
Alle Stimmen zur 12. Runde der Sky Go Ersten Liga exklusiv von Sky Sport Austria.
SC Wiener Neustadt – FC Blau-Weiß Linz 3:2
Stefan Rakowitz (SC Wiener Neustadt):
…nach dem Sieg: „Heute hat alles gepasst, der Trainer hat in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden und wir haben das in der zweiten Hälfte super umgesetzt. Teilweise ist es ein bisschen lauter geworden, aber das gehört dazu: wir waren dann munterer und aggressiver. Wir haben das verdient gewonnen.“
David Wimleitner (Vorstand Sport / Interimstrainer FC Blau-Weiß Linz):
…über das Spiel: „Wenn man in beide Halbzeiten mit einem Rückstand aus Eigenfehlern reingeht, dann ist es in unserer Situation schwierig. Es war eine sehr unglückliche Partie für uns. Ich war mit der kämpferischen Leistung nicht zufrieden.“
LASK Linz – FC Liefering 3:3
René Gartler (LASK Linz):
…nach dem Spiel: „In der Kabine setze ich mich nieder, es waren viele intensive Spiele in letzter Zeit und jetzt freut sich jeder, dass nächste Woche kein Spiel ist.“
…über das Spiel: „Wir wussten, dass es gegen Liefering eine intensive, aber geile Partie wird. So ist es hin und her gegangen. Am Schluss waren wir dem Sieg näher.“
Oliver Glasner (Trainer LASK Linz):
…über dieses Spiel: „Jeder Stadionbesucher hat das Spiel genossen, wir Trainer haben viel gelitten, aber es war ein tolles Fußballspiel, wo beide Mannschaft viel nach vorne gespielt haben. Wir haben einen Riesen-Comeback gefeiert und das Unentschieden erzwungen. Es wäre auch der Sieg möglich gewesen, aber ich bin mit dem Auftritt sehr zufrieden.“
…über die Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben Liefering mit der unglaublichen Schnelligkeit in der Offensive nur fünf Torschüsse gegeben, viel weniger geht nicht. Selber haben wir viele Torchancen herausgearbeitet und drei erzielt. Von mir gibt es nicht zu bekritteln.“
Xaver Schlager (FC Liefering):
…über das Unentschieden: „Der Punkt ist nach der zweiten Spielhälfte glücklich und gut für uns. Leider ist uns ab der 60. Minute die Kraft ausgegangen, die Beine sind müder geworden, es ist dann nicht mehr gegangen.“
Thomas Letsch (Trainer FC Liefering):
…über das Spiel: „Es war für uns Trainer und die Spieler eine sehr intensive Geschichte. Zwischen der 10. und 60. Minuten haben wir einen fantastischen Fußball gespielt, wir haben den Gegner völlig kontrolliert. Dann kam die Durchschlagskraft des LASK. Sie haben mit zwei Wechseln frischen Wind gebracht, spätestens nach dem zweiten Tor ist zusätzlicher Wind gekommen.“
…über das Ergebnis: „Wenn man 3:1 führt, wäre man mit einem Sieg glücklicher, aber so wie das Spiel lief, können wir auf jeden Fall mit dem Punkt leben.“
Martin Scherb (Sky Experte):
…über die Ambitionen des LASK: „Sie sind in einer guten Position, aber sie wollen spätestens im Frühjahr dann auch den Titel haben. Als Meister aufzusteigen ist etwas anderes wie als Zweiter oder Lizenzgewinner.“
SC Austria Lustenau – FAC 1:1
Lassaad Chabbi (Trainer SC Austria Lustenau):
…über den kassierten Treffer nach einer Ecke des Gegners: „Wir haben es bei der Videoanalyse und bei der Spielerbesprechung heute nochmal erwähnt, aber wo Menschen am Werk sind, wird es immer Fehler geben.“
Jürgen Halper (Trainer FAC):
…über dieses Unentschieden: „Wir waren nah dran alle drei Punkte mitzunehmen, leider dann der individuelle Fehler im Spielaufbau und das tut natürlich schon ein bisschen weh.“
KSV 1919 – SV Horn 1:0
Abdulah Ibrakovic (Trainer KSV 1919):
…über den heutigen Sieg: „Ich bin froh und gratuliere meiner Mannschaft zu diesem Kampf. Für uns sind die drei Punkte wichtig, weil wir oben dran bleiben und die nächsten fünf Spieltage nach der Pause sind richtungsweisend für uns. Nach zwei Niederlagen in der Liga ist es nicht leicht.“
Benjamin Sulimani (SV Horn):
…über das Spiel: „Wir haben kein Tor gemacht und sie mit einer Torchance schon. Wir sind nicht als schlechtere Mannschaft vom Platz gegangen und ein Punkt wäre gerecht gewesen. Oft ist der letzte Pass nicht richtig angekommen. Vorne, wo es um den Kuchen geht, haben wir die Bälle nicht reingebracht.“
Albert Vallci (SV Horn):
…über das Spiel: „Wir hätten uns den Punkt verdient, haben nicht schlecht gespielt. Wir waren einmal ungeordnet, waren nicht konzentriert und sind gleich bestraft worden.“
WSG Wattens – FC Wacker Innsbruck 2:1
Thomas Silberberger (Trainer WSG Wattens):
…über diesen Derbysieg: „Wer das Spiel gesehen hat, hat die Emotionen gesehen, die hochgekocht sind. Es war ein Sieg der Leidenschaft, es ist ein tolles Gefühl so einen Sieg zu feiern. Das Spiel war richtig geil, die Emotionen im Stadion waren Werbung für den Tiroler Fußball. Die Fans von beiden Lagern sind mitgegangen.“
…über die Spielweise: „Wir wollten unser Spiel anlegen wie Atletico Madrid gegen Bayern am Mittwoch: sehr tief stehen und im Umschaltspiel Nadelstiche setzen.“
Thomas Grumser (Trainer FC Wacker Innsbruck):
…über die Niederlage: „Es war keine Frage der Leidenschaft, sondern wir haben zu wenig das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. In Summe war es zu wenig, wir waren nicht konsequent genug. Wenn wir hier nicht den Anspruch haben das Spiel zu gewinnen, dann haben wir den Beruf verfehlt.“
…über die ‚Pyro-Unterbrechung‘: „Ich hab das gar nicht richtig mitbekommen. Das ist nicht zielführend, wenn das Spiel unterbrochen wird, aber ich verstehe die Fans, die genauso enttäuscht sind wie wir.“
…über die Zukunft des Trainerposten: „Es geht nicht um meine Person, sondern dass der Verein hinten rauskommt. Wie es weitergeht werden wir am Montag sehen.“
Alfred Hörtnagl (General Manager FC Wacker Innsbruck):
…über das Spiel: „Wir haben ein Derby verloren, das tut sehr weh und ist schwer hinzunehmen.“
…über den Unmut der Fans und die ‚Pyro-Unterbrechung‘: „Es ist ganz normal, dass die Fans enttäuscht sind und diese Enttäuschung zum Ausdruck bringen. Am Ende waren die Fans diszipliniert, sie hätten leicht auf das Spielfeld rennen können. Ich habe volles Verständnis, dass die Fans sauer reagieren.“
…ob das Verhalten der Fans Konsequenzen hat: „Über die Fans lasse ich überhaupt nichts kommen, sie stehen wenigstens da und unterstützen die Mannschaft.“
Martin Scherb (Sky Experte):
…über den Gewinner des Tiroler-Derby: „Es hat die Mannschaft gewonnen, die mehr Leidenschaft gezeigt hat. Wie letzte Woche im Linzer-Derby hat die kleinere Mannschaft mit mehr Emotionen, Biss und Begeisterung gewonnen.“
Medieninfo Sky Sport Austria
01.10.2016