
Kärnten lag gegen Handball Tirol nach dem dritten Viertel mit 24:17 in Führung, doch starteten die Tiroler eine fulminante Aufholjagd und sicherten sich den Sieg.
Es sprach lange Zeit fast nichts in dieser Partie für die Hausherren – doch es war letztlich nach einem erstaunlichen Spielverlauf medalp Handball Tirol, das den vierten Bundesliga-Erfolg am Stück ausgiebig zelebrieren durfte. Die Gäste aus Kärnten gaben eine klare Führung in der Schlussviertelstunde aus der Hand und kassierten ihrerseits bereits die vierte Niederlage. Für die Innsbrucker bedeutete der Comeback-Sieg den Sprung auf Rang vier.
Die Hausherren gingen nach den bisherigen Ergebnissen als leichter Favorit in das Match. Aber die Klagenfurter zeigten schnell, dass sie bislang unter Wert geschlagen wurden und dominierten das Duell. In der achten Minute gelang ihrem stark agierenden Keeper Gasper Jelen schon der zweite Treffer ins verwaiste Tiroler Tor, er stellte auf 2:6. Das Heimteam fand nicht ins Spiel, leistete sich etliche Fehlwürfe und verlor zudem Mindaugas Andriuska nach 14 Minuten aufgrund einer roten Karte. Bei Kärnten wurde kurz darauf Patrick Jochum des Feldes verwiesen. Die Begegnung war in dieser Phase hektisch, Handball Tirol fand nicht dieselben Mittel wie bei den letzten erfolgreichen Spielen. Mit 12:17 ging es in die Pause.
Zwar eröffnete Armin Hochleitner den zweiten Durchgang mit zwei Toren, doch auch nach dem 14:17 lief es zunächst kaum besser. Kärnten hatte die Kontrolle und nutzte die Fehler der Gastgeber, die allzu oft im Abschluss scheiterten. 17:24 hieß es in Minute 45, die erste Heimniederlage der Innsbrucker schien besiegelt. Diese bäumten sich nun aber mächtig dagegen auf – plötzlich war man hellwach, während die Klagenfurter müder wurden. Vielleicht waren sich die Gäste auch schon zu sicher gewesen. Treffer um Treffer arbeitete sich medalp Handball Tirol heran, stellte die Deckung auf 4:2 um und zog dem Kärntner Rückraum so den Zahn. Daniel Sprenger machte per Flieger das 27:27 (58.), Youngster Philipp Humer legte die einzige Führung des gesamten Spieles nach. Es war schließlich das Siegtor, eine grandiose Aufholjagd wurde belohnt.
Stimmen:
Mindaugas Andriuska (Spielertrainer medalp Handball Tirol): „Das war ein Sieg für die Moral. Ich bin überwältigt, wie meine Mannschaft das Match noch gedreht hat. Wir haben heute 45 Minuten lang wenig zusammengebracht, doch wir haben öfter gewechselt als Kärnten. Unser Gegner wurde zunehmend müder, wir haben die Abwehr auf 4:2 umgestellt. Dann ist ihnen nicht mehr viel eingefallen. Dass es sogar noch zum Sieg gereicht hat, ist fantastisch, solche Erfolge sind ganz wichtig für den Kopf und geben Auftrieb.“
Boris Levc (Trainer Schlafraum.at Kärnten): „Ich bin konsterniert, so etwas darf uns einfach nicht passieren. Wir hatten alles im Griff, waren klar überlegen. Aber dann haben meine Spieler vielleicht nur mehr auf die Anzeigetafel geschaut und dachten, es wäre alles erledigt. Dafür wurden wir hart bestraft. In der letzten Viertelstunde haben wir alles aus der Hand gegeben, uns wie ein Nachwuchsteam verhalten.“
medalp Handball Tirol vs. Schlafraum.at Kärnten
Ergebnis: 28:27 (12:17)
Zuschauer: 200, Landessportcenter Innsbruck
Tore HT: Hochleitner (9), Hechenblaikner (5), Sprenger (5), Wilfling (3), Humer (2), Perovic (2), Igbinoba (1), Ladstätter (1)
Beste Torschützen Kärnten: Wagner (7), Ivancic (4), Sourek (4)
Men of the Match: Armin Hochleitner (HT) bzw. Gasper Jelen (Kärnten)
Schiedsrichter: Wallner/Weber
Alle Ergebnisse der 5. Runde:
HBA, 5. Runde
30.09.: HSG Graz – HIB Grosschädl Stahl Graz 25:21 (12:7)
30.09.: ATV TDE Group Trofaiach – HSG Remus Bärnbach/Köflach 24:28 (10:15)
01.10.: UHC Erste Bank Hollabrunn – SU Falkensteiner Katschberg St.Pölten 26:29 (13:17)
01.10.: HBA FIVERS WAT Margareten – Vöslauer HC 19:24 (11:11)
02.10.: medalp Handball Tirol – Schlafraum.at Kärnten 28:27 (12:17)
Medieninfo Handball Tirol
02.10.2016