Eishockey, EBEL, Erste Bank Eishockey Liga, HC Innsbruck, HC Innsbruck

© Sportreport

Der HC Innsbruck konnte sich sich in einer Eishockeyschlacht gegen Meister Red Bull Salzburg in der Overtime durchsetzen. Die Tiroler stehen damit auf dem dritten Tabellenplatz.

Der HC Innsbruck „Die Haie“ und der EC Red Bull Salzburg zeigten sich in Torlaune! Nach einem Blueliner von Nick Ross fälschte John Lammers den Puck zum 1:0 für die Haie ab. Der Meister drehte das Spiel mit einem Doppelschlag binnen zehn Sekunden: John Hughes hatte nach einem 2-gegen-1-Konter keine Mühe das Zuspiel von Thomas Raffl zu vollenden. Nur zehn Sekunden später traf Daniel Welser nach einer Einzelaktion zum 2:1. Die Tiroler blieben davon jedoch unbeeindruckt und kämpften sich in die Partie zurück: In Überzahl sorgte schließlich Lubomir Stach mit einem Blueliner für den 2:2-Ausgeich. Salzburg zeigte sich weiterhin sehr effizient: Ein Zuspiel von Ryan Duncan fälschte Thomas Raffl in Überzahl zum 3:2 für die Red Bulls ab. Die Gäste hatten dann in Minute 25 mit einem Pfostenschuss Pech. So blieb Innsbruck im Spiel: In Überzahl ließen Ondrej Sedivy, John Lammers und Tyler Spurgeon zunächst noch einige Top-Chancen aus.

Doch nach einem munteren Hin und Her, drehten die Gastgeber das Spiel binnen 60 Sekunden: Nach einem schönen Konter eingeleitet von Mario Lamoureux lupfte Austin Smith den schwarzen Kobold backhand ins Tor. Und nur eine Minute traf Lubomir Stach aus vollen Lauf – 4:3. In Minute 43 bleibt der Puck bei einem Befreiungsschlag der Haie auf der blauen liegen, Matthias Trattnig ist der Nutznießer und gleicht aus. Es folgte ein Match auf biegen und brechen, das erst mit der letzten Aktion in der Verlängerung einen Sieger brachte: Clark bezwang nach einer Einzelaktion Starkbaum mit einem Lupfer zum Heimsieg!

Erste Bank Eishockey Liga:
Fr, 30.09.2016: HC Innsbruck „Die Haie“ – EC Red Bull Salzburg 5:4 n.V. (2:3,2:0,0:1,1:0)
Referees: BULOVEC, KIMMERLY; Zuseher: 2.500
Tore HCI: Lammers (5.), Stach (16./pp, 37.), Smith (36.), Clark (67.)
Tore RBS: Hughes (9.), Welser (9.), Raffl (19./pp), Trattnig (43.)

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

30.09.2016