
In der 15. Runde der tipico Bundesliga steht das Duell Austria Wien vs. SV Ried auf dem Programm. Aufgrund der Tabellensituation und der Spiele der 16. Runde stehen die Gastgeber im Vorfeld des Spiels gewaltig unter Druck.
Die Top 5 der Tabelle sind nur durch neun Punke voneinander getrennt. Die Spiele der 15. Runde könnten für Veränderungen in der Tabelle sorgen. Im Spitzenspiel stehen sich bereits ab 16 Uhr SCR Altach und Sturm Graz gegenüber. Am Sonntag treffen im Schlager Red Bull Salzburg und Rapid Wien aufeinander. Austria Wien hat so gesehen die sportlich leichtere Aufgabe. Die Veilchen empfangen im Ernst-Happel-Stadion die SV Ried. Auf dem Papier ist es definitiv die leichteste Aufgabe der Spitzengruppenteams.
Zur Ausgangsposition: Austria Wien liegt in der Tabelle auf Rang vier. Der Rückstand auf das Leaderduo beträgt vier Punkte. Aus Sicht der Veilchen muss also ein Sieg her um an der Tabellenspitze dran zu bleiben. Auf der Gegenseite liegt die SV Ried auf Platz sieben. Die Innviertler haben aktuell acht Punkte Vorsprung auf Schlusslicht SV Mattersburg. Wirklich Sorgenfrei ist die sportliche Situation bei den Gästen aus Oberösterreich also nicht.
In der laufenden Saison standen sich die beiden Teams bereits ein Mal gegenüber. Das Spiel endete 1:1-Unentschieden. In der Vorsaison konnte Austria Wien zwei Spiele gewinnen. Eine Begegnung ging an die SV Ried bei einem Unentschieden. Wer kann in der Saison 2016/17 die Statistik verbessern?
Da beide Teams die Punkte benötigen deuten die Vorzeichen auf ein intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Austria Wien vs. SV Ried ist um 18:30 Uhr.
Aufstellungen:
Austria Wien: Hadzikic – Martschinko, Rotpuller, Windbichler, Stryger Larsen – Holzhauser (82./Prokop), Serbest – Pires, Grünwald, Lucas Venuto (90./Tajouri) – Kayode (87./Friesenbichler)
SV Ried: Gebauer – Bergmann, Reifeltshammer, Alberto Prada, Chessa – Ziegl, Zulj (78./Nutz) – Möschl, Walch (75./Elsneg), Honsak (75./Egho) – Ademi
19.11.2016