
In der Gruppenphase der Europa League steht das Duell KRC Genk vs. Rapid Wien auf dem Programm. Für beide Teams ein äußerst wichtiges Spiel in der sehr ausgeglichenen Gruppe F.
Werfen wir daher gleich einen Blick auf die Tabelle. Die vier Teams sind nur durch einen Punkt getrennt. KRC Genk liegt punktegleich mit Athletic Bilbao an der Spitze. Rapid Wien und US Sassuolo liegen einen Zähler dahinter auf den Rängen drei und vier. Aus Sicht der Hütteldorfer ist die Ausgangsposition rasch zusammengefasst. Verlieren ist verboten – Punkte müssen in Belgien her. Für den Fall eines Auswärtssieges würde Rapid Wien einen Schritt in Richtung Sechzehntelfinale der Europa League unternehmen.
Der direkte Vergleich sollte den Hütteldorfern Mut machen. In den bisherigen drei Duellen gab es einen Sieg bei zwei Unentschieden. Nachdem es in den beiden Duellen in der Europa League 2013/14 jeweils ein Remis gab konnte sich Rapid Wien vor knapp zwei Monaten im Hinspiel mit 3:2 gegen KRC Genk durchsetzen. Die Statistik sollte den Hütteldorfern im zweiten Spiel unter Neo-Trainer Damir Canadi durchaus Mut machen.
Die Vorzeichen deuten nun auf ein spannendes, intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei KRC Genk vs. Rapid Wien ist um 21:05 Uhr.
Endstand: KRC Genk vs. Rapid Wien 1:0 (1:0)
Luminus Arena; 10.000 Zuschauer; SR Kruzliak (SVK)
Tore: Karelis (11.)
AUFSTELLUNGEN:
Genk: Bizot – Castagne, Brabec, Colley, Nastic – Susic (79. Heynen), Ndidi, Pozuelo – Bailey, Karelis (84. Samatta), Buffel (89. Trossard)
Rapid: Novota – Thurnwald (72. Kvilitaia), Sonnleitner, Schösswendter, Dibon, Schrammel – Grahovac, Wöber – Schaub (84. Jelic) – Traustason, Joelinton (63. Schobesberger)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
Tweets über FROM:@skrapid OR @skrapid OR #KRCSCR
24.11.2016