Badminton, Bundesliga

© Sportreport

Am kommenden Wochenende fällt der Startschuss zur Badminton Bundesliga-Saison 2016/17. Titelverteidiger ist das Team von Raiffeisen UBSC Wolfurt, das in der letzten Saison AS Logistik Badminton Mödling im Finale bezwingen konnte. Die weiteren Teilnehmer in der 1. Bundesliga: ASV Pressbaum, BSC 70 Linz, WBH Wien und Aufsteiger ASKÖ Traun.

Raiffeisen UBSC Wolfurt – ASKÖ Traun
Der Titelverteidiger aus Wolfurt startet die neue Saison gegen den Aufsteiger aus Traun. „Leider hat sich Moritz Kaufmann entschlossen, seinen Schläger vorerst an den Nagel zu hängen. So waren wir gezwungen für Verstärkung zu sorgen und haben sie in Peyo Boychinov aus Bulgarien gefunden. Er hat in den vergangenen Jahren in Linz und Pressbaum gespielt und hat uns dabei den einen oder anderen Punkt abgeknüpft. Zudem ist Janine Lais zu unserer Konkurrenz nach Traun gewechselt. An ihre Stelle sollen Anna Hagspiel und Raphaela Winkler aus unserer eigenen Jugend treten und erste Erfahrungen in der ersten Bundesliga sammeln“, so Wolfurts Michael Vonmetz. Vonmetz sieht Mödling gefolgt von Traun und Wien als Titelkandidaten. „Unser Ziel ist es wieder einmal das Play off zu schaffen. Dass dann alles passieren kann, haben wir in der abgelaufenen Saison gesehen.“
Vonmetz sieht Traun als „ganz schweren Auftaktgegner“. „Wir bauen wie immer auf unsere Heimstärke und hoffen zumindest auf einen Punkt“, so der Vorarlberger weiter.

„Durch die Verpflichtung des rumänischen Nachwuchstalentes Collins-Valentine Filimon und der neuen Motivation „1. Bundesliga“ war die Trainingsqualität sehr gut. Gemeinsam mit unserem Nachwuchs wurden die Trainingseinheiten mit hohem Einsatz absolviert. Unsere BORG-SportlerInnen waren sogar drei Wochen auf Trainingslager in China“, so Trauns Teammanager Herbert Koch. Neben Filimon verzeichnete Traun mit Ananda Uzchi Hidayat (INA) und Janine Lais (Vorarlberg) weitere Neuverpflichtungen. Klaus Dornig, Philip Birker, Rafael Witzmann, Lolly Lee Meisy, Barbara Gallos und Raphaela Barbara gehen in dieser Saison nicht mehr für die Oberösterreicher an den Start. „Als Liganeuling ist eine Vorhersage ganz schwierig. Wir müssen erst unsere Gegner kennenlernen. Wenn es optimal läuft kann am Ende ein Semifinalplatz das Ziel sein. Wolfurt ist für die Titelverteidigung gut aufgestellt, aber auch mit Mödling und Linz ist zu rechnen“, so Koch. Gegen den regierenden Meister Wolfurt und noch dazu auswärts „sehen sich die Oberösterreicher als klare Außenseiter, werden sich jedoch so teuer als möglich verkaufen“.

AS Logistik Badminton Mödling – BSC 70 Linz
Das Team von Mödling, der Finalist der Vorsaison hat über den Sommer sehr gut trainiert. Daniel Graßmück konnte wieder in regelmäßiges Training einsteigen. „Unser Neuzugang Andras Nemeth, der Alen Roj ersetzen wird, hat sich ebenfalls bereits sehr gut ins Team eingefügt. Letzte Woche erreichte uns leider eine Hiobsbotschaft – unsere Nummer eins bei den Damen, Katrin Neudolt, wird die ganze Saison über wegen einer Knieoperation ausfallen“, teilte Mödlings Daniel Graßmück mit. Graßmück erwartet einen Fünfkampf um den Meistertitel: „Wir wollen hier natürlich eine entscheidende Rolle spielen. Bereits der Kampf um die Play off-Plätze verspricht Spannung. Der Ausfall von Katrin Neudolt ist natürlich ein herber Rückschlag, wir glauben aber dennoch an unsere Chance“.
Graßmücks Einschätzung zum Spiel gegen Linz: „Wir erwarten ein sehr ausgeglichenes Duell, in dem sowohl ein knapper Sieg als auch eine knappe Niederlage realistisch sind. Wir sind aber zuversichtlich, mit dem Heimvorteil positiv in die Saison starten zu können“.
BSC 70 Linz verlängert mit dieser Saison die Serie der Bundesligazugehörigkeit auf 45 Jahre. (1972-1977 Staatsliga B; ab 1977 in Staatsliga A/1. Bundesliga; Anmerkung). Das Team aus Linz geht in dieser Saison wieder mir kleineren Veränderungen an den Start: Elisabeth Baldauf (Österreichs Vertreterin bei Olympia 2016; Anmerkung) und Allrounder Vitaliy Konov sind nicht mehr im Team. Dafür neu im Team ist Sonja Langthaler, Mixed- Staatsmeisterin 2016. Bei den Herren ist Wolfgang Gnedt die neue Nummer und Harald Hochgatterer wird in dieser Saison als Playing Captain fungieren „Es wird ein sehr enger Kampf um die Play-off-Plätze. Die Aufstellungen der Teams lassen hochkarätige, spannende und ausgeglichene Spiele erwarten. Mit dem Aufstieg von ASKÖ Traun kommt es nach einigen Jahren auch wieder zu einem oberösterreichischen Derby“, kommentierte Linz-Obmann Reinhard Hechenberger den Saisonstart. „Wir haben eine sehr ausgeglichene, international erfahrene Mannschaft – Ziel ist es auch heuer wieder das Meister Play-off zu erreichen. Es wird sehr schwer in Mödling und sicher auch in der gesamten Saison. Mit einem Unentschieden gegen Mödling wären wir mit Sicherheit zufrieden.“

WBH Wien – ASV Pressbaum
Nachdem die Wiener vergangene Saison das Minimalziel „Klassenerhalt“ knapp, aber doch erreichten, haben sie das Ziel für heuer etwas höher angesetzt und „wollen ins obere Play-off“. Das Team hat sich teilweise gewollt, teilweise ungewollt verändert. „Wir mussten unsere Nummer eins des Vorjahres abgeben, da Vilson Vattanirappel ab dieser Saison in Deutschland antritt. Diese Position konnten wir durch den erfahrenen Spieler und „alten Bekannten“ des Vereins ersetzen – Luka Petric aus Slowenien. Zusätzlich konnten wir unseren Kader durch Anna und Paul Demmelmayer verstärken, was uns vor allem in den Doppeldisziplinen deutlich konkurrenzfähiger macht“, so Wiens Georg Cejnek. „Der Kader ist damit größer und kompakter als letzte Saison. Jedoch wird es trotz des formell stärkeren Kaders nicht leicht einen Semifinalplatz zu erreichen, da alle Teams sehr ausgeglichen wirken. Ob man am Ende des Grunddurchgangs im Meister oder Mittleren Play-off landet, wird hauptsächlich davon abhängen, wie konsistent man das Leistungspotenzial des Teams abrufen kann“. Cejnek ist sich sicher: „Große Fehltritte kann man sich in dieser ausgeglichenen Liga nicht erlauben.“ Cejneks Team „möchte mit einem Sieg gegen Pressbaum einen kleinen Schritt in Richtung Meister Play-off machen.“

1. Badminton-Bundesliga, 1. Runde
Samstag, 15.10., 15:00, Sporthalle Mollardgasse: WBH Wien – ASV Pressbaum
Samstag, 15.10., 15:00, Europasportmittelschule Mödling: AS Logistik Badminton Mödling – BSC 70 Linz
Samstag, 15.10., 15:00, Hofsteighalle Wolfurt: Raiffeisen UBSC Wolfurt – ASKÖ Traun

Medieninfo Badminton Bundesliga

13.10.2016