
Nach den Niederlagen am Freitag stehen für die Graz99ers und dem HC Innsbruck am Sonntag wichtige Punkte auf dem Spiel. Beide Teams wollen die Spitzengruppe nicht aus den Augen verlieren.
Sowohl die Moser Medical Graz99ers als auch der HC TWK Innsbruck musste Niederlagen in der vergangenen Runde einstecken. Die Grazer hätten mit einem Erfolg gegen Wien endgültig den Anschluss zum Top-Trio geschafft. Durch die Niederlage hat sich zwischen den viertplatzierten 99ers und der Spitzengruppe wieder ein Respektabstand von sieben Punkten gebildet. 99ers Coach Ivo Jan hat die Niederlage noch nicht ganz verdaut. „Gegen Wien haben wir leider ein ganz schlechtes erstes Drittel gespielt. Der Gegner hat gleichzeitig gutes Eishockey gezeigt, das hat das Spiel entschieden. Wir waren zu unachtsam, haben uns zu viele Fehler geleistet, die nicht vorkommen dürfen. Alles in allem waren wir einfach nicht bereit zu Beginn.“ Mehr als unzufrieden zeigte sich aber auch Haie Coach Rob Palin nach der 1:5 Pleite gegen Dornbirn. „Das ist nicht akzeptabel. So dürfen wir uns nicht präsentieren. Aber ich nehme diese Niederlage auf mich, ich weiß wo im Vorfeld der Fehler war. So etwas wird es nicht noch einmal geben. Wir haben einfach zu locker, zu soft gespielt. Und das dulde ich nicht.“
Nun stehen vor dem international Break naturgemäß für beide Teams 3-Punkte auf dem Wunschzettel. Beide Teams wissen aber auch über die Qualitäten ihrer Gegner bestens Bescheid. „Mit Innsbruck wartet ein ganz schwerer Gegner, eine richtig gute Mannschaft die heuer gut drauf ist. Wir müssen einfach – wie schon angesprochen – wieder bereit sein, den Kampf von der ersten Minute annehmen. Disziplin wird der Schlüssel zum Erfolg sein, sie spielen nämlich ein sehr gutes Powerplay, da gilt es höllisch aufzupassen.“ warnt 99ers Coach Ivo Jan. Ein ebenso gutes Powerplay haben allerdings auch die 99ers selbst. Beide Teams erzielten in dieser Saison aus 51 Überzahlsituationen zehn Tore.
Haie-Coach Pallin fordert Wiedergutmachung, um mit einem Erfolgserlebnis in die Pause starten zu können. „Wir werden am Samstag ein richtig knackiges Training absolvieren und den Jungs den nötigen Ernst vermitteln. Am Sonntag holen wir uns dann diese verlorenen Punkte zurück“, so Pallin. Auch Torschütze Mario Huber richtete den Blick noch in Dornbirn nach vorne und erwartet ebenfalls eine Antwort in Form einer deutlichen Steigerung. „Das war nicht gut. Jetzt müssen wir zurückschlagen. Graz ist ein gutes Team, mit einem überragenden Torhüter. Wir haben aber alles selbst in der Hand.“
So, 30.10.2016: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – Moser Medical Graz99ers (17:30 Uhr)
Referees: GAMPER, SMETANA, Kaspar, Kontschieder.
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
29.10.2016