbys zuvor blieb der FCW ungeschlagen (6 Siege, 2 Remis). Die Gegner hießen SV Innsbruck und SV Wörgl.

– Die WSG Swarovski Wattens spielte 4 der vergangenen 5 Spiele unentschieden. Die insgesamt 5 Remis sind der Höchstwert in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.

– Die WSG Swarovski Wattens kassierte kein Gegentor nach Flanken aus dem Spiel heraus – als einziges Team in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.

– Der FC Wacker Innsbruck schlug 170 Flanken aus dem Spiel – Höchstwert in dieser Saison. Daraus resultierten 4 Tore – nur beim SC Austria Lustenau (7) mehr.

– Der FC Wacker Innsbruck erzielte 92,3% der Tore von innerhalb des Strafraums – der höchste Anteil in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.

Medieninfo tipico Bundesliga

29.09.2016