
Die österreichische U-21 Nationalmannschaft bereitet sich ab diesem Wochenende auf die große Aufgabe der Junioren-WM von 8. – 18. Dezember in Lucknow, Indien, vor. Die Länderspielserie wird dazu genutzt, einen erweiterten Kader für die intensive Vorbereitung im November zu nominieren und erste Wettkämpfe auf internationalem Level durchzuführen, bevor es dann gegen die europäischen Top-Nationen Deutschland, England und Holland später in der Vorbereitung geht. Eine österreichische Mannschaft hatte sich zuvor noch nie für eine Feld Weltmeisterschaft qualifizieren können, die Junioren-WM in Indien stellt dafür also eine Premiere da.
Spieltermine Österreich – Bangladesch (alle Spiele im Wiener Hockeystadion, Prater Hauptallee 123A, 1020 Wien):
Freitag, 28. Oktober 18:30 Uhr
Samstag, 29. Oktober 16:30 Uhr
Sonntag, 30. Oktober 10:30 Uhr
Die österreichische Junioren-Nationalmannschaft freut sich auf viele Zuseher bei ihren letzten Spielen in Österreich!
Arminen-Herren und NAVAX AHTC-Damen überwintern als Herbstmeister der beiden Feld-Bundesligen
Am letzten Spieltag dieser Herbstsaison gab es mit dem 2:5 Auswärtssieg des Post SV beim HC Wien eine Überraschung, die Mannschaft von Ex-HC Wien Meistercoach Hans Szmidt überholte damit durch zwei Doppelpacks von David Appel und Maciej Wejerowski sowie einem schönen Strafeckentreffer durch Lucas Unterkircher den HC Wien in der Tabelle.
Der WAC erledigte die HG Mödling mit drei Treffern pro Halbzeit, Leon Baumgartner und Mathias Podpera jeweils per Doppelpack waren die erfolgreichsten Torschützen. Im Spiel Erster gegen Zweiter empfing der NAVAX AHTC die Herren von Meister SV Arminen. Die Schwarz-Weißen gingen schnell mit 2:0 in Führung, zwei Mal war Liga-Topscorer Patrick Schmidt erfolgreich gewesen. Danach aber riss der Faden ab und die beiden auffäligsten Akteure auf Seiten des NAVAX AHTC, Dominik Monghy und Lennard Gehrmann, glichen noch vor Seitenwechsel aus.
In der zweiten Halbzeit gab es Chancen hüben wie drüben, aber die Tore blieben Mangelware. Den Siegtreffer für die Arminen erzielte Alexander Bele. Danach musste Schlussmann Szymczyk noch zwei Mal gefährlich gegen Monghy und Gehrmann retten, aber es blieb beim knappen 2:3 Erfolg der Arminen.
Arminen in Tabelle unangefochten Erster
Nach sieben gespielten Runden liegen die Herren der SV Arminen mit acht Punkten Vorsprung deutlich vor ihrer Konkurrenz, die HG Mödling ist auf Tabellenplatz sechs mit 0 Punkten abgeschlagen Letzter.
Ganz eng geht es in der Herren-Bundesliga auf den Plätzen Zwei bis Fünf zu, der NAVAX AHTC liegt als Zweitplatzierter nur 4 Punkte vor dem WAC auf Rang fünf.
Auf Rang drei konnte in der letzten Runde der Post SV vorrücken, der HC Wien liegt mit 10 Punkten punktegleich auf Rang vier.
Ergebnisse Mittwoch, 26.10.
WAC – HG Mödling 6:0 (3:0)
HC Wien – Post SV 2:5 (1:2)
NAVAX AHTC – SV Arminen 2:3 (2:2)
1. SV Arminen (21 Punkte / 7 Spiele)
2. NAVAX AHTC (13)
3. Post SV (10)
4. HC Wien (10)
5. WAC (9)
6. HG Mödling (0)
Damen Bundesliga:
Den Anfang des Feiertages machten in einem morgendlichen Spiel um 11:00 Uhr die Damen des Post SV Zuhause gegen den WAC. Beide Mannschaften blieben über die gesamte Spieldauer ohne Torerfolg, ein Penalty Shoot-Out musste die Entscheidung bringen, die Damen des WAC setzten sich dabei mit 1:2 durch.
Um dieselbe Uhrzeit musste der HC Wien auswärts in Wiener Neudorf im Kampf um einen Final Four Platz antreten. Zur Halbzeit waren die Wienerinnen noch 1:0 zurückgelegen, sie drehten im zweiten Durchgang das Spiel und gewannen mit 2:3. Marianne Pultar traf bei den Neudorferinnen doppelt, Rückkehrerin Monika Specjal traf auf Seiten des HC Wien, musste aber vorzeitig mit Rot unter die Dusche.
Im Top-Spiel des Tages empfing der NAVAX AHTC die SV Arminen im Duell Erster gegen Zweiter. Sophie Charlotte Krause brachte die Akademikerinnen mit 1:0 per Strafecke in Führung, die Arminen konnten durch Joanna Wieloch ebenfalls per Strafecke gerade noch ausgleichen. Im Penalty Shoot-Out behielten die Gäste aus Hernals die Nerven, gewannen 1:2 und sicherten sich damit den Zusatzpunkt.
NAVAX AHTC in Tabelle voran
Damit überwintern die Damen des NAVAX AHTC auf dem ersten Tabellenplatz, die SV Arminen liegen punktegleich mit schlechterem Torverhältnis auf Position zwei. Der HC Wien und der WAC haben in der letzten Runde der Herbstsaison noch den HC Wiener Neudorf und den Post SV abgehängt und liegen somit auf einem Final Four Platz. Abgeschlagenes Tabellenschlusslicht ist die HG Mödling, die noch keinen Punkt ergattern konnten. Die Torschützenliste führt Joanna Wieloch von SV Arminen an, Marianne Pultar liegt auf Rang zwei.
Ergebnisse Mittwoch, 26.10.
Post SV – WAC 1:2 nach Penalties (0:0, 0:0)
HC Wr. Neudorf – HC Wien 2:3 (1:0)
NAVAX AHTC – SV Arminen 1:2 nach Penalties (1:1, 1:0)
Tabelle
1. NAVAX AHTC (16 Punkte)
2. SV Arminen (16)
3. HC Wien (9)
4. WAC (8)
5. HC Wr. Neudorf (7)
6. Post SV (7)
7. HG Mödling (0)
Presseinfo ÖHV/Austrian Hockey Federation
28.10.2016