
Endliche Woche in der Sky Go Ersten Liga. Montag und Dienstag stand die 16. Runde auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.
LASK Linz – KSV 1919 (3:1)
– Dimitry Imbongo Boele traf in der 4. Spielminute. Das war der früheste Treffer des LASK Linz in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
– Imbongo Boele erzielte sein 8. Tor in der Sky Go Ersten Liga. Er traf erstmals seit dem 4. August 2015 in einem Heimspiel, dazwischen traf er 5-mal in Auswärtsspielen.
– Fabiano De Lima Campos Maria traf 2016 zum 4. Mal per Kopf (wie Rene Gartler und Felix Luckeneder) – kein Spieler des LASK Linz in diesem Kalenderjahr in der Sky Go Ersten Liga häufiger.
– Rajko Rep traf erstmals seit dem 4. August 2015 in der Sky Go Ersten Liga per Kopf. Dazwischen erzielte er 8 Treffer mit seinen beiden Füßen (7-mal rechts, 1-mal links).
– Marko Perisic traf in seinem 3. Spiel mit seinem 3. Schuss erstmals in der Sky Go Ersten Liga. Er war der 9. Spieler der KSV 1919, der in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga ein Tor erzielte.
FAC Wien – SC Wiener Neustadt (1:1)
– Das Durchschnittsalter der Startelf des SC Wiener Neustadt betrug 24 Jahre und 156 Tage. Das ist die älteste Startelf der Niederösterreicher in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
– Markus Rusek erzielte sein 4. Tor in der Sky Go Ersten Liga – alle aus dem Spiel heraus, nun aber erstmals mit links.
– Andreas Pfingstner erzielte das 3. Eigentor in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. Alle 3 Eigentore fielen in Spielen des SC Wiener Neustadt, wobei die Niederösterreicher nur 1-mal der Profiteur waren (Christian Gebauer).
– Christian Deutschmann hatte 8 klärende Aktionen – die meisten in diesem Spiel.
– In diesem Spiel wurden 47 Foulspiele geahndet (24 FAC Wien, 23 SC Wiener Neustadt) – Höchstwert in einem Spiel in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
FC Liefering – SC Austria Lustenau (3:5)
– Raphael Dwamena traf in der 5. Minute. Das war der früheste Treffer der Vorarlberger in diesem Kalenderjahr in der Sky Go Ersten Liga.
– Raphael Dwamena erzielte in seinem 43. Spiel in der Sky Go Ersten Liga seinen 1. Triplepack.
– Masaya Okugawa erzielte sein 5. Tor in der Sky Go Ersten Liga. Er traf immer abwechselnd in Spielen gegen den SC Austria Lustenau (3 Tore) und den LASK Linz (2 Tore).
– Ilkay Durmus erzielte sein 7. Tor in der Sky Go Ersten Liga. Er traf immer aus dem Spiel heraus, aber gegen 7 verschiedene Teams (SKN, SKA, FAC, WRN, SVH, FCW und FCL).
– Der SC Austria Lustenau erzielte erstmals seit dem 26. September 2014 in der Sky Go Ersten Liga 5 Tore. Auch damals hieß der Gegner FC Liefering (ALU-FCL; 5:2).
SV Horn – WSG Swarovski Wattens (2:0)
– Das Durchschnittsalter der Startelf des SV Horn betrug 23 Jahre und 288 Tage – die jüngste Startelf seit dem Wiederaufstieg der Niederösterreicher in die Sky Go Erste Liga.
– Die WSG Swarovski Wattens startete hingegen mit einem Durchschnittsalter von 26 Jahren und 317 Tagen. Das ist die älteste Startelf der Tiroler seit dem Wiederaufstieg in die Sky Go Erste Liga.
– Balakiyem Takougnadi lieferte 2 Assists ab – erstmals in einem Spiel der Sky Go Ersten Liga seit dem 3.11.2014. Auch damals kam der Gegner aus Tirol (ASK-FCW; 4:1).
– Takougnadi gab 6 Schüsse ab – erstmals so viele in einem Spiel in der Sky Go Ersten Liga.
– Der SV Horn hatte eine Passgenauigkeit von 81% – Höchstwert der Niederösterreicher in einem Spiel in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
FC Wacker Innsbruck – FC Blau Weiß Linz (1:1)
– Thomas Goiginger erzielte sein 2. Tor in der Sky Go Ersten Liga. Er traf beide Male in der 1. Hälfte und in Auswärtsspielen.
– Thomas Hinum lieferte seine letzten 3 Assists in der Sky Go Ersten Liga in Auswärtsspielen und der 1. Hälfte ab.
– Der FC Wacker Innsbruck beging 6 Foulspiele – erstmals so wenige in einem Spiel der Sky Go Ersten Liga seit dem Abstieg der Tiroler aus der Tipico Bundesliga.
– Patrik Eler führte 11 Kopfballduelle – Höchstwert in diesem Spiel.
– Der FC Wacker Innsbruck gab 10 Schüsse von außerhalb des Strafraums ab (wie am 10. Spieltag) – nie mehr in einem Spiel in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
02.11.2016