Eishockey, EBEL, Erste Bank Eishockey Liga, Black Wings Linz, Fehervar

© Sportreport

Nicht ganz zwei Tage etwas durchatmen und dann in den Endspurt das Jahres gehen. Die Black Wings Linz kommen auch zu Weihnachten nicht zur Ruhe, erwarten am zweiten Weihnachtsfeiertag mit Fehervar AV19 ein Team, gegen das man zuletzt sehr unliebsame Erfahrungen gemacht hat.

Am heutigen Weihnachtstag haben die LIWEST Black Wings trainingsfrei, morgen können die Cracks die Zeit im Kreise der Familie noch bis um 17 Uhr genießen. Dann geht es wieder aufs Eis, um sich auf den Marathon der nächsten Tage vorzubereiten. Am zweiten Weihnachtsfeiertag geht es schließlich weiter im Programm, es wartet ein Heimspiel gegen Fehervar auf die Stahlstadtcracks.

Und gegen diese Mannschaft aus Ungarn haben die Linzer eine gewaltige Rechnung offen. Das Match vom 9. Dezember ist noch nicht vergessen. Damals führten die Oberösterreicher auswärts nach nicht einmal 22 Minuten mit 5:1 und waren am besten Weg zum Sieg. Doch dann gelang nichts mehr, während die roten Teufel zur Aufholjagd ansetzten und schließlich noch mit 6:5 nach Verlängerung siegreich blieben. Auch für das Spiel am Montag deuten die Zeichen auf eine ganz harte Aufgabe. Die Ungarn konnten ihre letzten drei Spiele gewinnen – und das nicht unbedingt gegen einfache Gegner. Meister Salzburg wurde ebenso bezwungen wie zuletzt zwei Mal Vizemeister Znojmo. Zwei von drei Mal waren die Magyaren dabei auf fremdem Eis erfolgreich und ließen nur 6 Gegentore in diesen drei Spielen zu!

Die LIWEST Black Wings sind also gefordert und müssen ebenso konzentriert und effizient auftreten, wie sie das in den letzten beiden Spielen getan haben. In diesen trafen die Linzer gleich 11 Mal und haben ihren dritten Tabellenplatz damit wieder etwas nach hinten abgesichert. Noch wichtiger: der Vorsprung auf den Siebtplatzierten beträgt derzeit 17 Zähler, die vorzeitige Play Off Qualifikation ist somit 10 Runden vor Ende der ersten Meisterschaftsphase zum Greifen nahe.

Dass die Stahlstädter das letzte Match vor Weihnachten deutlich gewinnen konnten ist gut fürs Selbstvertrauen. „Wir haben gut gespielt, aber Dornbirn hatte auch nicht den gesamten Kader zur Verfügung“, meinte Rob Daum nach dem 6:1 Erfolg in Vorarlberg am Freitag. „Aber aus so etwas muss man auch erst einmal Kapital schlagen, was uns gelungen ist.“ Jetzt gilt es die aktuellen zwei Siege, die man zuletzt feiern konnte, auch nach Weihnachten zu bestätigen. Es wartet ein extrem schweres Programm auf die LIWEST Black Wings, die nach dem Match gegen Fehervar am Mittwoch zu Hause auf Tabellenführer Vienna Capitals treffen und dann am Freitag nach Innsbruck reisen. Am 1. Jänner folgt schließlich das fast schon traditionelle Heimspiel gegen Znojmo. Eine sehr harte Woche für die Mannschaft von Rob Daum, die mit diesen Herausforderungen wachsen muss.

Es ist aber auch eine Woche, die viele Möglichkeiten bietet und mit etwas Glück bzw. der entsprechenden Leistung könnten die Linzer sehr positiv in Richtung 2017 starten. Dabei wird es auch auf den Auftakt ankommen. Zumindest rein historisch gesehen stehen die Chancen für das Match gegen Fehervar nicht schlecht. Die Ungarn waren bislang 24 Mal zu Gast in der Keine Sorgen EisArena. 21 Mal gewannen die LIWEST Black Wings…

Montag, 26. Dezember 2016, 17:30 Uhr
LIWEST Black Wings Linz – Fehervar AV19
Schiedsrichter: Gamper, Nikolic, Kontschieder, Sparer.

Medieninfo: Black Wings Linz

25.12.2016